Filter ausklappen
Produkte
Bei uns erwerben Sie Filme mit Bildungslizenzen. Ganz nach Ihren Bedürfnissen erhalten Sie von uns die passgenaue Lizenz. Filtern Sie gezielt nach Ihrer Kundengruppe.
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Sekundarstufe I xFilmkunst x

Sortierung nach:
1 - 30 von 179
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 6   >   >>
30 | 60 pro Seite

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

1989 lebt in Leipzig die 12-jährige Fritzi. Sie versorgt den Hund ihrer Freundin, während diese im Sommerurlaub ist. Als die Schule wieder beginnt, kommt die Freundin nicht zurück: Sie ist mit ihrer Mutter in den Westen geflohen. Fritzi macht sich auf die Suche und erlebt im Herbst 1989 ein wahres Wunder.

Genre: Animationsfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 83 Minuten

Artikelnummer: ZMJ031.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 250,00 €
Prädikat besonders wertvollAuszeichnung VisionKinoAuszeichnung Jugend FilmjuryFSK 6


Shot in the Dark

Shot in the Dark - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Dieser Film gewährt einen Einblick in die Arbeit der Fotokünstler Pete Eckert, Bruce Hall und Sonia Soberats. Alle drei sind stark seheingeschränkt oder blind und gehen daher die Fotografie aus einem ganz anderen Winkel an als ihre sehenden Kollegen. Sie finden zurück zur Idee als Bild, zum Bild als Idee. 

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 131 Minuten

Artikelnummer: ZPX001.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren ab: 160,00 €
FSK 0


Das kalte Herz

Wilhelm Hauffs Märchen als halbstündiger Animationsfilm

Das kalte Herz - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Peter Munk ist ein armer Köhler. Ein gütiger Waldgeist gewährt ihm drei Wünsche, doch Peter wählt nicht eben weise. Er verspielt den plötzlichen Reichtum und ist wütend darüber. Der finstere Holländer-Michel bietet dem Mann allen Reichtum der Welt an, doch im Austausch dafür verlangt er Peters Herz.

Genre: Animationsfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 28 Minuten

Artikelnummer: ZLJ053.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 69,00 €
Preis für Medienzentren: -
Auszeichnung LMZFSK 6


Mathematik und ihre Geheimnisse

Mathematics and its secrets

Mathematik und ihre Geheimnisse - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Mathematik bleibt für viele Schüler ein Buch mit sieben Siegeln. Das muss nicht sein: In sieben spannenden Kurzfilmen werden mit dieser DVD Informationen über Fraktale, die Zahl Pi, das Pascalsche Dreieck, die Topologie, Spiralen und das Rechnen mit dem Unendlichen auf verständliche Weise erklärt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 31 Minuten

Artikelnummer: ZLM001.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für Medienzentren ab: 160,00 €
Informations-Programm


Negative Zahlen multiplizieren und dividieren

Negative Zahlen multiplizieren und dividieren - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Für die Multiplikation und die Division negativer Zahlen gibt es einige einfache Regeln, die der Film vorstellt: Man rechnet mit den Beträgen der Zahlen. Hat einer der Faktoren ein negatives Vorzeichen, ist das Ergebnis negativ, sind die Vorzeichen bei beiden Faktoren gleich, ist das Ergebnis positiv.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZLC499.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Bernoulli-Prozesse

Inklusive Gehörlosen-Fassung

Bernoulli-Prozesse - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Bernoulli-Prozesse sind Zufallsversuche mit zwei möglichen Ausgängen. Der Film erläutert, wie man anhand des Galton-Bretts, des Baumdiagramms und des Pascalschen Dreiecks samt zugehöriger Rechenregeln die Wahrscheinlichkeit errechnen kann, dass man bei einer n-stufigen Bernoulli-Kette k Treffer erzielt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZLC395.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Sphärische Geometrie und geografische Ortsbestimmung

Zwei zentrale Themen der Fächer Geografie und Mathematik

Sphärische Geometrie und geografische Ortsbestimmung - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Die geografische Ortsbestimmung ist ein Beispiel für angewandte Mathematik. Der Film behandelt die Geometrie von Kreis und Kugel sowie den Meridian, die Breiten- und die Längengrade. Die Grundzüge der Navigation werden betrachtet und das metrische System sowie Grad, Minute und Sekunde erklärt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2003

Gesamtlaufzeit: 20 Minuten

Artikelnummer: ZKF036.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren: -
Lehr-Programm


Lineare Gleichungen - grafische Darstellung

Lineare Gleichungen - grafische Darstellung - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Wie kann man lineare Gleichungen grafisch darstellen? Das Verfahren ist ganz einfach: Es wird gezeigt, wie man Wertepaare aus einer Tabelle in das Koordinatensystem überträgt. Die Funktionsvorschrift der linearen Funktion wird erläutert, und anhand von Beispielen werden unterschiedliche Graphen gezeichnet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 9 Minuten

Artikelnummer: ZLC595.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Arithmetisches Mittel, Median, Quartile

Inklusive Gehörlosen-Fassung

Arithmetisches Mittel, Median, Quartile - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Es gibt mehrere unterschiedliche Methoden, mit denen man statistische Daten beschreiben kann. Der Film stellt das arithmetische Mittel, den Median und die Quartile vor. Er erklärt anhand von Beispielen, welche Methode wann angewendet werden sollte, und erläutert die grafische Darstellung im Boxplot.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZLC394.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Zufall und Repräsentativität

Zufall und Repräsentativität - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Damit eine Stichprobe für eine Hochrechnung oder eine Prognose auch repräsentativ ist, muss sie zufällig gewählt sein. Der Film gibt Beispiele aus dem Alltag und zeigt, dass es auch bei der Zufallsauswertung Fehler gibt. Entsprechend sind Prognosen auch nie wirklich gesichert, sondern nur wahrscheinlich.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 7 Minuten

Artikelnummer: ZLC459.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Vielecke

Vielecke - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Alle geometrischen Figuren mit Ecken sind Vielecke, auch Polygone genannt. Der Film beschäftigt sich mit regelmäßigen Polygonen. Zunächst werden gleichseitige Dreiecke und Quadrate kurz betrachtet, dann wird gezeigt, wodurch man bei beliebigen Vielecken den Flächeninhalt und den Umfang ermitteln kann.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 4 Minuten

Artikelnummer: ZLC513.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Drehungen im kartesischen Koordinatensystem

Drehungen im kartesischen Koordinatensystem - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Wie die Drehung im kartesischen Koordinatensystem funktioniert, wird im Film anhand eines Dreiecks erklärt: Es wird unter Zuhilfenahme eines Geodreiecks und eines Zirkels mathematisch positiv um den Drehpunkt Z herum gedreht. Es wird erklärt, wie wichtig es ist, für alle Punkte denselben Winkel zu nutzen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 7 Minuten

Artikelnummer: ZLC561.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Logarithmus

Logarithmus - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Der Logarithmus als Rechenhilfe wurde 1614 vom schottischen Mathematiker Napier erfunden und von seinem Kollegen Briggs weiterentwickelt. Dieser Film zeigt, inwieweit der Logarithmus das Rechnen vereinfacht, nennt die zugehörigen Rechenregeln und erklärt, wo uns im Alltag logarithmische Skalen begegnen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 7 Minuten

Artikelnummer: ZLC885.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Manifesto (OmU)

Manifesto (OmU) - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Cate Blanchett zeigt in 13 Episoden, die verschiedene Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts behandeln, die ganze Bandbreite ihres Könnens. Der Ton könnte kaum unterschiedlicher sein; es sind Manifeste von Schriftstellern, Tänzern, Architekten und Filmemachern, die hier miteinander verwoben werden.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 94 Minuten

Artikelnummer: ZSD032.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 69,00 €
Preis für Medienzentren ab: 220,00 €
FSK 0


Potenzfunktionen mit ganzzahligen Exponenten

Potenzfunktionen mit ganzzahligen Exponenten - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Die Eigenschaften von Potenzfunktionen mit ganzzahligen Exponenten sind Thema dieses Films. Er zeigt, dass der jeweilige Graph eine Parabel und keine Gerade ist, und erklärt ihre von geraden und ungeraden Zahlen abhängende Symmetrie im Koordinatensystem ebenso wie die unterschiedlichen Arten des Wachstums.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZLC878.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Zinseszins

Zinseszins - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Zinsen, die dem Konto gutgeschrieben werden, erhöhen das Kapital. Sie werden im nächsten Jahr mit verzinst. Das ist der Zinseszins. Er hat über Jahre hinweg einen starken Einfluss auf die Endsumme. Der Film zeigt, mit welcher Formel man verzinstes und Anfangskapital, Zinssatz und Laufzeit berechnet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 9 Minuten

Artikelnummer: ZLC876.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Exponentialfunktion

Exponentialfunktion - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Die Exponentialfunktion wird im Alltag genutzt, um exponentielle Entwicklungen darzustellen. Der Film beschreibt ihre grundlegende Formel mit der positiven Basis, die weder 0 noch 1 betragen darf, erklärt einige weitere Eigenschaften der Funktion und demonstriert eine alternative Art der Wertberechnung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC877.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Potenzfunktion mit nicht ganzzahligen Exponenten

Potenzfunktion mit nicht ganzzahligen Exponenten - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Der Film zeigt, wie aus einer Potenzfunktion mit ganzzahligen Exponenten eine Quadratfunktion entsteht und was ihre Eigenarten sind. Die Rechnung mit gebrochenen Exponenten wird demonstriert und erläutert, dass die Rechenregeln für rationale Exponenten auch für Exponenten aus reellen Zahlen gelten.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZLC879.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Potenzen, Wurzeln, Logarithmen

Potenzen, Wurzeln, Logarithmen - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Der Film erklärt die Zusammenhänge der einzelnen Elemente einer Potenz und die Beziehungen zwischen Potenzen, Wurzeln und Logarithmen. Er demonstriert, wie man aus Basis und Exponent den Wert errechnet, aus dem Wert und dem Exponenten die Basis und schließlich aus der Basis und dem Wert den Exponenten.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2020

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZLC882.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Wo du den Kehrwert der Wurzel aus 2 im Alltag verwendest

Zahlen und ihre Besonderheiten

Wo du den Kehrwert der Wurzel aus 2 im Alltag verwendest - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Die Wurzel aus 2 ist irrational, das heißt, sie hat unendlich viele Nachkommastellen. Ihr Kehrwert beträgt immer die Hälfte der Wurzel aus 2. Während sich nicht einfach mit ihr rechnen lässt, tritt sie aber im Alltag auf: Das Seitenverhältnis bei einem Blatt der DIN-Norm beträgt immer 1 zu Wurzel aus 2.

Genre: Tutorial

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZSI090.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 90,00 €
Lehr-Programm


Findet man wirklich jede Zahlenfolge in Pi?

Zahlen und ihre Besonderheiten

Findet man wirklich jede Zahlenfolge in Pi? - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Für Pi sind inzwischen mehrere Milliarden Nachkommastellen nachgewiesen worden. Da liegt es doch auf der Hand, dass alle Zahlenfolgen darin enthalten sein müssen, oder? Fast - dabei handelt es sich nur um ein Bauchgefühl, einen Beweis dafür gibt es nicht. Das Video gibt den Stand der Forschung wieder.

Genre: Tutorial

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZSI082.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 90,00 €
Lehr-Programm


Einfacherer Beweis, dass die Wurzel aus 2 irrational ist!

Zahlen und ihre Besonderheiten

Einfacherer Beweis, dass die Wurzel aus 2 irrational ist! - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Die Wurzel aus 2 ist irrational; der klassische Beweis dazu stammt vom Euklid. Allerdings gibt es auch einen einfacheren Weg, dies zu zeigen: Man beginnt mit der Annahme, dass die Wurzel aus 2 nicht irrational ist, und führt diese in der Rechnung zu einem Widerspruch. Wie das funktioniert, zeigt das Video.

Genre: Tutorial

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZSI081.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 90,00 €
Lehr-Programm


IBAN - was die dritte und vierte Stelle bedeuten

Zahlen und ihre Besonderheiten

IBAN - was die dritte und vierte Stelle bedeuten - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Die IBAN besteht aus der Länderkennung, einer zweistelligen Prüfzahl, der Bankleitzahl und der Kontonummer. In diesem Film wird gezeigt, wie genau man aus den anderen drei Angaben die Prüfzahl errechnen kann - bei Bedarf kann man so ausrechnen, ob man bei der Niederschrift einen Fehler gemacht hat.

Genre: Tutorial

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZSI080.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 90,00 €
Lehr-Programm


Eigene Formeln für Pi finden

Zahlen und ihre Besonderheiten

Eigene Formeln für Pi finden - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Eine Formel für eine Zahl wie Pi mit unendlich vielen Nachkommastellen zu finden, ist ziemlich kompliziert. Dieses Video zeigt, wie die Annäherung verhältnismäßig einfach gelingt: Dafür braucht man nur ein Koordinatensystem und einen Viertelkreis, den Satz des Pythagoras und eine Funktionsgleichung.

Genre: Tutorial

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 7 Minuten

Artikelnummer: ZSI086.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 90,00 €
Lehr-Programm


Wie man Pi schnell und genau berechnen kann

Zahlen und ihre Besonderheiten

Wie man Pi schnell und genau berechnen kann - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Eine Zahl mit unendlich vielen Nachkommastellen kann man nie wirklich genau berechnen, allerdings gibt es eine ganze Anzahl von Algorithmen, mit denen das näherungsweise sehr gut möglich ist. In diesem Video werden einige linear und auch quadratisch konvergente Algorithmen vorgestellt, die sich gut eignen.

Genre: Tutorial

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZSI089.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 90,00 €
Lehr-Programm


periodische Dezimalzahlen

periodische Dezimalzahlen - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Bei der Umformung von Brüchen in Dezimalzahlen fällt auf, dass manche von ihnen sich wiederholende Ziffern - eine oder mehrere unterschiedliche - hinter dem Komma aufweisen. Das sind periodische Dezimalzahlen. Im Film wird gezeigt, wie man sie richtig schreibt und rundet und wieder in Brüche verwandelt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 7 Minuten

Artikelnummer: ZLC562.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Hebelgesetz-Song

Mechanik

Hebelgesetz-Song - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Wirkt auf jeder Seite eines Hebels in einem gewissen Abstand eine Kraft, kann man mithilfe des Hebelgesetzes herausfinden, unter welchen Bedingungen der Hebel genau im Gleichgewicht ist. Dieses Video verpackt die Formel für das Hebelgesetz in einem Ohrwurm, sodass es leichtfällt, es sich zu merken.

Genre: Tutorial

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 3 Minuten

Artikelnummer: ZSI066.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 90,00 €
Lehr-Programm


Eine kurze Lösung für die längste Aufgabe bei der internationalen Mathematik Olympiade 2018

Angewandte Mathematik

Eine kurze Lösung für die längste Aufgabe bei der internationalen Mathematik Olympiade 2018 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Eine lange Mathematikaufgabe bedeutet nicht zwingend, dass auch die Lösung lang sein muss: In diesem Video wird die längste Aufgabe der internationalen Mathematik-Olympiade von 2018 vorgestellt und dann ein nachvollziehbarer, schneller und funktionierender Lösungsweg Schritt für Schritt erklärt.

Genre: Tutorial

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZSI052.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 90,00 €
Lehr-Programm


Mountain

Mountain - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Die Dokumentarfilmerin Jennifer Peedom hat teils unter großen Risiken einzigartige Bilder der Gipfel der Erde aufgenommen. Der Zuschauer erfährt alles über die Anfänge des Bergsteigens und über die Bedrohung durch den Tourismus. Die Stimme Willem Dafoes und klassische Werke begleiten die Aufnahmen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 71 Minuten

Artikelnummer: ZSD037.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 69,00 €
Preis für Medienzentren ab: 220,00 €
FSK 6


Winter im Schönbuch

Winter im Schönbuch - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Für den kompletten Winter 2010/2011 hat sich der Filmemacher und Biologe Matthias Siegle in den ältesten Naturpark in Baden-Württemberg, den Schönbuch, zurückgezogen. In der verschneiten Landschaft entstanden seine ganz besonderen Naturaufnahmen, die ein unvergleichliches Bild des Schönbuchs zeichnen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 31 Minuten

Artikelnummer: ZIO021.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 35,00 €
Preis für Medienzentren ab: 140,00 €
Informations-Programm