Filter ausklappen
Produkte
Bei uns erwerben Sie Filme mit Bildungslizenzen. Ganz nach Ihren Bedürfnissen erhalten Sie von uns die passgenaue Lizenz. Filtern Sie gezielt nach Ihrer Kundengruppe.
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Sekundarstufe I xWeitere Geschichte xPädagogik xhistory-vision x

Sortierung nach:
1 - 16 von 16
Seite: [ 1 ]
30 | 60 pro Seite

Die Geschichte der DDR (2 DVDs)

Komplette Reihe

Die Geschichte der DDR (2 DVDs) - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Auf zwei DVDs wird in insgesamt sieben Filmen die DDR-Geschichte nachvollzogen. Von der Gründung über den Volksaufstand am 17. Juni 1953, von der frühen Wirtschaftspolitik, dem Bau der Mauer, der Ära Honecker und der Jugend in der DDR bis zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung werden wichtige Punkte betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 47 Minuten

Artikelnummer: ZLW025.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 85,00 €
Preis für Medienzentren ab: 320,00 €
Informations-Programm


Die Weimarer Republik (2 DVDs)

Komplette Reihe

Die Weimarer Republik (2 DVDs) - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Auf zwei DVDs wird anhand von insgesamt 31 Kurzfilmen die Entwicklung der Weimarer Republik gezeigt. Von ihrer Ausrufung über Fortschritte und Schwierigkeiten wie die Wirtschaftskrise bis hin zu ihrem Niedergang und ihrem Ende mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler werden wichtige Etappen betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 37 Minuten

Artikelnummer: ZLW027.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 85,00 €
Preis für Medienzentren ab: 320,00 €
Informations-Programm


Die Berliner Mauer (2 DVDs)

Komplette Reihe

Die Berliner Mauer (2 DVDs) - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Mithilfe von insgesamt zwölf Filmen auf zwei DVDs wird die Geschichte der Berliner Mauer nachvollzogen: Vom Mauerbau ab dem 31. August 1961 über die verschiedenen Grenzpunkte, von den politischen Akteuren und über die Schicksale einzelner Menschen bis hin zu Mauerfluchten werden wichtige Aspekte beleuchtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 48 Minuten

Artikelnummer: ZLW026.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 85,00 €
Preis für Medienzentren ab: 320,00 €
Auszeichnung LMZInformations-Programm


Der 9. November in der deutschen Geschichte

Der 9. November in der deutschen Geschichte - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

In fünf Filmen wird die Bedeutung des 9. Novembers für die deutsche Geschichte erklärt. Am 9. November 1918 wurde die Republik ausgerufen. 1923 fand der Hitler-Putsch in München statt. 1938 folgten die November-Pogrome. 1939 verübte Georg Elsner ein Attentat auf Hitler. 1989 fiel die Berliner Mauer.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 24 Minuten

Artikelnummer: ZLW006.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Informations-Programm


Deutschland im 20. Jahrhundert - Teil 2

1945 - 2005

Deutschland im 20. Jahrhundert - Teil 2 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Die DVD vermittelt in sieben Filmen die Geschichte Deutschlands von 1945 bis 2005. Die Nachkriegsjahre werden ebenso betrachtet wie die Entwicklung von Ost- und Westdeutschland, die Wirtschaftswunderjahre und die Krise im Osten, die Wende und die Wiedervereinigung und die Wahl Angela Merkels als Kanzlerin.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 31 Minuten

Artikelnummer: ZLW037.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Lehr-Programm


Die Geschichte des Nahen Ostens im 20. Jahrhundert

Konfliktfeld Palästina und Israel

Die Geschichte des Nahen Ostens im 20. Jahrhundert - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Der Nahost-Konflikt entfaltete sich über das gesamte 20. Jahrhundert hinweg. Der Film zeigt seine Entstehung, den Wandel von der osmanischen Provinz zum britischen Mandat und die Staatengründung Israels 1948 und beschreibt den Konflikt zwischen Juden und Arabern, der weltweit seine Auswirkungen zeigt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 18 Minuten

Artikelnummer: ZLW040.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Lehr-Programm


Die Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert

Vom Kaiserreich zur Volksrepublik

Die Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

China hat im 20. Jahrhundert einige einschneidende Veränderungen erfahren. Der Film zeigt die Geschichte des Landes vom Sturz des letzten Kaisers über die japanische Invasion, die strenge Kulturrevolution und die kommunistische Volksrepublik China bis hin zum Tode des Diktators Mao Zedong im Jahre 1976.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZLW035.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Lehr-Programm


Geschichte in kurzen Clips: Der Erste Weltkrieg (1914 - 1918)

Geschichte in kurzen Clips: Der Erste Weltkrieg (1914 - 1918) - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

In elf Kurzfilmen wird der Erste Weltkrieg nachvollzogen. Sein Beginn wird gezeigt, Russlands Generalmobilmachung, Verdun, die Skagerrakschlacht, der Eintritt der USA, die Durchhalteparolen Hindenburgs, Präsident Wilsons Friedensprogramm, die Rote Armee, Brest-Litowsk, der Matrosenaufstand und das Kriegsende.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 13 Minuten

Artikelnummer: ZLW012.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Informations-Programm


Deutschland im 20. Jahrhundert - Teil 1 und 2

1890 - 1933 und 1945 -2005

Deutschland im 20. Jahrhundert - Teil 1 und 2 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Deutschland hat im 20. Jahrhundert tief greifende Veränderungen erfahren. Die beiden DVD stellen den Wandel in insgesamt 11 Einzelfilmen vor. Sie beginnen im wilhelminischen Zeitalter und dem Ersten Weltkrieg und enden nach der Wiedervereinigung mit der Wahl Angela Merkels zur ersten Bundeskanzlerin.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 42 Minuten

Artikelnummer: ZLW038.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 85,00 €
Preis für Medienzentren ab: 320,00 €
Lehr-Programm


Die Berliner Mauer

Historische Orte und Hintergründe Teil 2

Die Berliner Mauer - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Sechs Filme beleuchten Hintergründe und besondere Orte rund um die Berliner Mauer. Die Themen sind die lebensgefährlichen Mauerfluchten, der Grenzpunkt Bernauer Straße, der Grenzpunkt Bornholmer Straße, Menschen und Schicksale, der Grenzpunkt Glienicker Brücke und der Grenzpunkt Brandenburger Tor.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 24 Minuten

Artikelnummer: ZLW011.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Auszeichnung LMZInformations-Programm


Geschichte in kurzen Clips: Die Weimarer Republik Teil 1

Geschichte in kurzen Clips: Die Weimarer Republik Teil 1 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

15 Kurzfilme werfen Schlaglichter auf die Weimarer Republik bis 1923. Von der Ausrufung der Republik und der ersten republikanischen Regierung Deutschlands werden über politische Morde und Aufstände sowie Unruhen bis zum Hitler-Putsch und zur Einführung der Rentenmark wichtige Stationen betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 18 Minuten

Artikelnummer: ZLW013.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Informations-Programm


Die Berliner Mauer

Historische Orte und Hintergründe Teil 1

Die Berliner Mauer - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

In sechs Filmen werden besondere Orte und Hintergründe rund um die Berliner Mauer betrachtet. Es geht in ihnen um den ersten Tag des Mauerbaus, um den Grenzpunkt Potsdamer Platz, um den Grenzpunkt Bahnhof Friedrichstraße, um politische Akteure sowie um die Grenzpunkte Checkpoint Charlie und Reichstag.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 26 Minuten

Artikelnummer: ZLW010.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Auszeichnung LMZInformations-Programm


Die Geschichte der DDR Teil 2

Die Geschichte der DDR Teil 2 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

In drei Filmen werden bestimmte Punkte der DDR-Geschichte betrachtet. Der erste Film verfolgt die Ära Honeckers in der Innen- und Außenpolitik. Der zweite Film zeigt die Jugendpolitik und die ideologische Erziehung, und der dritte beschäftigt sich mit der Endphase vom Mauerfall bis zur Wiedervereinigung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 26 Minuten

Artikelnummer: ZLW009.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Informations-Programm


Die Geschichte der DDR Teil 1

Die Geschichte der DDR Teil 1 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

In vier Filmen werden bestimmte Phasen der DDR-Geschichte beleuchtet. Der erste Film handelt von der Gründung der SED und der DDR selbst. Der zweite Film beschäftigt sich mit dem Aufstand am 17. Juni 1953, der dritte mit der Wirtschaftspolitik in den 50er und 60er Jahren und der vierte mit dem Bau der Mauer.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 21 Minuten

Artikelnummer: ZLW008.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Informations-Programm


Geschichte in kurzen Clips: Die Weimarer Republik Teil 2

Geschichte in kurzen Clips: Die Weimarer Republik Teil 2 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

16 Kurzfilme beleuchten die Weimarer Republik von 1923 bis zu ihrem Ende. Vom Verbot der NSDAP über die Ernennung Hindenburgs zum Reichspräsidenten, vom Vertrag von Locarno und vom Beginn der Weltwirtschaftskrise bis hin zu Adolf Hitler als Reichskanzler wird die Geschichte der jungen Republik betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 19 Minuten

Artikelnummer: ZLW014.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Informations-Programm


Deutschland im 20. Jahrhundert - Teil 1

1890 - 1933

Deutschland im 20. Jahrhundert - Teil 1 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

In vier Filmen fasst diese DVD die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert bis 1933 zusammen. Der Zuschauer erfährt vom Leben im Kaiserreich und vom Ersten Weltkrieg, von den ersten Jahren der Weimarer Republik, vom trügerischen Aufschwung in den 20ern und der Machtübernahme der Nationalsozialisten.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 12 Minuten

Artikelnummer: ZLW036.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Lehr-Programm