Filmbeschreibung zu "WILLIS VIPS: DER MANN,DER GEGEN DAS VERGESSEN ERZäHLT" (DVD): Willi unternimmt wieder einen Sprung in die Vergangenheit zu einem Thema, das ihm sehr am Herzen liegt: Die Geschehnisse zur Zeit des Nationalsozialismus. Genauer: Die Ermordung und Verfolgung der Juden. Einer, der überlebt hat, ist Max Mannheimer. Der Reporter trifft den alten Herrn in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Hier wurde Max Mannheimer als junger Mann gefangen gehalten. Doch, was er erlebt hat, daran kann er sich noch ganz genau erinnern. Gerne ist er bereit, Willi von seinen schrecklichen Erlebnissen aus dieser Zeit zu erzählen.
Der Film kann nicht tatsächlich eine persönliche Begegnung ersetzen, aber er bietet einen biografischen Zugang zum Themenkomplex Holocaust und ist außerdem durch seine einfühlsame und sensible Machart durchaus auch für Kinder unterhalb der Sekundarstufe II geeignet. Heute hat Max Mannheimer, der in München wohnt, sein Leben in den Dienst der Erinnerung gestellt. Er weiß, dass immer noch viele Menschen Adolf Hitler bewundern und sich wünschen, dass Deutschland einen neuen Führer erhält. Das will Max verhindern, und deshalb berichtet er so oft wie möglich seine Lebensgeschichte.
Zusatzbeschreibung: Reportagemagazin von Thomas Hausner
Die Magazinsendung und das umfangreiche didaktische Material sind geeignet, jüngeren Schülern einen ersten Zugang zum Themenkomplex Holocaust zu verschaffen. Sie bietet aber auch älteren Schüler und Erwachsenen über die Biografie von Max Mannheimer einen neuen Blick auf das wichtige Thema. Die Materialien greifen anhand des im Film nachgezeichneten Lebenwegs die einzelnen Stationen auf und vermitteln umfangreiches Hintergrundwissen. Sie regen außerdem dazu an, eigene Recherchen zu unternehmen und selbst Material zum Thema zu erstellen.
- Methodische Tipps zur Einbindung des Themenkomplex "Holocaust" in den Unterricht in der Sek I
- Umfassende Information zum historischen Hintergrund
- Handlungs- und gesprächsorientierte Unterrichtsideen zur Filmrezeption
- 2 detailliert ausgearbeitete Unterrichtseinheiten
- 10 Infoblätter, 10 Arbeitsblätter für den Einsatz im Unterricht
- Filmstills und Drehinfos; Film in Einzelkapiteln abrufbar
- Medientipps zum Thema "Holocaust, Judenverfolgung" und "Drittes Reich"
Informationen für Lehrer:
Zielgruppe: Schule, Gemeinde, Konfirmandenunterricht, Jugendarbeit
Schulfächer: Ethik, Religion, Deutsch, Politische Bildung
Lernziel: - Einblick in die Lebensgeschichte eines Holocaust-Überlebenden
- Kenntnis über das Thema Judenverfolgung während des Dritten Reichs
- Methodenkompetenz: Lernen an Biografien
Preise für Medienzentren, Bildstellen, Medienzentralen:
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
DVDs mit Verleih- und Vorführrecht (V+Ö-Recht):
V+Ö-Recht nicht verfügbar
KOL-Lizenz (inkl. 1 DVD):
KOL-Lizenz nicht verfügbar
Preis für Schulen:
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
DVDs mit Vorführrecht ohne Verleihrecht (Ö-Recht):
Artikelnr.
ZBX119.01-03
Lizenzdauer:
unbegrenzt (printlife)
Weitere
Lizenzinfos hier
"WILLIS VIPS: DER MANN,DER GEGEN DAS VERGESSEN ERZäHLT" wurde zusammen mit diesen Filmen gekauft:
WILLIS VIPS: DER MANN,DER GEGEN DAS VERGESSEN ERZäHLT (DVD) weiterempfehlen
"WILLIS VIPS: DER MANN,DER GEGEN DAS VERGESSEN ERZäHLT" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme •
Lehrfilme / Sekundarstufe I / Ethik •
Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geschichte / Nationalsozialismus •
Lehrfilme / Sekundarstufe II / Ethik •
Lehrfilme / Sekundarstufe II / Geschichte / Nationalsozialismus
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "WILLIS VIPS: DER MANN,DER GEGEN DAS VERGESSEN ERZäHLT" (DVD)