Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2004
Studio, Verleih, Vertrieb: didactmedia
Artikelnr.: ZBB069
Laufzeit: 17 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
"Wie entsteht ein Produkt?" gibt einen Einblick in betriebswirtschaftliche Grundlagen und die ökonomische Praxis. An den Beispielen der Entwicklung eines Vital-Brötchens und eines Fährschiffes am Bodensee wird die ganze Bandbreite wirtschaftlichen Handelns, aber auch der Übertragbarkeit der Grundlagen deutlich. Der Unterrichtsfilm ist in die fünf Kapitel Projektfindung, Entwicklung, Planung, Herstellung sowie Vertrieb und Marketing gegliedert. In den DVD- Optionen finden sich berufskundliche Kurzfilme zu den jeweiligen Tätigkeitsgebieten. Durch den Film führt die Comic-Figur "Herr Zweistein". Er ist zwar kreativ und rührig, macht zu Beginn eines jeden Kapitels aber einen fundamentalen Fehler. Der Film gibt einen spannenden Einblick in die Frage des Filmtitels "Wie entsteht ein Produkt?" und schafft alltägliche und verständliche Bezüge zu Begriffen wie Geschäftsidee, Marktforschung, Produktdefinition, Entwurf, Konzeption, Prototyp, Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Beschaffung, Ablauf, Management, Werbung, Marketing, Verbraucher und Kaufpreis. Der Film orientiert sich konsequent an den entsprechenden Inhalten der Bildungspläne und fasst am Ende die Lernziele zusammen.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Wie entsteht ein Produkt?" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Wirtschaftskunde
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Wirtschaftskunde
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Wie entsteht ein Produkt?" (DVD)