Genre: Doku
Produktionsjahr: 2017
Studio, Verleih, Vertrieb: Pentalpha gGmbH
Artikelnr.: ZJN007
Laufzeit: 60 Minuten (10x6 Minuten)
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Wir essen morgens, wir essen mittags, wir essen abends. Und zwischendrin essen wir auch. Am liebsten etwas leckeres und gesundes. Aber wer weiß eigentlich, wie das Essen für all die hungrigen Menschen produziert wird und was dafür nötig ist? Genau - Landwirtschaft. Aber: was bedeutet es eigentlich, als Landwirt zu arbeiten?
Wir haben hingeschaut - in eines der verantwortungsvollsten Berufsfelder weltweit und zeigen mit unseren Filmen in der Reihe "Zeitreisen - Die Wege der Landwirtschaft", wie sich die Arbeit und Anforderungen in der Landwirtschaft gewandelt haben. Wie wurden die Landwirte, was sie heute sind? Mit welchen Schwierigkeiten kämpfen sie jeden Tag und wie sieht die Zukunft für sie aus?
Zehn Kurzfilme berichten vom Wandel dieses Wirtschaftszweiges und den Menschen, die heute in der Landwirtschaft arbeiten. Von der Zeit, als Bauern noch Leibeigene waren und dem Geheiß ihres Herren ausgeliefert bis hin zum Agrarunternehmer als globalem Handelspartner.
Die zehn Kapitel im Begleitbuch (im Rom-Teil der DVD) ordnen diese Prozesse in einen größeren Zusammenhang. Informative Texte und anschauliche Grafiken vermitteln einen lebendigen und nachvollziehbaren Eindruck von der Komplexität heutiger Landwirtschaft. In vielen Kapiteln kommen Experten zu Wort, die natürliche Kreisläufe und wirtschaftliche Zusammenhänge aus praktischer Sicht erklären. Jedes Kapitel ist abgerundet durch Diskussionsansätze für die Unterrichtsgestaltung. Schülerinnen und Schüler können so in unterschiedlichen Rollen ganz verschiedene Perspektiven auf den Agrarsektor einnehmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: http://wege-der-landwirtschaft.de/
Der Nordosten Deutschlands dient uns als Projektionsfläche für unsere Reise durch die Geschichte der Landwirtschaft. In keiner anderen Region Deutschlands ist das Bild der Landschaft so sehr geprägt durch die Menschen, die es bewirtschaften.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Wege der Landwirtschaft - 10 Kurzfilme" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Neuerscheinungen
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geografie
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geschichte / Weitere
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Gesundheit / Ernährung
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Umweltbildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Geografie
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Geschichte / Weitere
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Gesundheit / Ernährung
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Umweltbildung
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Wege der Landwirtschaft - 10 Kurzfilme" (DVD)