Der Film erläutert anschaulich wichtige Abläufe des Kohlenstoffkreislaufs, wie z.B. Fotosynthese, Zellatmung, Abbau durch Destruenten und Verbrennung. Er beschreibt die zentrale Rolle der Ozeane im globalen Kohlenstoffkreislauf, sowie die Freisetzung von Kohlenstoffdioxid durch Vulkanismus und industrielle Produktion.
Viele Alltagsgegenstände bestehen aus Kunststoffen oder "Polymeren". Die drei häufigsten Kunststoffe Polyethylen, Polypropylen und Polyvinylchlorid werden auf dieser DVD vorgestellt. Eigenschaften verschiedener Polymere werden erklärt und ihre Molekülstrukturen in anschaulichen Animationen gezeigt.