Im Jahr 2005 schlossen sich Stotternde der Generation 50+ zur Initiative Morgentau zusammen. Der Film begleitet sie bei ihren Seminaren und Gesprächskreisen, bei denen sie den Fragen nachgehen, was das Stottern für sie bedeutet, inwieweit es sie einschränkt und ob es bereits zu spät ist, etwas zu ändern.
Jakob ist 15 Jahre alt, verschlossen und sensibel, und erlebt mit, wie die Ehe seiner Eltern scheitert. Er hält alles, was ihn bewegt, mit der Videokamera fest. Langsam kommt er Hannah näher, in die er verliebt ist, doch dann wird eines seiner Videos ins Netz gestellt, was übles Mobbing nach sich zieht.
Lotte beobachtet eines Abends, wie zwei Kapuzenmännchen den Mondstein stehlen wollen, den ihr Onkel aus den Bergen mitbrachte. Sie entdeckt, dass dem Stein eine starke Kraft innewohnt, und überredet ihren Onkel zu einer weiteren Expedition. Es gilt herauszufinden, was die Männchen mit dem Stein wollten.
Was ist, was bewirkt frühe Suchtprävention, warum ist frühe, unspezifische Suchtprävention notwendig? Die DVD ist für Elternarbeit und Fortbildung in der Grundschule geeignet. Auch werden Eltern angeregt, ihre eigenen Alltagssüchte und ihre Rolle als Vorbild zu bedenken.