In der Superhelden-Akademie von Julia und Robert Rossa lernen Kinder, wie sie aktiv Mobbing vermeiden. Die Kamera begleitet eine erste Klasse bei ihren vier Übungstagen. Im Mittelpunkt stehen der Umgang mit eigenen und fremden Gefühlen, Bewältigungsstrategien für Konflikte und die Zusammenarbeit der Kinder.
Einer der häufigsten Eingriffe der Welt ist die Beschneidung von Jungen, die unter Juden, aber auch unter Moslems kulturell weit verbreitet ist. Es wird gezeigt, wie Jugendliche sich mit der Beschneidung auseinandersetzen und was sie für sie bedeutet. Der Film wirbt für Toleranz gegenüber Unterschieden.