Filter ausklappen
Produkte
Bei uns erwerben Sie Filme mit Bildungslizenzen. Ganz nach Ihren Bedürfnissen erhalten Sie von uns die passgenaue Lizenz. Filtern Sie gezielt nach Ihrer Kundengruppe.
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Wahrnehmung xFilmtipps xSchulempfehlung xFBW Prädikate xFBW Jugend Filmjury x

Sortierung nach:
1 - 6 von 6
Seite: [ 1 ]
30 | 60 pro Seite

Die fünf menschlichen Sinne

Die fünf menschlichen Sinne - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Die DVD stellt in den Kapiteln "Sehen", "Hören", "Riechen", "Schmecken" und "Tasten" die Sinne kindgerecht für die Grundschule dar. Die Stoffvermittlung orientiert sich an den Bildungsplänen der Klassenstufe 2. Zur Unterrichtsvorbereitung dienen auch zahlreiche DVD-Optionen, Malbilder und Weblinks.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2005

Gesamtlaufzeit: 12 Minuten

Artikelnummer: ZBB025.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für Medienzentren: -
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Die schöne Anna-Lena

Zum Thema Schönheitswahn

Die schöne Anna-Lena - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Anna-Lena ist schön und will immer noch schöner und modischer werden. Dabei verkommt sie schließlich ganz zur austauschbaren, leblosen Puppe. Die moralische Geschichte über den modernen, ungesunden Schönheitswahn von Wilfried von Bredow, die an das Struwwelpeter-Buch gemahnt, wird mit Rap-Reimen erzählt.

Genre: Animationsfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 4 Minuten

Artikelnummer: ZKE102.01

Verfügbar als: DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 25,00 €
Preis für Medienzentren: -
Auszeichnung LMZPrädikat wertvollFSK 0


Cola Lauwarm

Ein Kurzfilm über die Peinlichkeiten des Erwachsenwerdens

Cola Lauwarm - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Caro ist elf Jahre alt und in den älteren Bruder ihrer Freundin Ulli verliebt. Daher freut sie sich, als sie bei Ulli übernachtet und Gregor dort sieht. Dass Josie auch da ist, stört sie ein wenig. In der Nacht geschieht etwas, dessen sich Caro schämt und das am nächsten Tag aufzuklären sie viel Mut kostet.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 14 Minuten

Artikelnummer: ZLT003.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren ab: 160,00 €
Prädikat wertvollInformations-Programm


Die Blindgänger

Die Blindgänger - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Marie und Inga, beide 13, sind beste Freundinnen. Wie alle Mädchen ihres Alters haben sie die üblichen Probleme - Jungs, Aussehen, Lehrer. Nur in einem Punkt sind sie anders: Marie und Inga sind blind. Was sie beim Erwachsenwerden in der Welt der Sehenden erleben, erzählt dieser Film.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2003

Gesamtlaufzeit: 87 Minuten

Artikelnummer: ZBX027.01

Verfügbar als: DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 59,00 €
Preis für Medienzentren: -
Prädikat besonders wertvollFSK 0


Lärm

Lärm - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Im Rahmen der Umwelterziehung im Fach Sachkunde bildet das Thema "Lärm" einen von fünf Schwerpunkten. Die DVD zeigt Beispiele, erläutert welche Lärmquellen es gibt und weshalb wir uns vor Lärm schützen müssen. Der Film regt Kinder an, Stille bewusst wahrzunehmen, und erläutert häusliche Ruhezeiten.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 11 Minuten

Artikelnummer: ZBB076.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für Medienzentren: -
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Geheimsache Igel / Bundle: (CD) und (DVD)

Prävention gegen Gewalt und sexuelle Gewalt an Kindern

Geheimsache Igel / Bundle: (CD) und (DVD) - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

In dem teils animierten, teils real gespielten Film wird auf kindgerechte Art und Weise auf das Thema 'Gewalt gegen Kinder' aufmerksam gemacht. Ganz bewusst ist der Film einfach gehalten und setzt auf Farbsymbolik. Dadurch bleibt Kindern die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen zu adaptieren.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 30 Minuten

Artikelnummer: ZCV001.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für Medienzentren ab: 220,00 €
Auszeichnung LMZLehr-Programm