Der Film unterstützt Lehrkräfte der Grundschule. Altersgerecht zeigt er Gefahren im Straßenverkehr. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Erkennen von Verkehrszeichen. Neben inhaltlich gegliederten Sequenzen bietet die DVD eine Bildergalerie von Gefahrensituationen und Verkehrszeichen sowie Weblinks.
Was sind die Merkmale von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen? Die DVD erklärt die drei Zustandsformen der Materie - Schmelzen, Erstarren und Verdampfen - und zeigt das Verhalten von Molekülen an Modellen. So wird zum Beispiel klar, wie Temperatur und Luftdruck den Aggregatzustand bestimmen.
Alle Verkehrsteilnehmer in Deutschland müssen sich nach den zahlreichen Verkehrsschildern richten, die vor Gefahren warnen oder Vorschriften und Hinweise geben können. Dieser Film stellt die wichtigsten der sogenannten Gefahrenzeichen vor und erklärt, wie man sich in der Situation am besten verhält.
Viele kurze Filme und Animationen bringen den Schülern das wichtige Thema Energie näher: Es wird der Unterschied zwischen fossilen und regenerativen Energieträgern ebenso erklärt wie die Umwandlung von Energie in Strom. Ihre Nutzung, zukunftsweisende Projekte und aktuelle Informationen sind weitere Themen.
Im Regenwald von Borneo wimmelt es von Insekten. Es kreucht und fleucht in jedem Winkel. Die Macher dieses Films lagen wochenlang mit Spezialkameras auf der Lauer. Das Ergebnis: eine einzigartige Naturdokumentation - dank der beigelegten Spezialbrillen auch als 3D-Erlebnis.
Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, weil ihnen die Regeln noch neu sind. Der Film erklärt die wichtigsten Verkehrsschilder sowie umsichtiges Verhalten an Baustellen, Zebrastreifen und Ampeln. Das Linksabbiegen mit dem Rad wird erklärt und Szenen zum besseren Verständnis nachgestellt.