In einfachen englischen Sätzen vermittelt dieser Film grundlegende Informationen über die Britischen Inseln und erklärt zum Beispiel den Unterschied zwischen England und Großbritannien. Neben wichtigen Begriffen wird die Lage der Länder erklärt, und Bilder, Grafiken und Animationen zeigen die Landschaft.
Jeder Buchstabe des Alphabets wird auf Englisch in einem rund dreißigsekündigen Clip von einem englischen Muttersprachler vorgestellt. Die Buchstaben sind einzeln abrufbar, können aber auch als Alphabet im Film gezeigt werden. Die einfachen Begriffe helfen beim Aufbau eines grundlegenden Wortschatzes.
Europa hat ein buntes Gesicht. Diese DVD befasst sich in mehreren einzelnen Kapiteln mit den großen und kleinen Staaten des Kontinents, mit den Gebirgen, Flüssen und Landschaften und mit den Küsten, Inseln, Halbinseln und Meeren. Zum Lernen stehen Realaufnahmen ebenso wie Kartenanimationen zur Verfügung.
Deutschland bietet viele unterschiedliche Landschaften, vom Meer und der Küste über Tiefebenen bis zu Gebirgen. Die Kamera nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise von Flensburg bis nach Berchtesgaden und vermittelt in einzelnen Kapiteln schlüssige Informationen zu den verschiedenen Großlandschaften.
Die DVD stellt einprägsam Elefant, Giraffe, Impala, Löwe, Nashorn und Zebra - typische Tiere der afrikanischen Savanne - vor. Jeder Kurzfilm ist einzeln abrufbar und für den Einsatz in der Grundschule optimiert. Die DVD enthält Arbeitsblätter und kann auch von Kindern leicht bedient werden.
Der Film stellt den Lebenszyklus der Kartoffel vom Austreiben über Blüte, Bestäubung, Ausbilden der Frucht, Verbreitung der Samen bis zum neuerlichen Austreiben dar. Das Wachstum wird durch Zeitrafferaufnahmen demonstriert. Die Bilder der Blüte und der Bestäubung werden durch Trickaufnahmen unterstützt.
Der Film stellt den Lebenszyklus der Erbse vom Austreiben über Blüte, Bestäubung, Ausbilden der Frucht, Verbreitung der Samen bis zum neuerlichen Austreiben dar. Das Wachstum wird durch Zeitrafferaufnahmen demonstriert. Die Bilder der Blüte und der Bestäubung werden durch Trickaufnahmen unterstützt.
Der Film stellt den Lebenszyklus des Löwenzahn vom Austreiben über Blüte, Bestäubung, Ausbilden der Frucht, Verbreitung der Samen bis zum neuerlichen Austreiben dar. Das Wachstum wird durch Zeitrafferaufnahmen demonstriert. Die Bilder der Blüte und der Bestäubung werden durch Trickaufnahmen unterstützt.
Der Küstenort Tenby in Wales bietet viele Möglichkeiten, einen Ferientag zu verbringen - der Film stellt einige vor. Die Übereinstimmung von Wort und Bild, die Aufteilung in übersichtliche Kapitel und der einfache, betont langsam gesprochene Text sorgen dafür, dass sich die DVD auch für Sprachanfänger eignet.
Die DVD stellt die 26 Buchstaben des englischen Alphabets anhand kurzer, einzeln anwählbarer Filmclips vor. Für jeden Buchstaben wurden einfache Wortbeispiele ausgewählt - vertreten sind Beispiele aus Natur und Alltag. Die Filmsequenzen werden von einem britischen Muttersprachler kommentiert.
Der Film stellt den Lebenszyklus der Tomate vom Austreiben über die Blüte, die Art der Bestäubung, das Ausbilden der Frucht, die Verbreitung der Samen bis zum neuerlichen Austreiben dar. Die DVD besticht durch ihre hervorragend fotografierten Bildfolgen und Zeitrafferaufnahmen.
In einer kurzen Reise von den Mittelgebirgen bis zu den Alpen vermittelt der Film einen ersten topographischen Überblick über das Land Bayern ideal für den Einstieg in die Geographie des Freistaates.