Filter ausklappen
Produkte
Bei uns erwerben Sie Filme mit Bildungslizenzen. Ganz nach Ihren Bedürfnissen erhalten Sie von uns die passgenaue Lizenz. Filtern Sie gezielt nach Ihrer Kundengruppe.
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Sekundarstufe I xChemie xRBV-Medien x

Sortierung nach:
1 - 7 von 7
Seite: [ 1 ]
30 | 60 pro Seite

Klimawandel und Globale Erwärmung

Der Treibhauseffekt

Klimawandel und Globale Erwärmung - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Das Thema Klimawandel beschäftigt Schüler in vielen Fächern. Der Film erklärt den Treibhauseffekt und zeigt, was Treibhausgase sind. Fossile Energieträger werden den erneuerbaren gegenübergestellt, und die Klimapolitik wird betrachtet. Der Film regt zur Diskussion, zum Nachdenken und zum Handeln an.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 25 Minuten

Artikelnummer: ZKF021.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren: -
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Atome und ihre Elektronen

Elektronen, Neutrone und Protonen

Atome und ihre Elektronen - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Dieser Animationsfilm beleuchtet auf leicht verständliche und anschauliche Weise die Anordnung der ersten 18 Atome. Ihre Elektronen, Neutronen und Protonen werden untersucht und ihre Beziehungen zueinander betrachtet. Die einzelnen chemischen Elemente erhalten alle einen passenden Charakter.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2006

Gesamtlaufzeit: 34 Minuten

Artikelnummer: ZKF004.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren: -
Lehr-Programm


Redoxreaktion in der Metallgewinnung

Redoxreaktion in der Metallgewinnung - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Um Metalle zu gewinnen, müssen Redoxreaktionen durchgeführt werden. Der Film zeigt die Reaktivität der unterschiedlichen Metalle und gibt Beispiele mit der Gewinnung von Kupfer, Aluminium und Zink. Mit Formeln, Animationen, Filmaufnahmen, Bildern und Grafiken wird der Vorgang verdeutlicht.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 23 Minuten

Artikelnummer: ZKF051.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 59,00 €
Preis für Medienzentren: -
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Trennung von Gemischen

Trennung von Gemischen - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

In den Naturwissenschaften werden Gemische getrennt. In der Physik ist dies durch Sieben und Filtern, Schwerkrafttrennverfahren und Destillation möglich, während in der Chemie Kristallisation, Raffination und Chromatografie Einsatz finden. In der Biologie geht es um die Abwasserbehandlung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2007

Gesamtlaufzeit: 25 Minuten

Artikelnummer: ZKF040.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren: -
Lehr-Programm


Radioaktive Nuklide und Isotope

Radioaktive Nuklide und Isotope - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Radionuklide und Isotope spielen vor allem in der Medizin und der Industrie eine große Rolle. Der Film beleuchtet das Periodensystem und die Radioaktivität sowie die Strahlungsarten. Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Radioaktivität werden betrachtet und Schutzmaßnahmen vorgestellt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2005

Gesamtlaufzeit: 22 Minuten

Artikelnummer: ZKF032.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren: -
Lehr-Programm


Das Mol

Eine Basiseinheit des Internationalen Einheitensystems

Das Mol - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Das Mol wird als Basiseinheit für Stoffmengen vorgestellt. Der Film befasst sich mit Stoff- und Energiemengen, erklärt die Avogadrosche Zahl, erklärt Reaktionsgleichungen und gibt Lösungsbeispiele. Auch die Proportionen für chemische Reaktionen von Gasen und Flüssigkeiten werden beleuchtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2006

Gesamtlaufzeit: 19 Minuten

Artikelnummer: ZKF011.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren: -
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Kinetische Gastheorie

Kinetische Gastheorie - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Mit der kinetischen Gastheorie können die Eigenschaften der Gase aus den Eigenschaften und Bewegungen der Atome bzw. Moleküle abgeleitet werden. Der Film betrachtet das Teilchenmodell und die kinetische Energie und erklärt die Theorie anhand von Beispielen mit Experimenten, Animationen und Aufnahmen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2006

Gesamtlaufzeit: 22 Minuten

Artikelnummer: ZKF020.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren: -
Lehr-Programm