Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 1999
Studio, Verleih, Vertrieb: Praxis Unterrichtsfilm
Artikelnr.: ZHW026
Regie: Rainer Hahn
Laufzeit: 17 Minuten
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
Ausgehend von Überschwemmungskatastrophen der jüngsten Zeit verfolgt der Film, wie sich ein Hochwasser aufbaut. Von intensivem Niederschlag auf Siedlungsflächen und auf Äckern über die Situation an Quellen, Bächen und Flüssen verfolgt die Kamera die Hochwasserwelle bis zum Strom. Anhand der einzelnen Stationen wird erläutert, welche Veränderungen in der Natur die Entstehung von gefährlichen Hochwasserspitzen begünstigen: Der Zustand des Waldes, die Intensivierung der Landwirtschaft, die Flächenversiegelung, der Ausbau der Fließgewässer und der Verlust naturnaher Flußauen. Dargestellt werden auch die Baumaßnahmen jüngster Zeit, mit denen die Hochwassersituation entschärft werden soll.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Wie entsteht Hochwasser?" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geografie
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Wie entsteht Hochwasser?" (DVD)