Durch einen Buchstabendreher landet eine Mail von Emma irrtümlich bei Leo. Er antwortet, sie auch - und dann fliegen die Mails immer schneller hin und her. Aus dem Witzeln wird Freundschaft, und schließlich vertrauen sie einander alles Wichtige an. Ein Treffen im wirklichen Leben scheint verführerisch.
Kein Tagebuch der Welt ist bekannter als das der Anne Frank: Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und gab unzähligen Menschen weltweit einen Einblick darin, was es hieß, im Dritten Reich von den Nazis verfolgt zu werden. Anne Frank wurde 15-jährig im Konzentrationslager Bergen-Belsen ermordet.
Paul Bäumer und seine Klassenkameraden melden sich begeistert freiwillig zum Kriegsdienst. Doch der Erste Weltkrieg ist anders als gedacht: Es gibt keinen Raum für Heldentaten, nur Artilleriefeuer, entmenschlichtes Grauen und zufälligen, grausam banalen Tod, der keine Unterschiede macht und jeden trifft.
In nur wenigen Jahren wird es zu spät sein, die Katastrophe durch den Klimawandel abzuwehren. Diese Präsentation von Al Gore zeigt auf, wie extreme Wetterveränderungen tödliche Hitzewellen und Dürren, Überflutungen und Epidemien hervorrufen werden. Die Fakten werden spannend und multimedial aufbereitet.
Seine Jugendliebe Ellie glaubt als Einzige an den Singer-Songwriter Jack. Nach einem seltsamen Unfall und weltweiten Stromausfall ist Jack plötzlich der Einzige, der sich an die Songs der Beatles erinnert. Die Lieder machen ihn über Nacht zum Star - allerdings erkennt Jack bald, dass der Preis zu hoch ist.
Liesels Familie zerbricht im Zweiten Weltkrieg, und das Mädchen kommt zu Pflegeeltern. Diese verstecken den Juden Max, der Liesel das Lesen lehrt. Ab jetzt leiht oder stiehlt das Mädchen Bücher für sich und ihren Freund, wo es nur kann, um dem grausamen Alltag während des Nationalsozialismus zu entfliehen.
Christine ist jung, anarchisch und künstlerisch veranlagt. Leidenschaftlich gern würde sie statt an der West- an der Ostküste leben. Trotz geringer Chancen setzt sie alles daran, ihren Traum zu verwirklichen – beeinflusst von Mutter und Vater, ihrer besten Freundin und zwei aufregenden jungen Männern.
Parvez lebt mit seiner Familie als gläubiger und toleranter Moslem zufrieden in Großbritannien. Das Leben des Taxifahrers gerät aus den Fugen, als sein Sohn Farid sich zum radikalen Islam bekennt. Der Graben, den diese Entscheidung durch das soziale Gefüge von Familie und Freunden zieht, ist unüberwindlich.
Alabama in den 1930er Jahren: Der Schwarze Tom Robinson wird der Vergewaltigung einer Weißen angeklagt, und man ist sich einig, dass er schuldig ist. Abgesehen von seinem Pflichtverteidiger Atticus Finch, der die Unschuld seines Mandanten beweisen will und damit den Hass seiner Mitbürger auf sich zieht.
Der amerikanische Rucksacktourist Richard wähnt sich am Anfang eines aufregenden Abenteuers, als er in Thailand eine geheimnisvolle Karte von einer paradiesischen Insel erhält. Mit zwei befreundeten Touristen sucht und findet er das Paradies, das sich aber allzu schnell als Hölle auf Erden entpuppt.
Joyce' Adoptivsohn John bricht im Eis des Missouri Lakes ein und kämpft danach um sein Leben. Die Chancen stehen schlecht, doch das beeinträchtigt Joyce nicht in ihrem Glauben. Stattdessen inspiriert sie ihr Umfeld, um Johns Leben zu beten – schließlich geschehen Wunder ja trotz schlechter Prognosen.
Nach einem Flugzeugabsturz müssen rund 20 Jungen auf einer Südseeinsel überleben. Schon bald bilden sie zwei Lager. Das eine verschreibt sich Vernunft und Zivilisation, das andere dem barbarisch-urtümlichen Recht des Stärkeren. Und so weit weg von der bekannten Welt hat die Vernunft kaum eine Chance.
Krabat wird im Dreißigjährigen Krieg von einem Müller als Geselle angenommen. Dieser lehrt ihn und die anderen Gesellen auch schwarze Magie. Krabat verliebt sich in das Bauernmädchen Kantorka und gerät in Gefahr, denn sein Meister fürchtet die Liebe: Nur sie kann seinen geheimen Bund mit dem Tod brechen.
Mildred Hayes ist gebrochen, als ihre Tochter ermordet aufgefunden wird. Dass der Sheriff und der Officer in ihrer Heimatstadt Ebbing den Fall nur lustlos angehen und lieber die schwarze Bevölkerung schikanieren, macht sie unendlich wütend. Sie kritisiert die Polizei auf drei Plakatwänden vor der Stadt.
Jared ist der Sohn einer Baptistenpredigerfamilie in den Südstaaten, und er ist schwul. Als seine Eltern davon erfahren, drängen sie ihn zu einer Reparativtherapie, die mit psychischen Misshandlungen einhergeht. Ausgerechnet hier findet Jared den Mut, sich selbst zu akzeptieren und für sich zu kämpfen.
Winston Churchill ist alles andere als beliebt, als er im Jahr 1940 das Amt des Premierministers übernimmt. Von allen Seiten bedrängt man ihn, mit den Nazis zu verhandeln. Churchill schließt das aus. Dann beginnt die Luftschlacht über England, und auch die letzten Verbündeten wenden sich von Churchill ab.
Shakespeares tragische Romanze wird angesiedelt in einer modernen Umgebung, nämlich dem von Verbrechen geprägten Verona Beach. Die Patriarchen Montague und Capulet streiten um die Macht, doch ihre einzigen Kinder Romeo und Julia verlieben sich ineinander. Und so nimmt das bekannte Schicksal seinen Lauf.
1984 herrscht die totale Überwachung. Der junge Winston Smith lehnt sich auf und versucht, sich ein Stück Individualismus und Privatsphäre zu sichern. Das bleibt nicht ungestraft: Ein Offizier der Gedankenpolizei, O`Brian, unterzieht den Rebellen einer Gehirnwäsche. Wird Smith am Ende klein beigeben?
Hazel und Gus sind Teenager, die beide mit dem Krebs kämpfen müssen. Das ist aber nicht ihre einzige Gemeinsamkeit. Sie verlieben sich ineinander und stehen sich gegenseitig bei. Um ihre Träume zu verwirklichen, das wissen sie beide, haben sie viel weniger Zeit als andere Leute. Und so geben sie ihr Bestes.
George und Lennie verdienen sich ihren Lebensunterhalt als Wanderarbeiter. Lennie besitzt Bärenkräfte, derer er sich nicht bewusst ist, und George hat ihm schon oft aus Schwierigkeiten geholfen. Auf einer Ranch geraten sie erneut in starke Bedrängnis, und die Situation spitzt sich schnell gefährlich zu.
19 Jahre hat Jean Valjean für kleine Vergehen im Zuchthaus gesessen, und noch immer verfolgt ihn Inspektor Javert. Valjean flieht und baut sich eine neue Existenz auf, doch im Zuge des Juniaufstandes 1832 treffen die Männer erneut aufeinander. Valjean erkennt, dass er seine Lieben zurücklassen muss.
Arthur Dents Laune könnte nicht schlechter sein: Ein Bulldozer reißt sein Haus ein, und es stellt sich heraus, dass sein Freund Ford Prefect ein Außerirdischer ist und die Erde gesprengt werden soll. Immerhin werden die beiden rechtzeitig als Anhalter von einem vorbeifliegenden Raumschiff aufgesammelt.
Elio ist 17 Jahre alt und kennt keine Sorgen: Seine gebildeten, betuchten und geliebten Eltern bereiten ihm ein gutes Leben, und er hat eine süße Freundin. Als er jedoch den 24-jährigen Doktoranden Oliver kennenlernt, geraten Elios Gefühlswelt und seine bisherige Realität gründlich aus den Fugen.
Brunos Vater ist Offizier im Dritten Reich. Er wird zum Aufseher eines Vernichtungslagers auf dem Land, und die ganze Familie muss mit umziehen. Der achtjährige Bruno lernt bei seinen Streifzügen am Zaun des Lagers den gleichaltrigen Shmuel kennen und freundet sich mit ihm an. Doch das ist sehr gefährlich?
In der Welt von Fahrenheit 451 sind Bücher aller Art verboten, werden aufgestöbert und verbrannt. Diesen Job führt Montag aus, und er stellt ihn nie infrage, bis schließlich etwas sein bisheriges Leben aufstört. Plötzlich beginnt er heimlich zu lesen, obwohl er weiß, dass das sein Leben kosten kann.
In den 1930er Jahren lebt Michael Banks noch immer in London. Inzwischen ist er Bankier und hat drei Kinder. Doch die Zeiten in der Weltwirtschaftskrise sind hart. Als die Familie auch noch einen persönlichen Verlust erleidet, kehrt auf magische Weise Mary Poppins zurück und bringt die Freude mit sich.
Macbeth sieht einer strahlenden Zukunft entgegen, weissagen ihm drei Hexen. Bei Hofe beschleunigen er und seine ehrgeizige Gattin die Dinge. Sie ermorden den König, und wirklich wird Macbeth gekrönt. Doch ein Mord zieht weitere Taten nach sich, und schließlich führt das schlechte Gewissen zum Wahnsinn.
Die Ressourcen der Erde reichen schon längst nicht mehr für alle Menschen. Norwegische Wissenschaftler hoffen, die Lösung zu haben: Sie schrumpfen Menschen auf eine Größe von rund 12 Zentimetern. Paul und Audrey aus Omaha entscheiden sich für ein neues Leben in einer solchen geschrumpften Gemeinde.
Rachel erreicht im eisigen Winter 1946 Hamburg. Ihr Gatte, der Oberstleutnant Lewis, soll den Wiederaufbau der zerstörten Stadt überwachen. Zu Rachels Überraschung teilen sie das Haus mit dem früheren Eigentümer und dessen Tochter. Die Atmosphäre ist feindselig, wandelt sich aber auf unerwartete Weise.
Im Jahr 1988 galt Jonathan Hart als Spitzenkandidat der Demokraten bei der Präsidentschaftsvorwahl. Dieser Film zeichnet seinen Aufstieg und seinen tiefen Fall nach, der ausgelöst wurde durch seine außereheliche Affäre mit Donna Rice. Erstmals verschmolzen in den USA Boulevard- und Politikjournalismus.