Filmbeschreibung zu "WENIGER IST MEHR - DIE GRENZEN DES WACHSTUMS UND DAS BESSERE LEBEN" (DVD): Kein Wohlstand ohne Wachstum. So lautet bisher das Credo von Wirtschaft und Politik. Ein stetiges Wirtschaftswachstum gilt als Garantie für Arbeitsplätze und für die Lebensqualität der Bevölkerung. Wer an dem Wachstumsdogma zweifelt, wird als realitätsfremd belächelt.
Doch Wirtschaftskrise und Klimawandel haben diesen Glauben erschüttert. Bevölkerungsexplosion, Energiekrise und Umweltbelastung sind Probleme, die sich nicht länger verdrängen lassen. Wenn alle Menschen auf der Erde so leben würden wie die Deutschen, bräuchten wir schon heute die Ressourcen von drei Planeten. Immer mehr Menschen sind der Überzeugung: grenzenloses Wachstum ist in einer Welt begrenzter Ressourcen nicht möglich.
Trotz Steigerung des Bruttoinlandsproduktes ist die persönliche Lebenszufriedenheit in den Industrieländern seit den siebziger Jahren nicht mehr gewachsen. Kann es sein, dass unsere Konsumgesellschaft das Versprechen vom Glück nicht hält? Was brauchen wir wirklich, um ein gutes Leben zu führen?
Wir begleiten die Autorin, die der Frage nachgeht: "Was muss ich ändern, damit mein Lebensstil zukunftsfähig ist? Und worauf kann ich verzichten ohne Verlust an Lebensqualität?" Karin de Miguel Wessendorf begibt sich auf eine Reise durch Europa. Sie besucht Menschen, Intitiativen und Unternehmen die erkannt haben, dass Wirtschaftswachstum nicht das Maß aller Dinge sein kann.
Der demographische Wandel, die begrenzten Ressourcen des Planeten und die aktuellen Wirtschaftskrisen sorgen ohnehin für eine Wachstumsbremse, ob wir es nun wollen oder nicht. Höchste Zeit, umzudenken und den Ausstieg aus dem zerstörerischen Wachstum selbst zu steuern. Eine Bewegung ist entstanden, die nach Alternativen sucht. Statt in die Opferrolle zu verfallen, arbeiten Unternehmer, Politiker, Wissenschaftler und Aktivisten in Theorie und Praxis am Aufbau einer "Postwachstumsgesellschaft" - einer Gesellschaft in der ein besseres Leben für Mensch und Umwelt auf lange Sicht möglich sein soll.
Auf ihrer Reise stellt die Autorin fest, dass die Suche nach einem nachhaltigen Lebensstil nicht unbedingt Verzicht bedeuten muss, in vielen Fällen ist es sogar ein Gewinn an Lebensqualität
Die DVD enthält folgende Kapitel (mit Einzelzugriff):
Kapitel 1 – 00:00:09 Karin de Miguel überdenkt ihren ökologischen Fußabdruck
Kapitel 2 - 00:02:19 Der Wachstumskritiker Prof. Niko Paech
Kapitel 3 - 00:03:37 Die "Wachstumsverweigerer- in Lyon, Bsp. Jean-Marc
Kapitel 4 - 00:04:15 Die werbefreie Satirezeitschrift ‚La Décroissance'
Kapitel 5 - 00: 05:56 neuer Lebensstil: Einkaufen und Wohnen
Kapitel 6 - 00: 08:20 Entschleunigung: weniger Autos, kürzere Arbeitszeiten
Kapitel 7 - 00: 11:27 gegen Reklame und Konsum
Kapitel 8 - 00:13: 48 Niko Paech: Plädoyer für die Deglobalisierung
Kapitel 9 - 00:14:38 Konsum in Barcelona: Alternative Ökonomie
Kapitel 10 - 00:15:11 Der Tauschhandel
Kapitel 11 - 00:18:45 Das Projekt "Repariert ist besser als neu"
Kapitel 12 - 00:20: 59 Das Wohnprojekt ‚Can Masdeu': Die Selbstversorger
Kapitel 13 - 00:28:19 Niko Paech: Krise als Chance-Postwachstumsökonomie
Kapitel 14 - 00:28:59 Karin de Miguel verändert ihr Konsumverhalten
Kapitel 15 - 00:29:44 Die Transition Town Totnes, eine Stadt im Wandel
Kapitel 16 - 00:31:00 Lokales Einkaufen
Kapitel 17 - 00:33:01 Gemeinschaftsgärten, das Allmende-Prinzip
Kapitel 18 - 00:35:56 Das Projekt "Transition Streets-: Energiesparen
Kapitel 19 - 00:38:25 Projekte der Behörden
Kapitel 20 - 00:42:33 Niko Paech: "Übung macht den Meister"
Kapitel 21 - 00:43:18 Karin de Miguel spart Strom und kauft lokal
Kapitel 22 - 00:43:57 Ein nachhaltiges Versandhaus in Bayern
Kapitel 23 - 00:48:32 Karin de Miguel zieht Bilanz
Kapitel 24 - 00:49:13 Die Politik in der Verantwortung
Informationen für Lehrer:
Zielgruppe: Sek I & II, Außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung
Schulfächer: Umweltbildung, Politische Bildung, Wirtschaftskunde
Sachgebiete:
Politische Bildung --> Politikfelder --> Wirtschaftspolitik
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "WENIGER IST MEHR - DIE GRENZEN DES WACHSTUMS UND DAS BESSERE LEBEN" (DVD)
In Ihrem Warenkorb befinden sich zur Zeit folgende Produkte:
Versandkosten*:
0,00 €
Total**
0,00 €
*innerhalb Deutschlands **inkl. MwSt.
Wir suchen ständig neue Filme für unser Programm. Sie sind ein Produzent, Filmemacher oder arbeiten für einen Verlag oder Vertrieb? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!