Filmbeschreibung zu "ZIVILCOURAGE" (DVD): In den Filmen zum Thema Zivilcourage geht es um die folgenden Aspekte: Welche Erfahrungen haben Jugendliche mit Situationen von Gewalt, Ungerechtigkeit, Mobbing? Welche Erfahrungen haben sie mit Zivilcourage (als Handelnder, als Nicht-Handelnder, als Opfer)? Welche Vor- und Nachteile können aus Zivilcourage für den Einzelnen entstehen? Wo können Jugendliche sich Hilfe holen, wie können sie selber anderen helfen?
Die Filme:
Die wollten gern eine Schlägerei sehen
Schüler einer Hauptschule beschreiben am Beispiel einer gewalttätigen Konfliktsituation das Verhalten der Beteiligten, Zeugen und die verschiedenen Wahrnehmungen und Handlungsspielräume.
Wissen macht Oh!
Schüler eines Gymnasiums erforschen in der Fernsehpersiflage "Wissen macht Oh!" das Verhalten der Menschen in bestimmten Konflikt- oder Gewaltsituationen.
Cindy Goes To Hell
Der Kurzspielfilm setzt sich parodistisch mit dem Thema Zivilcourage auseinander. Die prollige Discobraut Cindy bekommt übersinnliche Entscheidungshilfen von einer Fee, die nicht mehr mit ansehen kann, wie werte- und moralfrei Cindy durchs Leben geht.
Der Kreislauf
Der experimentelle Kurzfilm stellt in einem Zyklus Situationen dar, die Zivilcourage erfordern würden, und zeigt dabei Konfliktsituationen und Möglichkeiten der Hilfe.
Renn, wenn du kannst
Ein Nazi beleidigt Ahmed. Als es zu Handgreiflichkeiten kommt, eilen mehrere Personen und einige Freunde zu Hilfe. Erst die Polizei kann die Situation entschärfen.
Plan A
Sieben Jugendliche berichten über ihre Erfahrungen als Täter, Opfer oder Helfer. Dabei erarbeiten sie mögliche Strategien um in Notsituationen zu handeln - um Mut zu beweisen. Das ist einfach gesagt. Man brauch einen Plan A und einen Plan B, um nicht selber in Gefahr zu geraten.
Einfach Angst
Zwei Jugendliche sprechen darüber, wie es ist, gemobbt zu werden und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten, subjektiv und ehrlich, offen und aufschlussreich.
Courage Talina
erzählt von einer Gewaltsituation, in der sie viel Mut beweisen musste.
Informationen für Lehrer:
Zielgruppe: Klasse 6-11
Schulfächer: Ethik, Werte und Normen, Sozialkunde
Sachgebiete:
- Ethik --> Konflikte und Konfliktregelung
- Kinder- und Jugendbildung --> Leben miteinander
- Politische Bildung
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen --> Gewalt
- Individuum und Gesellschaft --> Sozialisation, Verhalten
- Spiel- und Dokumentarfilm --> Kurzfilm
- Dokumentarfilm
- Kurzspielfilm --> Gewalt, Aggression
|
Preise für Medienzentren, Bildstellen, Medienzentralen:
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
DVDs mit Verleih- und Vorführrecht (V+Ö-Recht):
Artikelnr.
ZGB010.01-02
DVD-Signatur:
4665598
Lizenzdauer:
unbegrenzt (printlife)
Weitere
Lizenzinfos
hier
KOL-Lizenz (inkl. 1 DVD):
Artikelnr.
ZGB010.01-05
KOL-Signatur:
5559944
Lizenzdauer:
unbegrenzt
Weitere
Lizenzinfos hier
Preis für Schulen:
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
DVDs mit Vorführrecht ohne Verleihrecht (Ö-Recht):
Artikelnr.
ZGB010.01-03
Lizenzdauer:
unbegrenzt (printlife)
Weitere
Lizenzinfos hier

Film lieber sofort downloaden? Hier klicken!
"ZIVILCOURAGE" wurde zusammen mit diesen Filmen gekauft:
ZIVILCOURAGE (DVD) weiterempfehlen
"ZIVILCOURAGE" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme •
Lehrfilme / Sekundarstufe I / Ethik •
Lehrfilme / Sekundarstufe I / Sozialkunde •
Lehrfilme / Sekundarstufe II / Ethik •
Lehrfilme / Sekundarstufe II / Sozialkunde
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "ZIVILCOURAGE" (DVD)