"Das Streben der Mächte" gibt mit historischen Karten, Dokumenten, Bildern und Originalfilmen einen Überblick über die Epoche des Imperialismus. Die DVD erklärt die Gründe für das Streben der Mächte der damaligen Zeit nach Kolonialbesitz.
Seit der Südsudan ein eigenständiger Staat und damit vom restlichen Sudan unabhängig ist, versuchen Nationen aus aller Welt, ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Natürlich sei das alles kein Kolonialismus, beteuern sie. Dieser Film zeigt zahlreiche verschiedene Facetten und kommt zu einem anderen Schluss.
Karamakate ist ein Schamane. Am Anfang des 20. Jahrhunderts heilt er den deutschen Amazonasforscher Theodor Koch-Grünberg nach einer gefährlichen Suche nach der Yakruna-Pflanze. Drei Jahrzehnte später wird die Aufgabe erneut an ihn herangetragen, doch Karamakate hat den Kontakt zur Geisterwelt verloren.
Nachdem ihre Vorfahren vor etwa 150 Jahren aus dem Schwarzwald in die USA ausgewandert sind, besucht Filmemacher Johannes Suhm die Nachkommen dieser Auswanderer und zeigt, wie viel von ihrem Erbe heute noch erhalten geblieben ist. Ein Film über den Verlust der Heimat und den Dialekt als kulturelle Wurzel.
Südafrika Ende der 80er-Jahre, der afrikanische Nationale Kongress ANC führt einen bewaffneten Kampf gegen die vorherrschende Rassentrennung. Präsident Botha klammert sich an die Macht und das Land steht vor einem blutigen Aufstand. Basierend auf realen Ereignissen zeigt der Film das Ende des Apartheidsystems.