Viele junge Menschen sind zufrieden mit Deutschland als Heimatland. Manche von ihnen sind sogar sehr stolz darauf, deutsch zu sein. Von hier aus sind die Grenzen zur Ablehnung anderer fließend. Die DVD beschäftigt sich mit dem Nationalgefühl und versucht herauszufinden, ab wann es sich negativ auswirkt.
Elpida bedeutet Hoffnung. Der Film beschäftigt sich mit der oft enttäuschten Hoffnung von Geflüchteten, die ihr Heimatland zurückließen und inzwischen in verschiedenen Ländern Europas darauf warten, ihre Familien wiederzusehen. Einzelne Familien und freiwillige Helfer in Griechenland kommen zu Wort.
"Auch ich bin Deutschland", "Blutdiamanten" und "Jenseits des Krieges" sind Filme über Flüchtlinge, die nach Deutschland gekommen sind. Ihre Geschichten zeigen, wie verächtlich das Wort "Sozialtourismus" ist und verdeutlichen, dass sie weder aus wirtschaftlichen Gründen noch zum Vergnügen ausgewandert sind.
Sie flüchteten aus lebensgefährlichen Situationen, durchlebten traumatische Ereignisse auf ihren Reisen und müssen nun bürokratische Hürden meistern: Der Film lässt geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene zu Wort kommen, die in Deutschland eine neue Heimat und eine neue Zukunft zu finden hoffen.