Nach einem Flugzeugabsturz findet sich der Kapuzineraffe Saï im Dschungel des Amazonas wieder. Langsam entdeckt er die Vielfalt, die Gefahren, die Tiere und die Schönheit seines natürlichen Lebensraums wieder. Der Schöpfer des bezaubernden Films ist der bekannte französische Naturfilmer Thierry Ragobert.
Eine spannende und lebendige Interpretation der Ballade in märchenhafter Atmosphäre. Mit Dokumentation der Dreharbeiten und Hörspiel mit einblendbarem Text. Alle Inhalte liegen in deutscher und englischer Sprachfassung mit Untertiteln vor. Umfassendes Begleitmaterial zur Literatur- und Filmanalyse liegt bei.
Tabaluga lebt mit seinem Freund Bully und seinem Ziehvater Kolk zufrieden zusammen. Doch es stört ihn, dass er sein Feuer nicht entfachen kann, ohne das er schließlich kein richtiger Drache ist. Darum macht er sich auf ins Eisland, wo er unter anderem die Liebe kennenlernt - und damit den zündenden Funken.
Liliane Susewind, kurz Lilli, kann mit Tieren sprechen. Das hat ihr aber bisher nur Ärger eingebracht, und nach dem Umzug in eine andere Stadt erzählt sie keinem von der Gabe. Doch bald muss sie sie benutzen, denn in den Zoo wird eingebrochen und der sympathische Tierpfleger wird zu Unrecht verdächtigt.
Die Ente spürt, dass ihr jemand folgt, und spricht ihn an. Es ist der Tod. Nach dem ersten Schrecken freunden die beiden sich über lange Gespräche an, und schließlich lässt Tod die Ente sanft einschlafen. Wolfgang Erlbruchs Bilderbuch über den Tod wird hier liebevoll umgesetzt und vertont.
Wendy sorgt sich in Rosenborg: Der Reiterhof ihrer Oma Herta steht kurz vor der Pleite. Der erste Preis in einem Springreiterturnier könnte den Konkurs abwenden. Wendys Zirkuspferd Dixie aber springt nicht. Dann kommt Penny nach Rosenborg, ein traumatisiertes Turnierpferd. Kann Wendy es rechtzeitig heilen?
Ihr kleiner Bruder Franz ist noch nicht ganz ein Jahr al, als der Vater den Halbvampirschwestern Silvania und Dakaria erzählt, dass die Vampirkönigin Antanasia ihn entführen möchte. Trotz Gegenwehr der Mädchen gelingt der Plan, und so machen sich die beiden zu Franz' Rettung auf nach Transsilvanien.
Die Geschichten von Jesus sind vielen Menschen bekannt. Der Film zeigt den Zuschauern die Gebiete, in denen Jesus gelebt hat, zeigt das heutige Leben in Israel und Palästina und schlägt die Brücke zu den Geschehnissen von vor über 2000 Jahren, um die Worte der Evangelien mit Leben zu füllen.
"Europa - Wo wir leben" ist eine DVD für die Grundschule oder für einen ersten Überblick in Geographie an weiterführenden Schulen. In zehn Kapiteln werden Länder, Regionen und Städte in Europa vorgestellt.
Der Abschied von Andy ist den Spielzeugen um den Cowboy Woody und den Astronauten Buzz Lightyear nicht leichtgefallen. Dennoch hat sich alles zum Guten gewendet, und bei dem Mädchen Bonnie fühlen sie sich wohl. Eines Tages jedoch bringt Bonnie ein neues Spielzeug mit und die Ereignisse überstürzen sich.
Das Eselchen Bo trottet Tag für Tag in der Dorfmühle im Kreis, bis es schließlich ausbricht. Gemeinsam mit dem netten Schaf Ruth und der idealistischen Taube Dave trifft Bo auf einige seltsame Stalltiere und drei ulkige Kamele. Sie alle ziehen einem seltsam hellen Stern hinterher, der ihnen den Weg weist.
Liesels Familie zerbricht im Zweiten Weltkrieg, und das Mädchen kommt zu Pflegeeltern. Diese verstecken den Juden Max, der Liesel das Lesen lehrt. Ab jetzt leiht oder stiehlt das Mädchen Bücher für sich und ihren Freund, wo es nur kann, um dem grausamen Alltag während des Nationalsozialismus zu entfliehen.
Leo und seine Freunde spielen, dass sie die Wilden Kerle seien, von denen sie so viel gehört haben. Und plötzlich sind sie mitten im Geschehen, könnten sogar die neuen Wilden Kerle werden - wenn sie eine bestimmte Bedingung erfüllen. Die Zeit drängt: Sie haben nur zehn Tage, um ein Wunder zu vollbringen.
Elizas Biologeneltern nehmen die Zwölfjährige und ihre beiden Geschwister mit in die Steppe Afrikas. Hier findet Eliza heraus, dass sie mit Tieren sprechen kann. Dieses fantastische Talent muss ein Geheimnis bleiben - doch dann bekommt das mutige Mädchen Wind von den bösen Plänen einer Gruppe Wilderer.
Zucchini ist neun Jahre alt, als seine Mutter stirbt und er in ein Waisenhaus kommt. Die anderen Kinder hier haben auch schon eine Menge erlebt, doch sie geben sich gegenseitig Halt. Dann kommt Camille neu dazu. Zucchini ist ein bisschen verliebt, doch Camilles Tante plant, das Mädchen zu sich zu holen.
Im New Yorker Central Park-Zoo leben der Löwe Alex, die Giraffe Melman, das Nilpferd Gloria und das Zebra Marty. Eines Tages werden sie nach vielen Verwicklungen nach Afrika verschifft, stranden aber auf Madagaskar. Und hier müssen die Großstädter feststellen, dass sie keine Ahnung vom wilden Leben haben.
Rico und Oskar sind sich nicht besonders ähnlich, aber sie ergänzen sich perfekt. Und als sie in Berlin dem berüchtigten Entführer Mister 2000 auf die Spur kommen, heften sie sich entschlossen an seine Fersen. Doch dann ist Oskar plötzlich verschwunden, und Rico muss sich auf die Suche nach ihm machen.
Charlie ist ein bisschen einsam: Seine Eltern haben sich getrennt, seine neuen Schulkameraden piesacken ihn, und sein Bruder will nur zurück zum Vater. Doch dann findet Charlie ein junges, erschöpftes Rentier im Wald. Das muss dem Weihnachtsmann gehören, denkt er, also versteckt er es und päppelt es auf.
Der Holzschnitzer Mr Meacham erzählt den Kindern der Nachbarschaft gern vom großen Drachen, der in den Wäldern lebt. Seine Tochter, die Rangerin Grace, hat das immer für ein Märchen gehalten, doch dann lernt sie Pete kennen. Der Junge behauptet, zusammen mit dem Drachen Elliot in den Wäldern zu leben.
Aus dem TV-Magazin "Hallo Benjamin" stammen diese sechs Geschichten über Pfingsten – das Fest, das vielen Menschen zu verstehen schwerfällt. Kindgerecht wird hier erklärt, was es mit dem Heiligen Geist auf sich hat und dass es weniger um Flammenzungen als um den Wandel in den Herzen der Jünger geht.
Mufti Schlumpf hält nichts von Weihnachten. Er lehnt das Fest und die ganze Fröhlichkeit ab, und Papa Schlumpf ersinnt einen Plan: Drei verzauberte Schlümpfe erscheinen Mufti Schlumpf als die Geister der Weihnacht und sollen dafür sorgen, dass er seine Meinung ändert. Auch Gargamel ist wieder unterwegs.
Die quirligen Haustiere stehen vor neuen Herausforderungen: Max muss plötzlich ein Menschenbaby behüten und seine Familie nimmt ihn mit in den Urlaub auf dem Bauernhof. Gidget verteidigt derweil Max' Spielzeug und Captain Snowball macht es sich zur Aufgabe, einen Tiger aus einem Zirkus zu befreien.
Justus hat Geburtstag - aber die Überraschung ist ziemlich unheimlich: Auf einem Videoband sind seine verstorbenen Eltern zu sehen, die ihm eine mysteriöse Botschaft übermitteln. Gemeinsam mit Peter und Bob macht Justus sich daran, das Rätsel zu lösen. Es wird einer der seltsamsten Fälle der drei ???.
Auf den kleinen Simba wartet ein großes Schicksal: Er soll einst den Platz seines Vaters Mufasa als König einnehmen. Doch dann gelingt dem hinterhältigen Scar ein feiger Anschlag auf Mufasa, und auch Simba ist in Gefahr. Zum Glück kann er sich immer auf seine guten Freunde Timon und Pumba verlassen.
Der Grinch sitzt in seiner Burg über Whoville und beschließt, dass er den herzensguten Whos dort unten Weihnachten gründlich vermasseln will, denn er hasst Weihnachten! Also zieht er los, um alle Dekorationen und Geschenke zu stehlen. Doch die Whos lassen sich von ihren herzlichen Feiern nicht abhalten.
Der Elefant Horton hört einen leisen Hilferuf und findet heraus, dass die Hus, die auf einem Staubkorn leben, in ernster Gefahr sind. Horton verspricht, sie an einen geschützten Ort im Dschungel zu bringen. Die anderen Tiere erklären ihn für verrückt und wollen ihn um jeden Preis von seinem Plan abbringen.
Nach dem Regierungsbeschluss für freie Schulbildung beschließt der ehemalige Veteran Maruge trotz seines hohen Alters, Lesen und Schreiben zu lernen. Zusammen mit unzähligen Kindern, drückt Maruge nun die Schulbank. Doch die Eltern lehnen sich auf und sein Traum droht wie eine Seifenblase zu zerplatzen...
Peter Munk ist ein armer Köhler. Ein gütiger Waldgeist gewährt ihm drei Wünsche, doch Peter wählt nicht eben weise. Er verspielt den plötzlichen Reichtum und ist wütend darüber. Der finstere Holländer-Michel bietet dem Mann allen Reichtum der Welt an, doch im Austausch dafür verlangt er Peters Herz.
Kenai hasst Bären. Als er einen von ihnen tötet, wird er aber selbst in einen Bären verwandelt. Er muss einen bestimmten Berggipfel erklimmen, um wieder in einen Menschen verwandelt zu werden. Er macht sich auf den Weg, begleitet vom kleinen Bären Koda und verfolgt und gejagt von seinem eigenen Bruder.
"Was ist Was TV" macht eine Zeitreise ins alte Rom und gibt Antworten auf die Fragen, wie sich die Römer kleideten, wie groß ihr Reich war, welche Waffen die römischen Armeen nutzen. Wer war Julius Caesar? Was war ein Gladiator? Und: Warum ging das römische Reich letztlich unter?