Der Tag verläuft oft gleichförmig: Frühstück, arbeiten, feiern, trinken, schlafen. Dieser Film fängt die Routine ein und zeigt sie durch die Linse des Hamsterrads, die sie ist. Die Kamera zoomt dabei stets auf runde Gegenstände. Zum Ende wird die Trostlosigkeit der Routine aber vom Leben unterbrochen.
Ist die Menschheitsgeschichte vorgezeichnet? Stanley Kubricks Meisterwerk deutet an, dass die Entwicklung unserer Art durch äußeren Input beschleunigt wurde. Das Epos beschreibt den Kampf Mensch gegen Maschine und wagt einen Ausblick in eine Zukunft, die jenseits der menschlichen Vorstellungskraft liegt.
Der Großvater ist geprägt durch das, was er früher im Krieg erlebt hat. Man spürt es an seinem Reden, seinem Verhalten. Selten nur spricht er in klaren Worten darüber. Doch wenn man sich die alten Bilder anschaut, dann wird klar, dass der Großvater sehr schwer an dem zu tragen hatte, was geschehen ist.
Martin weiß: Das wird böse enden. Und zwar alles. Der große Alltagsphilosoph und Tagedieb ist lange Zeit vollauf zufrieden damit, seine Mitmenschen zu verärgern. Dann allerdings lernt er Barbara kennen, die ausgerechnet eine Tochter gutbürgerlicher Eltern ist und seine Welt gründlich auf den Kopf stellt.
Lola und Manni sind ein Paar. Manni arbeitet nicht ganz legal als Geldkurier für einen Autoschieber. Er verliert 100.000 DM in der U-Bahn. Sein Boss will innerhalb von 20 Minuten das Geld oder Mannis Kopf. Manni ruft verzweifelt bei Lola an, die zum Glück eine Idee bekommt. Und Lola rennt.
Das Krokodil Gerold soll nach zehn Jahren aus der Wohngemeinschaft ausziehen, finden die anderen Tiere. Gerold vermutet als Grund eine Intrige von Ellen, dem Gnu. Er wehrt sich zunächst, doch schließlich geht er. Allerdings fangen die Probleme für die verbliebenen WG-Bewohner damit erst so richtig an.
Die informative und zugleich unterhaltsame Sammlung von 14 Kurzfilmen ist das Ergebnis eines Filmhochschul-Wettbewerbs zum Thema "Ökologischer Landbau" im Rahmen eines Programms des Landwirtschaftsministeriums. Ein Ziel des Programms: Die Förderung von Ökologischem Landbau in der Bundesrepublik.