Genre: Doku
Produktionsjahr: 2012
Studio, Verleih, Vertrieb: NDR
Artikelnr.: ZOL002
Regie: Uhlig, Manfred
Laufzeit: 45 Minuten
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
In Deutschland gelten bis zu einer halben Million Menschen als spielsüchtig. Die Betroffenen verzocken vor allem am Automaten ein Vermögen, oft genug das Geld ihrer Angehörigen.
Der Autor Manfred Uhlig hat zwei spielsüchtige Männer und ihre Angehörigen ein halbes Jahr lang begleitet. Schonungslos legen sie in dem Film offen, wie die Sucht ihr Familienglück ruiniert. Doch Uhlig spricht nicht nur mit Betroffenen, sondern auch mit jenen, die von der Spielsucht profitieren: dem wichtigsten deutschen Hersteller von Glücksspielgeräten, einem gewerblichen Automatenbetreiber, Spielkasinos.
Wer trägt die Verantwortung? Fest steht: In Deutschland gibt es immer mehr Spielautomaten – und Kommunen und Länder verdienen dank der Vergnügungssteuer kräftig mit.
Ein Psychologe sagt: Je mehr Spielautomaten es gibt, desto mehr Betroffene wachsen heran. Der Befund ist naheliegend: Rund 200.000 Automaten stehen in Spielhallen, Gaststätten und staatlichen Kasinos, das sind etwa 50.000 mehr als noch vor sechs Jahren. Möglich wurde das auch, weil die gesetzlichen Hürden zum Glücksspiel immer weiter aufgeweicht worden sind.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Verdammte Spielsucht" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Berufliche Bildung / Medizin & Soziales / Arbeit mit Drogenabhängigen
• Lehrfilme / Neuerscheinungen
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Gesundheit / Sucht und Prävention
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Verdammte Spielsucht" (DVD)