Der Film erklärt, was Gewährleistung, Garantie und Umtauschrecht sind, wann sie greifen und wie sie sich voneinander unterschieden. Der Verkäufer ist gesetzlich zu Gewährleistung verpflichtet. Die Garantie wird freiwillig angeboten und das Umtauschrecht bis auf wenige Ausnahmen aus freien Stücken gewährt.
New Work ist das, was Unternehmen umsetzen, die im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung am Ball bleiben möchten. Die freie Zeit, die durch Computer und Maschinen geschaffen wird, müssen die Angestellten anders nutzen. Das geht mit einem Abriss der alten Hierarchien einher und mit Mut zur Idee.
Rechtsextremismus kann viele Formen annehmen: Verbirgt er sich hinter sozialen Themen oder Sportvereinen, ist er zunächst nicht leicht zu erkennen. Diese DVD zeigt, wie man die teilweise subtilen Strategien der neuen Rechten erkennen und sich dagegen wehren kann – sowohl im Netz wie auch im realen Leben.
Simon ist 17 Jahre alt und schwul. Das weiß aber niemand, und Simon würde es gern auch dabei belassen. Einzig einem anonymen Brieffreund vertraut er sich an. Als eine dieser Mails seinem Klassenkameraden Martin in die Hände fällt und dieser Simon erpressen will, wird das Coming-out erstmals zur Option.
Der Film stellt verschiedene Vertragsarten mit ihren Besonderheiten vor. Beim Kauf- und Werkvertrag wird man zum Eigentümer des Guts, bei Miet-, Pacht-, Leih- und Darlehensverträgen darf man es für einen gewissen Zeitraum nutzen. Laut Dienstvertrag wird die Dienstleistung unabhängig vom Erfolg bezahlt.
Christine ist jung, anarchisch und künstlerisch veranlagt. Leidenschaftlich gern würde sie statt an der West- an der Ostküste leben. Trotz geringer Chancen setzt sie alles daran, ihren Traum zu verwirklichen – beeinflusst von Mutter und Vater, ihrer besten Freundin und zwei aufregenden jungen Männern.
In 50 kurzen Filmen werden 50 Ausbildungsberufe präsentiert. Interessierte Jugendliche erfahren hier die Schwerpunkte des Berufslebens, die Stationen der Ausbildung und Unternehmen, die eine Ausbildung anbieten. Die Spanne reicht vom Tischler bis hin zum Kaufmann für den Groß- und Außenhandel.
Leroy ist intelligent, höflich, ein guter Schüler - und schwarz. Als er sich in die blonde Eva verliebt, wird seine Hautfarbe zum Problem - Evas Vater ist Vorsitzender der örtlichen Rechtspartei und ihre Brüder Nazi-Skins. Doch im Kampf um die Liebe kommen Leroy kreative Ideen.
Einige wenige Großkonzerne halten den Saatgut-Markt in Europa fest umklammert. Der Film zeigt, warum sich immer mehr Landwirte und Wissenschaftler vehement dagegen auflehnen: Neben dem Aussterben alter Pflanzenarten, beschleunigt das neue Ernährungssystem auch den Klimawandel und die Umweltvergiftung.
Sie waren Ehemänner, Väter, später Großväter - und zwischen 1939 und 1945 waren einige von ihnen auch rassistisch und ideologisch motivierte Mörder. Den Fragen der 1968er-Generation begegneten sie meist mit Schweigen. Ihre Enkel und Urenkel suchen daher auch heute noch nach den passenden Antworten.
Mae hat es geschafft: Im Alter von nur 24 Jahren hat sie einen Job bei einem der besten Unternehmen der Welt bekommen: "The Circle" ist ein bahnbrechender Internetkonzern. Als ihr Chef sie ermutigt, an einem firmeneigenen Experiment teilzunehmen, zögert Mae nicht. Die Konsequenzen kann sie nicht absehen.
Die DVD "Sucht oder Spaß?" enthält neben dem von Jugendlichen gedrehten Spielfilm über Mediennutzung und Internetsucht "Digital Me" mehrere Dokumentationen: Sie befassen sich mit verschiedenen internetfähigen Geräten, mit der Mediennutzung im Alltag, mit Suchtverhalten und dem produktiven Umgang damit.
Noch immer ist wenig über das Phänomen der Träume bekannt, doch kann eine Gruppe von Klartraumforschern einige veraltete Vorstellungen korrigieren: Träume helfen nicht nur beim Verarbeiten von Erlebtem oder Ängsten, sondern lassen sich mit Übung gezielt für einen zukünftig besseren Alltag einsetzen.
Jugendliche müssen schon früh ihre Ausbildung und damit idealerweise den Beruf wählen, in dem sie ihr Leben lang arbeiten möchten. Diese DVDs enthalten viele kurze Filme über verschiedene Ausbildungsberufe, die den Berufsalltag der Auszubildenden dokumentieren und so wertvolle Anregungen geben können.
Mildred Hayes ist gebrochen, als ihre Tochter ermordet aufgefunden wird. Dass der Sheriff und der Officer in ihrer Heimatstadt Ebbing den Fall nur lustlos angehen und lieber die schwarze Bevölkerung schikanieren, macht sie unendlich wütend. Sie kritisiert die Polizei auf drei Plakatwänden vor der Stadt.
Winston Churchill ist alles andere als beliebt, als er im Jahr 1940 das Amt des Premierministers übernimmt. Von allen Seiten bedrängt man ihn, mit den Nazis zu verhandeln. Churchill schließt das aus. Dann beginnt die Luftschlacht über England, und auch die letzten Verbündeten wenden sich von Churchill ab.
Im Jahr 2035 sind Roboter ein normaler Teil des Alltagslebens: Man vertraut ihnen und lässt sie alle unliebsamen Aufgaben verrichten. Doch dann stirbt ein Wissenschaftler, und Detective Del Spooner ist überzeugt davon, dass nur ein Roboter der Mörder sein kann. Wirtschaftlich ist diese Theorie ein Desaster.
Caleb kann sein Glück kaum fassen: Er gewinnt einen Aufenthalt im privaten Domizil des genialen Konzernchefs Nathan. Was er hier sieht, übersteigt seine kühnsten Vermutungen hinsichtlich künstlicher Intelligenz: Eine wunderschöne Roboterfrau bringt ihn dazu, alle moralischen Fragen neu zu formulieren.
Ein sanfter Dulder ist er nicht, eher ein Provokateur. Er predigt konkret und radikal. Die Rede ist von Jesus. Pier Paolo Pasolinis großartiger Film trägt dazu bei, wie eine zeitgenössische Kritik bemerkte, "den Jesus des Matthäus-Evangeliums zu seiner eigenen Kenntlichkeit zu verändern“.
Für die Bezahlung des Kaufs im Internet gibt es verschiedene Methoden. Der Film stellt die Bezahlung mit Kreditkarte, Sofortüberweisung, Lastschriftverfahren, Nachnahme, PayPal und Rechnung vor und erläutert die jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die Sicherheit der Verfahren für Kunden und Verkäufer.
Im Film kommen Jugendliche zu Wort, die über den Rausch sprechen: Sie konsumieren verschiedene Genussmittel und Drogen und beschreiben ehrlich sowohl ihre Motivation dafür wie auch die positiven und negativen Effekte des Konsums. Ihre Videotagebücher erlauben einen besonders authentischen Einblick.
Bei dem breiten Angebot von Onlineshops sollte man vor dem Kauf im Internet bestimmte Auswahlmerkmale beachten. Neben dem Preis sind die Produkt- und die Händlerqualität ebenso wichtig wie die Liefer- und Zahlungsbedingungen. Der Film erklärt, woran man die Güte der einzelnen Punkte erkennen kann.
In einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung wird aus Annika und Simon ein Paar. Simon will schnell mehr als Annika. Sie widerstrebt, widersetzt sich aus Verlustängsten aber nicht entschieden genug. Sie schweigt über die sexualisierte Gewalt, und für andere gelten die beiden weiter als das perfekte Paar.
Daje ist 17 Jahre alt und schwarz. Sie stammt aus schwierigen Verhältnissen und erhält nach hartem Kampf eine letzte Chance an einer High-School für Problemfälle. Sie lernt für ihren Abschluss, verliebt sich und versucht gleichzeitig das Verhältnis zu Ihrer Mutter zu kitten. Doch dann wird sie schwanger.
Genua war im Mittelalter Zentrum der Stoffindustrie. An der Londoner Börse wurde der "Blu di Genova" zum "Blu Genes" und als Cowboyhose zur heute bei jung und alt beliebten "Blue Jeans" - NZZ Format betrachtet den Siegeszug der Jeans, ihre Kulturgeschichte und Philosophie. Was macht die Hose so populär?
Elio ist 17 Jahre alt und kennt keine Sorgen: Seine gebildeten, betuchten und geliebten Eltern bereiten ihm ein gutes Leben, und er hat eine süße Freundin. Als er jedoch den 24-jährigen Doktoranden Oliver kennenlernt, geraten Elios Gefühlswelt und seine bisherige Realität gründlich aus den Fugen.
Die Filme dieser DVD setzen sich mit den Problemen auseinander, denen Jugendliche mit und ohne Abschluss auf dem Arbeitsmarkt gegenüberstehen. Sie zeigen, dass es nicht immer Faulheit ist, wenn jemand keine Qualifikation vorweisen kann, und zeigen verschiedene Wege aus der Arbeitslosigkeit auf.
Die Schlafmedizin ist eine noch recht junge Disziplin, die nach wie vor wissenschaftliche Abenteuer bereithält. Dieser Film beschreibt ihre Entwicklung mit den bisherigen Höhepunkten und berühmten Schlafmedizinern und zeigt auf, welche Herausforderungen in Zukunft noch auf die Schlafforscher warten.
Aus unterschiedlichsten Gründen streben Menschen in die Selbstständigkeit - einige davon werden hier drei Folgen lang von einem Filmteam begleitet. Manchen gelingt im Film die Geschäftseröffnung. Bei anderen bleibt offen, ob und wie sie es schaffen werden...
Mit dem Fortschritt wächst das Tempo: Wir bewegen uns schneller, produzieren und kommunizieren in einem immer höheren Tempo. Individuell kann das als erschöpfend empfunden werden. Wie halten wir mit der Welt Schritt, die sich immer rascher zu drehen scheint? Gibt es Grenzen oder müssen wir uns anpassen?