Filter ausklappen
Produkte
Bei uns erwerben Sie Filme mit Bildungslizenzen. Ganz nach Ihren Bedürfnissen erhalten Sie von uns die passgenaue Lizenz. Filtern Sie gezielt nach Ihrer Kundengruppe.
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Sekundarstufe I xPhilosophie x

Sortierung nach:
1 - 30 von 146
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 5   >   >>
30 | 60 pro Seite

Testfahrer

Testfahrer - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

MS, Arthrose, Diabetes, ein Herzinfarkt und Krebs! Bei dieser Diagnose verliert man normalerweise seine Lebensfreude - aber nicht der 69-Jährige Rollstuhlfahrer, der immer "unterwegs" ist. Ein hoch-emotionales Porträt, wie man sein schweres Schicksal annehmen kann, ohne daran zu zerbrechen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 24 Minuten

Artikelnummer: ZJR001.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für Medienzentren ab: 150,00 €
Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollInformations-Programm


Biomasse als Alternative zu fossilen Energieträgern

Biomasse als Alternative zu fossilen Energieträgern - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Als Alternative zum Erdöl werden mittlerweile die Möglichkeiten der Biomasse ausgelotet. Der Film stellt die Biomassevergasung und die Energiegewinnung aus Biomasse vor, erklärt, wie sie funktionieren, und nennt die Vorteile, aber auch die Nachteile der längst nicht ausreichend erforschten neuen Verfahren.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZLC255.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Werte

Werte - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Auch wenn - oder gerade weil - der Zeitgeist Egoismus predigt, sollte die Schule andere Werte vermitteln. Neben Benimmregeln stellt der Film in erster Linie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Solidarität in den Mittelpunkt und gibt einen Überblick über die Geschichte der Wertephilosophie.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 14 Minuten

Artikelnummer: ZBB036.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für Medienzentren: -
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Redoxreaktion

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Redoxreaktion - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Wenn Oxidation und Reduktion gleichzeitig ablaufen, spricht man von Redoxreaktionen. Diese sind, wie der Film zeigt, besonders wichtig für die Gewinnung von Metallen aus Metalloxid. Es wird erklärt, was Oxidationsmittel und Reduktionsmittel sind und warum edle Metalle nicht leicht mit Sauerstoff reagieren.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC087.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Energie aus chemischen Reaktionen

Inklusive Gehörlosen-Fassung

Energie aus chemischen Reaktionen - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Endotherme Reaktionen verbrauchen mehr Energie als sie freisetzen, bei exothermen Reaktionen ist das Gegenteil der Fall. Der Film stellt verschiedene Formen der exothermen Reaktion vor und zeigt, wie zum Beispiel Verbrennungen, Thermitreaktionen und Explosionen nutzbringend eingesetzt werden können.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZLC385.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Fette - Aufbau und Eigenschaften

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Fette - Aufbau und Eigenschaften - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Zu den Lipiden gehören Fette und Öle. Der Film zeigt ihre Eigenschaften: Sie sind hydrophob, nicht wasserlöslich, haben einen hohen Siedepunkt und eignen sich durch gute Brennbarkeit zum Heizen. Der Unterschied von gesättigten und ungesättigten Fettsäuren und die Auswirkungen auf den Körper werden erklärt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZLC071.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Klimawandel und Globale Erwärmung

Der Treibhauseffekt

Klimawandel und Globale Erwärmung - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Das Thema Klimawandel beschäftigt Schüler in vielen Fächern. Der Film erklärt den Treibhauseffekt und zeigt, was Treibhausgase sind. Fossile Energieträger werden den erneuerbaren gegenübergestellt, und die Klimapolitik wird betrachtet. Der Film regt zur Diskussion, zum Nachdenken und zum Handeln an.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 25 Minuten

Artikelnummer: ZKF021.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren: -
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Oxidation

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Oxidation - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Oxidation, also die Reaktion eines Stoffs mit Sauerstoff, ist die häufigste chemische Verbindung. Der Film zeigt, welche Formen von Oxidation es gibt, und gibt Beispiele für schnelle, exotherme Reaktionen mit Sauerstoff wie Verbrennungen und langsame wie das Rosten oder die Oxidation im menschlichen Körper.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC709.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Kohlenstoffkreislauf

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Kohlenstoffkreislauf - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Der globale Kohlenstoffkreislauf gliedert sich in den geologischen und den biologischen Kohlenstoffkreislauf. Der Film erklärt beide Abläufe, zeigt die Unterschiede und Verbindungen auf und weist auf die Risiken der Verbrennung fossiler Brennstoffe hin, die empfindliche Gleichgewichte stört.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC079.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Merkmale chemischer Reaktionen

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Merkmale chemischer Reaktionen - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Bei chemischen Reaktionen werden aus Edukten neue Produkte mit anderen Eigenschaften. Der Film erklärt, was Synthese ist, und beschreibt das Gesetz der Erhaltung der Masse. Die energetischen Veränderungen werden betrachtet und es wird herausgearbeitet, was exotherme und endotherme Reaktionen ausmacht.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC083.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Teilchenmodell

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Teilchenmodell - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Damit die Anordnung der Teilchen leichter vorstellbar ist, wurde das Teilchenmodell entwickelt. Der Film zeigt, wie sich laut dieses Modells die Teilchen je nach Aggregatzustand ihres Stoffes anders verhalten. Dabei werden die Brownsche Bewegung, also die Eigenbewegung der Teilchen, und die Diffusion erklärt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZLC091.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Danach war schon

über den Sinn des Todes

Danach war schon - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Wie bereitet man sich auf den Tod vor? Was kommt danach? Was ist der Sinn des Lebens? In diesem Film kommen evangelische und katholische Christen aus Süddeutschland zu Wort und halten Rückschau. Die DVD zeigt respektvoll alte Menschen, die über ihr Leben sprechen und es reflektieren.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 45 Minuten

Artikelnummer: ZHI003.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für Medienzentren ab: 160,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Brandbekämpfung

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Brandbekämpfung - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Verbrennungsvorgänge benötigen immer einen Brennstoff, Sauerstoff und eine genügend große Aktivierungsenergie. Der Film zeigt, wie bei der Brandbekämpfung eine dieser drei Voraussetzungen ausgeschaltet werden kann. Auch die besten Löschvorgänge bei unterschiedlichen Brennstoffen werden erklärt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZLC065.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Grundlagen der Chemie - Teil 6

Grundlagen der Chemie - Teil 6 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Für chemische Reaktionen gelten je nach Ausgangsstoff bestimmte Gesetze - sie laufen nach genauen Prinzipien ab. Der Film erläutert anhand von Laborversuchen das allgemeine Gasgesetz und das Gesetz zur Erhaltung der Masse. Das Periodensystem wird genau betrachtet und seine Aufteilung und Gliederung erklärt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 26 Minuten

Artikelnummer: ZNM009.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren ab: 160,00 €
Lehr-Programm


Atome und ihre Elektronen

Elektronen, Neutrone und Protonen

Atome und ihre Elektronen - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Dieser Animationsfilm beleuchtet auf leicht verständliche und anschauliche Weise die Anordnung der ersten 18 Atome. Ihre Elektronen, Neutronen und Protonen werden untersucht und ihre Beziehungen zueinander betrachtet. Die einzelnen chemischen Elemente erhalten alle einen passenden Charakter.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2006

Gesamtlaufzeit: 34 Minuten

Artikelnummer: ZKF004.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren: -
Lehr-Programm


Sandmädchen

Sandgirl

Sandmädchen - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Veronika Raila ist von Geburt an schwer behindert, hypersensibel und Autistin. Ihre Eltern glaubten trotz der niederschmetternden Prognosen der Ärzte an sie, und zurecht: Veronika studiert Literatur und Theologie. Der Film gibt einen Einblick in ihr Leben, untermalt von ihren eigenen Prosa- und Lyriktexten.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 84 Minuten

Artikelnummer: ZRH001.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Informations-Programm


Chemischer Katalysator

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Chemischer Katalysator - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Katalysatoren lösen chemische Reaktionen aus, die ohne sie nicht oder nur sehr langsam ablaufen würden. Dabei reagieren sie selbst nicht mit, sondern setzen nur die benötigte Aktivierungsenergie herunter. Der Film veranschaulicht diesen Ablauf an einem Wasserstoff-Sauerstoff-Gemisch, dem Platin hinzugefügt wird.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZLC066.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Exotherme chemische Reaktionen

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Exotherme chemische Reaktionen - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Exotherme chemische Reaktionen geben mehr Energie ab, als sie selbst für ihren Ablauf benötigen. Der Film erklärt die wichtigste exotherme Reaktion, die Verbrennung, und zeigt auf, dass dies nicht nur die älteste dem Menschen bekannte, sondern auch immer noch die am häufigsten genutzte chemische Reaktion ist.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC706.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Kupfer

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Kupfer - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Kupfer ist ein weiches, biegsames Metall, das sich durch Einschmelzen und Guss leicht verarbeiten lässt. Der Film zeigt, wie lange Kupfer bereits von Menschen bearbeitet wird, und stellt einige der zahlreichen heutigen Verwendungsmöglichkeiten dar. Auch neue Anwendungsgebiete werden noch erschlossen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC776.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Grundlagen der Chemie - Teil 1

Grundlagen der Chemie - Teil 1 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Die ersten Ideen über die Kräfte, die die Welt zusammenhalten, wurden schon von den Philosophen der griechischen Antike formuliert. Der Film gibt einen Einblick in die Geschichte der Chemie von dieser Zeit an über alle wichtigen Entdeckungen bis hin zu topmodernen Erfindungen wie dem Raster-Kraft-Mikroskop.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 14 Minuten

Artikelnummer: ZNM004.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren ab: 160,00 €
Lehr-Programm


Grundlagen der Chemie - Teil 2

Grundlagen der Chemie - Teil 2 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

In der Chemie ist es unabdingbar, dass man einheitliche Begriffe und Größen verwendet - nur mit diesen kann man chemische Reaktionen allgemeingültig beschreiben. Der Film erklärt so grundlegende Begriffe wie Mol und Molmasse und gibt eine Einführung in den Umgang mit der Avogadrozahl und anderen Konstanten.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 16 Minuten

Artikelnummer: ZNM005.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren ab: 160,00 €
Lehr-Programm


Grundlagen der Chemie - Teil 3

Grundlagen der Chemie - Teil 3 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Stoffe bestehen aus Atomen und Molekülen und können verschiedene Aggregatzustände haben. Der Film erläutert anhand von Wasser und Kochsalz die Stoffart, und die Stoffmenge wird anhand von Stoffen in der Gasphase erklärt. Es wird außerdem gezeigt, wie sich zwei oder mehr Atome zu einem Molekül zusammenfinden.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 16 Minuten

Artikelnummer: ZNM006.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren ab: 160,00 €
Lehr-Programm


Nomenklatur Anorganik

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Nomenklatur Anorganik - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Chemische Verbindungen müssen eindeutige Namen tragen - nur einen pro Substanz. Der Film erklärt, wie diese Namen mithilfe des Periodensystems ermittelt werden können: Die Buchstaben der Verbindungen, Zahlwörter und Nachsilben werden nach bestimmten Regeln zu einzigartigen Kombinationen zusammengesetzt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 10 Minuten

Artikelnummer: ZLC084.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Die letzte Reise

Die letzte Reise - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Wie wird man damit fertig, nicht mehr lange zu leben? Wie gestaltet sich der Abschied von Angehörigen und Freunden? Können Ärzte und Psychologen die Angst vor dem Tod mildern? Solchen Fragen zum Tabuthema Sterben geht dieser Film nach.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2005

Gesamtlaufzeit: 130 Minuten

Artikelnummer: ZBX057.01

Verfügbar als: DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 39,00 €
Preis für Medienzentren: -
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Auf der Suche nach Glück

NZZ Format

Auf der Suche nach Glück - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Ist Glücksempfinden angeboren? Was passiert im Gehirn in Glücksmomenten? Wie wichtig sind Arbeit und materieller Wohlstand fürs Glück? Solch spannenden Fragen geht NZZ Format auf dieser DVD in gewohnt schweizerischer Manier auf den Grund und fragt nach - bei Philosophen, Psychologen und Neurologen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 93 Minuten

Artikelnummer: ZGI079.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für Medienzentren ab: 120,00 €
Auszeichnung LMZInformations-Programm


Trennung von Gemischen

Trennung von Gemischen - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

In den Naturwissenschaften werden Gemische getrennt. In der Physik ist dies durch Sieben und Filtern, Schwerkrafttrennverfahren und Destillation möglich, während in der Chemie Kristallisation, Raffination und Chromatografie Einsatz finden. In der Biologie geht es um die Abwasserbehandlung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2007

Gesamtlaufzeit: 25 Minuten

Artikelnummer: ZKF040.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren: -
Lehr-Programm


Redoxreaktion in der Metallgewinnung

Redoxreaktion in der Metallgewinnung - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Um Metalle zu gewinnen, müssen Redoxreaktionen durchgeführt werden. Der Film zeigt die Reaktivität der unterschiedlichen Metalle und gibt Beispiele mit der Gewinnung von Kupfer, Aluminium und Zink. Mit Formeln, Animationen, Filmaufnahmen, Bildern und Grafiken wird der Vorgang verdeutlicht.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 23 Minuten

Artikelnummer: ZKF051.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 59,00 €
Preis für Medienzentren: -
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Trennverfahren

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Trennverfahren - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Mit Trennverfahren kann man Stoffgemische trennen. Diese Verfahren funktionieren, weil Stoffe in Gemischen unterschiedliche chemische oder physikalische Eigenschaften aufweisen. Der Film stellt die verschiedenen Verfahren vor, seien sie physikalisch oder chemisch, und zeigt auch Kombinationen aus beiden.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZLC094.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Natrium und Natriumhydroxid

Inklusive Gehörlosen-Fassung

Natrium und Natriumhydroxid - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Natrium begegnet uns in verschiedenen Formen an vielen Stellen des Alltags. Der Film stellt Natrium und Natriumhydroxid vor und demonstriert anhand von Versuchen ihre stofflichen Eigenschaften. Auch die sehr unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten des reaktionsfreudigen Elements werden aufgezeigt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 5 Minuten

Artikelnummer: ZLC795.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm


Kristalle

(Inklusive Gehörlosen-Fassung)

Kristalle - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Kristalle kommen überall vor. Der Film erklärt, wie sie in der Natur durch geologische Prozesse über Jahrmillionen natürlich wachsen und im Labor schneller hergestellt werden können: Nicht mehr lösbares Salz aus übersättigten Lösungen kristallisiert aus. Auch das Gesetz der Winkelkonstanz wird erklärt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 6 Minuten

Artikelnummer: ZLC080.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 29,00 €
Preis für Medienzentren ab: 100,00 €
Lehr-Programm