Altersfreigabe: ab 12 Jahren gemäß § 14 JuschG Laufzeit: 265 Min Bildformat: 4:3 Sprachen: Deutsch
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Filmbeschreibung zu "ZEITREISEN - DIE DEUTSCHEN 1918-1945" (DVD): Von Kriegsende zu Kriegsende: Es sind vielleicht die ereignisreichsten, aber auch die schlimmsten Jahre der deutschen Geschichte. Die Jahre 1918 bis 1945 muß man kennen, wenn man die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts verstehen will. Es gibt die "goldenen Zwanziger": Sie bleiben eine kurze Episode. Die dunklen Stunden und dramatischen Entwicklungen sind stärker: Inflation und Weltwirtschaftskrise, die Machtergreifung der Nazis und die Diktatur Hitlers, der Eroberungskrieg, die Vernichtung der Juden ... Am Ende wird bittere Wahrheit, was Millionen gesungen haben: "weitermarschieren, wenn alles in Scherben fällt".
Hermann Pölking präsentiert auf drei DVDs eine filmische Zeitreise mit mehr als 300 Szenen, die zum größten Teil noch niemals zu sehen waren. Mit dem Bonusmaterial bieten die Filme mehr als vier Stunden Geschichte zum Sehen und Hören und Miterleben. Gespräche mit den Historikern Prof. Dr. Wolfgang Benz, Prof. Dr. Hans-Ulrich Thamer und Prof. Dr. Heinrich August Winkler runden diese spannende Zeitreise ab.
Rolf Hosfeld erzählt in diesem Buch aus den Quellen heraus, läßt Zeitzeugen sprechen und erschließt Zusammenhänge, die erlebbar machen, was in jenen Jahren geschah. Eine opulent bebilderte, fundierte und anschauliche Darstellung der Jahre 1918 bis 1945.
Zusatzbeschreibung: ZUR FILMREIHE: Die Reihe "Zeitreise - Die Deutschen" erzählt die Geschichte der Deutschen in einer neuen Form. Alle Quellen, aus denen Vergangenheit anschaulich werden kann, sind zu einem multimedialen Projekt verbunden, dessen einzelne Teile sich ergänzen. Man kann Geschichte lesen, sehen und hören. Die Reihe ist ein aufregender Zugang zu den Ereignissen, die unsere Gegenwart geformt haben. Das Buch bietet eine spannende Geschichtsdarstellung, die politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenhänge deutlich werden läßt, mit selten gesehenen Fotos und Bildern, die die Alltagsgeschichte hinzufügen. Das Buch liegt digital als PDF-Datei den Filmen auf CD-ROM bei. Die DVDs bieten ein filmisches Kaleidoskop deutschen Lebens, wie es so noch nie gezeigt wurde. Die Filme entstammen weitgehend unbekannten regionalen und privaten Quellen, Firmen- und Verbandsarchiven aus ganz Deutschland und Europa und sind in den letzten zwanzig Jahren systematisch und in akribischer Kleinarbeit zusammengetragen und konserviert worden. Gefilmte Interviews mit bekannten Historikern runden das Projekt "Zeitreise - Die Deutschen" ab.
Zielgruppe: Sek I & II, ab Klasse 7, Außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung
Schulfächer: Geschichte, Politische Bildung
Sachgebiete:
Geschichte
Epochen --> Neuere Geschichte
Weimarer Republik
Faschismus und Nationalsozialismus
Zweiter Weltkrieg
Geschichtliche Überblicke und thematische Querschnitte --> Staat, Herrschaftsformen
Spiel- und Dokumentarfilm --> Langfilm --> Dokumentarfilm
Begleitmaterial: Hinweis: Die Bücher werden digital als PDF-Datei auf CD-ROM mit ausgeliefert (keine gedruckten Bücher). Ca. 512 Seiten durchgehend farbig bebildert mit Fotos, Grafiken und Karten.
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "ZEITREISEN - DIE DEUTSCHEN 1918-1945" (DVD)
In Ihrem Warenkorb befinden sich zur Zeit folgende Produkte:
Versandkosten*:
0,00 €
Total**
0,00 €
*innerhalb Deutschlands **inkl. MwSt.
Wir suchen ständig neue Filme für unser Programm. Sie sind ein Produzent, Filmemacher oder arbeiten für einen Verlag oder Vertrieb? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!