Eine spannende und lebendige Interpretation der Ballade in märchenhafter Atmosphäre. Mit Dokumentation der Dreharbeiten und Hörspiel mit einblendbarem Text. Alle Inhalte liegen in deutscher und englischer Sprachfassung mit Untertiteln vor. Umfassendes Begleitmaterial zur Literatur- und Filmanalyse liegt bei.
Die Schüler von Mr. Ross sind entsetzt, als sie von den Einzelheiten des Nationalsozialismus erfahren, aber sie halten ihn für etwas, das vorbei ist und nie wieder geschehen wird. Mr. Ross führt ein Experiment mit ihnen durch und ist schockiert, wie eifrig sich die Jugendlichen einem ähnlichen System beugen.
Nathan ist ein Mann, der gern und oft um Rat gefragt wird, weil er über große Weisheit verfügt. Er schafft es nicht nur, mittels der Ringparabel die Frage nach der Wertschätzung der drei Weltreligionen zu beantworten, er löst auch noch das Rätsel um seine Familie und den geheimnisvollen Tempelherrn.
Nach dem Suizid seiner Familie kommt der zwölfjährige Arne in die Familie eines Freundes seines Vaters. Verzweifelt bemüht er sich um die Anerkennung dessen jüngster Kinder Lars und Wiebke. Vor allem Wiebkes Ablehnung macht ihm zu schaffen. Als er eine Chance sieht, sich beliebt zu machen, ergreift er sie.
Kein Tagebuch der Welt ist bekannter als das der Anne Frank: Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und gab unzähligen Menschen weltweit einen Einblick darin, was es hieß, im Dritten Reich von den Nazis verfolgt zu werden. Anne Frank wurde 15-jährig im Konzentrationslager Bergen-Belsen ermordet.
Der andere Widerstand: Die Weiße Rose - die erste dokumentarische Gesamtdarstellung der Widerstandsarbeit der Münchner Studenten in den Kriegsjahren 1942 und 1943: Interviews mit Gefährten, Freundinnen und Geschwistern, wie sie Flugblattaktionen unterstützten und Gestapoverhöre und Volksgerichtshof überstanden.
Simon Daoud ist ein Künstler, und als solcher ist er entsetzt von den Gegebenheiten in seinem neuen Job als Geigenlehrer an einer Schule in einem sozial benachteiligten Viertel in Paris. Streng, aber geduldig versucht er den Kindern klassische Musik nahezubringen. Dabei fällt ihm der talentierte Arnold auf.
Finn ist Einzelgänger. Er betrachtet seine Mitmenschen ängstlich und vermutet überall das Schlimmste. Als er sich eines Tages zum Mittagessen aufmacht, beginnt eine wilde Odyssee, die er sich niemals hätte träumen lassen. Finn trifft auf den schwierigsten Gegner, mit dem er es je zu tun hatte: sich selbst.
In zwei Teilen wird die Geschichte der Nibelungen erzählt: Drachentöter Siegfried wirbt um Kriemhild und verhilft dessen Bruder König Gunther mittels einer List zur Hand der Brunhilde. Die Verratene rächt sich an Siegfried und entfacht dadurch den Zwist mit Kriemhild, der Burgund ins Verderben stürzt.
Peter Munk ist ein armer Köhler. Ein gütiger Waldgeist gewährt ihm drei Wünsche, doch Peter wählt nicht eben weise. Er verspielt den plötzlichen Reichtum und ist wütend darüber. Der finstere Holländer-Michel bietet dem Mann allen Reichtum der Welt an, doch im Austausch dafür verlangt er Peters Herz.
Mae hat es geschafft: Im Alter von nur 24 Jahren hat sie einen Job bei einem der besten Unternehmen der Welt bekommen: "The Circle" ist ein bahnbrechender Internetkonzern. Als ihr Chef sie ermutigt, an einem firmeneigenen Experiment teilzunehmen, zögert Mae nicht. Die Konsequenzen kann sie nicht absehen.
Der Film dokumentiert das Leben der Dichterin Rose Ausländer, eine von den Nationalsozialisten verfolgte und emigrierte Jüdin, die 1965 zurück nach Düsseldorf kam. Schreiben bedeutete für Rose Ausländer Leben! Überleben! Ihre Gedichte und Prosatexte erzählen vom Krieg, der Liebe und den Menschen.
Krabat wird im Dreißigjährigen Krieg von einem Müller als Geselle angenommen. Dieser lehrt ihn und die anderen Gesellen auch schwarze Magie. Krabat verliebt sich in das Bauernmädchen Kantorka und gerät in Gefahr, denn sein Meister fürchtet die Liebe: Nur sie kann seinen geheimen Bund mit dem Tod brechen.
2008 wurde Otfried Preußlers Jugendbuchklassiker für das Kino verfilmt. Die DVD zeigt didaktisch wichtige Filmauschnitte und bietet Lehrkräften mit Informationsblättern, Arbeitsaufgaben, Unterrichtsvorschlägen und Hintergrundtexten jede Menge Materialien zur didaktischen Ergänzung des Kinobesuchs.
Lena verbirgt gegen Kriegsende den jungen Fahnenflüchtigen Bremer bei sich. Ihre Kinder sind aus dem Haus, ihr Mann an der Ostfront verschollen. Eine spontane, heftige Liebe verbindet die beiden ungleichen Menschen. Eine Liebe, die mit dem Kriegsende vergehen wird - außer, man verschweigt die Kapitulation.
Rico und Oskar sind sich nicht besonders ähnlich, aber sie ergänzen sich perfekt. Und als sie in Berlin dem berüchtigten Entführer Mister 2000 auf die Spur kommen, heften sie sich entschlossen an seine Fersen. Doch dann ist Oskar plötzlich verschwunden, und Rico muss sich auf die Suche nach ihm machen.
Die Serie "Sofies Welt" besteht aus acht Episoden, die jeweils 30 Minuten dauern. Auf der Suche nach der Lösung eines seltsamen Rätsels reist Sofie vom Athen der Antike ins Italien der Renaissance, zur französischen wie zur Oktoberrevolution und dann wieder in die Gegenwart. Der Weg hält Antworten bereit.
Anne Frank wollte Journalistin oder Schriftstellerin werden, doch stattdessen starb sie mit f?nfzehn Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Ihr Tagebuch zeigt unmittelbar, wie das Leben unter der Verfolgung durch die Nazis ausgesehen hat. Der Film folgt den Spuren des Mädchens bis zu seinem fr?hen Tod.
Johanna ist bei ihrem Großvater zu Besuch, versetzt dem guten Mann aber einen schweren Schrecken: Als er sie wecken will, findet er nur einen Zettel, auf dem sie schreibt, dass sie mit Freunden einen neuen Zugang zum Meer sucht. Sofort begibt er sich auf eine wahnwitzige Verfolgungsjagd nach den Kindern.
Sofie bekommt seltsame Briefe. "Wer bist du?" steht darin, und "Woher kommt die Welt?" Immer mehr Geheimnisse türmen sich auf, bis Sofie sich schließlich in Begleitung des seltsamen Philosophen Alberto Knox auf eine Reise durch die Philosophiegeschichte begibt und teilweise verblüffende Antworten findet.
Dieses Paket enthält die zeitgemäßen Umsetzungen der drei Geschichten "Arnes Nachlass", "Der Mann im Strom" und "Die Auflehnung" von Siegfried Lenz. Sie sind Paradebeispiele für die Fähigkeit des großen deutschen Schriftstellers, richtiges und falsches Handeln in komplexen Situationen darzustellen.
Der alte Fitzke ist tot, und seine Steinesammlung hat er Rico vererbt. Aber da stimmt etwas nicht, der wertvollste Stein fehlt. Rico und Oscar nutzen die Gunst der Stunde, weil Ricos Mutter im Urlaub ist, und machen sich auf eigene Faust auf an die Ostsee, um ihre Ermittlungen wegen des Steins aufzunehmen.
In den 1930er Jahren lebt Michael Banks noch immer in London. Inzwischen ist er Bankier und hat drei Kinder. Doch die Zeiten in der Weltwirtschaftskrise sind hart. Als die Familie auch noch einen persönlichen Verlust erleidet, kehrt auf magische Weise Mary Poppins zurück und bringt die Freude mit sich.
Hermann Hesses berühmtes Gedicht "Stufen" ist zunächst nicht leicht zu verstehen. Dieser Film hilft in 21 Kapiteln bei der Analyse der Zeilen. Neben dem Verständnis des Gedichts ermöglicht die DVD auch die Vertiefung des Verständnisses von Hesses Roman "Glasperlenspiel", in dem es eine Rolle spielt.
Jugendliche sind Jugendliche - auch im Krieg. Die Freibadclique, fünf 16-Jährige, träumen im Jahr 1944 von Swing-Musik und Sex. Der Kriegsalltag holt sie allerdings ein: Obwohl der Krieg längst verloren ist, werden die Jungen noch eingezogen. Ein Jahr später treffen sich nur mehr drei von ihnen wieder.
Rico und Oskar haben einen neuen Fall. Eigentlich sogar zwei, aber dass Ricos Mutter ein Geheimnis hat, ist wohl nicht kriminell. Ganz im Gegensatz zur Vergabe der Gewinne beim wöchentlichen Bingo bei Ellie Wandbek, da wird nämlich geschummelt. Und dann sind da noch die verwirrenden Kessler-Zwillinge...
Hazel und Gus sind Teenager, die beide mit dem Krebs kämpfen müssen. Das ist aber nicht ihre einzige Gemeinsamkeit. Sie verlieben sich ineinander und stehen sich gegenseitig bei. Um ihre Träume zu verwirklichen, das wissen sie beide, haben sie viel weniger Zeit als andere Leute. Und so geben sie ihr Bestes.
Hinrichs ist Schiffsinspektor und Taucher und sehr gut in seinem Job. Er ist jedoch eigentlich zu alt und um weiter arbeiten und seine Kinder ernähren zu können, fälscht er seine Papiere. Als er einen Kollegen bei einem geplanten Raub überrascht, setzt der ihn mit seinem Wissen um die Fälschung unter Druck.
Claus Peymanns Inszenierung des Schillerschen Dramas zeigt "Wilhelm Tell" nicht als flammenden Aufruf, als Pamphlet. Ihm geht es mehr um das Ausloten möglicher Verhaltensweisen in einem hochbrisanten gesellschaftlichen Konflikt, in dem es um Themen wie Macht, Unterdrückung, Rebellion und Menschenrecht geht.
Frei nach Schillers Drama erzählt diese DVD die Geschichte zweier Flüchtlingsmädchen: Eine der jungen Frauen soll abgeschoben werden. Sie und ihre Freundin tauschen die Plätze, damit sie ihren Liebsten noch einmal sehen kann. Doch dann gibt es Schwierigkeiten - wird sie die Freundin noch retten können?