Für viele Menschen verkörpern sie Anmut, für andere hingegen Angst und Ekel - Schlangen. Zwei Filme des Tierfilmers Hans-Jürgen Zimmermann führen auf dieser DVD in die überraschend spannende Welt der heimischen Nattern und Vipern.
Der Film liefert mit eindrucksvollen Bildern einen Beweis für die Artenvielfalt der frei lebenden Vögel in Deutschland. Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann ist es gelungen, spannende Szenen aus dem Leben von Silberreihern, Haubentauchern, Bartmeisen, wilden Flamingos und vielen anderen Arten einzufangen.
Diese Naturdokumentation entführt seine Zuschauer in die geheimnisvolle Welt der Lurche. Der Film zeigt ganz ausführlich die abenteuerlichen Lebensbedingungen der Salamander-Larven, dramatische Bilder aus dem Leben der jungen Feuersalamander und hautnahe Begegnungen mit dem erwachsenen Lurch über das ganze Jahr.
Er gilt als einer der schönsten Schmetterlinge Europas - der Apollofalter. Doch nie zuvor wurde sein Leben so faszinierend dargestellt wie in den einzigartigen Zeitlupensequenzen dieser Dokumentation. Der Film zeigt Aufnahmen vom Flug des Falters und dramatische Szenen aus seinem Alltag.
11 Jahre begleitete Günther Schumann eine freilebende Füchsin mit der Kamera. Voller Vertrauen ließ sie den Naturfotografen an ihrem Leben teilhaben. Der Film zeigt bisher noch nie gesehene Bilder aus dem Leben der Füchse. Eine faszinierende Naturdokumentation.
Die Geschichten von Jesus sind vielen Menschen bekannt. Der Film zeigt den Zuschauern die Gebiete, in denen Jesus gelebt hat, zeigt das heutige Leben in Israel und Palästina und schlägt die Brücke zu den Geschehnissen von vor über 2000 Jahren, um die Worte der Evangelien mit Leben zu füllen.
Schon als kleiner Junge bewunderte der Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann den Eisvogel. Als Erwachsener durfte er dann das Leben des "fliegenden Diamanten" mit der Kamera festhalten. Dabei lässt er den Zuschauer hautnah an seinen Beobachtungen teilhaben.
Der Naturfilmer Hans-Jürgen Zimmermann hat für diese DVD einige spektakuläre Aufnahmen von Wildvögeln in freier Wildbahn in Deutschland zusammengestellt. Die Tiere sind sehr scheu und meiden den Menschen im Allgemeinen, daher bieten sich den Zuschauern Anblicke, die sie so noch nicht gesehen haben.
In Deutschland ist Bratwurst sehr beliebt. Der Film zeigt den Weg vom Schwein zur Wurst. Zunächst leben die Ferkel im Sauenstall, ehe sie groß genug sind, um in den Maststall umzuziehen und schließlich geschlachtet zu werden. Nun erfolgt die Verarbeitung in viele verschiedene Schweinefleischprodukte.
Charakteristisch für die Region zwischen Saale und Rennsteig ist der Wechsel zwischen bewaldeten Bergen, Hochflächen und tiefen Kerbtälern. Dieser Film präsentiert eine Wanderung von der Kreisstadt Saalfeld über die Dörfer der Saalfelder Höhe zur Bergstadt Lehesten.
Teil 1 und 2: Einer der schönsten Flußabschnitte der Saale ist der so genannte "Saalebogen". Die vielfältige Landschaft der Region mit Kultur, Tourismus und Gastfreundlichkeit steht im Mittelpunkt der zwei Teile "Von Altenbeuthen bis Saalfeld" und "Von Rudolstadt bis Uhlstädt" dieses Films.
Die Stadt Lehesten ist seit Jahrhunderten das Zentrum des Thüringer Dachschieferbergbaus. Wie sind die Lagerstätten entstanden? Wie entwickelte sich der Bergbau von den Anfängen im Mittelalter bis heute? Der Film vermittelt Grundkenntnisse und gibt Einblicke in die Tätigkeit der Bergleute.
Die DVD beantwortet Fragen rund um die Stadt im Hochmittelalter, geht dem Ursprung unserer Städte nach, zeigt die Entwicklung von Produktion und Handel und dokumentiert das alltägliche Leben einer Handwerkerfamilie. Ein Muss für Geschichtsinteressierte!
Über das Gebirge zwischen Saalfeld und Coburg führte schon früh ein Weg, der beide Regionen verband. Die DVD begibt sich auf eine landschaftlich reizvollle Wanderung entlang der alten Handelsstraße, die der Region einst Wohlstand brachte.
Der Film stellt den Bezirk Köpenick, Berlins flächenmäßig größten Stadtbezirk, vor. Von den 127 km entfallen drei Viertel auf Wald und Wasser. Im Mittelpunkt des Filmes steht die über 800-jährige Geschichte von Köpenick, das wesentlich älter als Berlin ist.
Aufnahmen aus sieben Ländern und fünf Jahren führen dem Zuschauer das Moor auf einmalige Weise vor Augen. Die Pflanzen- und Tierwelt ist im Laufe der Jahreszeiten in spannenden Bildern festgehalten worden, und man erfährt, warum die Moore unter anderem als CO2-Speicher auf jeden Fall geschützt werden müssen.
Die DVD für die Grundschule vermittelt anhand der Themen "Der Prophet Mohammed", "Die Moschee", "Das Opferfest" und "Das Beschneidungsfest" Basiswissen über die Entstehung den Islam. Die DVD hilft dabei, Gespräche und Austausch unter den Kindern über ihre Religionen anzuregen.
Wasser regnet vom Himmel, lässt Schiffe schwimmen, wird zu Eis, ist der Lebensraum von Fischen und kann Energieträger sein: Diese DVD beantwortet alle grundlegenden Fragen, die das Wasser betreffen und wartet mit Vorschlägen zur unterrichtlichen Arbeit und ausdruckbaren Grafiken auf.
Wer diesen Film gesehen hat, erlebt den Wald zukünftig mit ganz anderen Augen. Teil 1 der Reihe zeigt unter anderem folgende Tiere und ihre Abenteuer: Buchfink, Kernbeißer, kleiner Eisvogel, Kaisermantel, Kohlmeise, Ringelnatter, Schwarzstorch, Sperber, Steinmarder, Waldmistkäfer und Wildschwein.
Die Natur vor unserer Haustür kann spannender sein als man denkt. In den zwei Filmen dieser DVD entführt uns Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann in die Welt zweier verkannter Nager.
Was sind die Merkmale von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen? Die DVD erklärt die drei Zustandsformen der Materie - Schmelzen, Erstarren und Verdampfen - und zeigt das Verhalten von Molekülen an Modellen. So wird zum Beispiel klar, wie Temperatur und Luftdruck den Aggregatzustand bestimmen.
Die Möwe entdeckt in den 16 Comicfilmen auf dieser DVD die Grundlagen der Wirtschaft. Unterhaltsam und für Kinder und Jugendliche verständlich erklärt sie die Entwicklung der Wirtschaft vom Tausch- und Kaufhandel über die Hanse und die Soziale Marktwirtschaft bis hin zum Gedanken der Nachhaltigkeit.
Die DVD ist gegliedert in die Themen "Die Wiese im Lauf der Jahreszeiten", "Die landwirtschaftliche Nutzung der Wiese" und "Leben über und unter der Grasnarbe". Umfangreiches Begleitmaterial und ein Booklet mit Vorschlägen für den Unterricht werden mitgeliefert.
Diese DVD enthält sieben Einzelfilme: 1. Die Pyramiden und Tut-anch-Amun, 2. Der Nil, 3. Hieroglyphen, 4. Totenkult, 5. Erfindungen, 6. früher-heute, 7. Alltagsleben. Jeder Film hat eine Laufzeit von etwa zehn Minuten und enthält mehrere Kapitel, die per Menü auch einzeln aufgerufen werden können.
Die DVD aus der Reihe "Leben im Mittelalter" behandelt die Themen "Alltag von Bauern und Grundherren", "Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung" und "technische Fortschritte auf dem Land"und bietet nicht nur Filme zu den Themen, sondern auch ausdruckbare Grafiken, Arbeitsaufträge und Bilder.
Wer diese DVD gesehen hat, weiß, welch raffinierte Methoden Pflanzen im Lauf der Evolution entwickelt haben, um sich zu vermehren und zu verbreiten. Die Module zeigen heimische Pflanzen und ihre Vermehrung vom Bestäuben bis zur Samenreife. Der Hauptteil befasst sich mit der Verbreitung der Samen.
Diese DVD zeigt den Weg des Abwassers durch eine Kläranlage. Jede Station wird auch mit Hilfe von 3D-Animationen erklärt. Die DVD soll Zuschauern ein kritisches Bewusstsein im Umgang mit der wichtigen Ressource Wasser vermitteln. Unterrichtsentwürfe und ausdruckbare Grafiken runden das Material ab.
Landwirtschaft ist in deutschen Schulen noch immer fest verankert. Trotz der Sensibilisierung für ökologische Themen, ist das Wissen um einen der wichtigsten Wirtschaftszweige Europas jedoch of ungenügend. "Landwirtschaft entdecken!" will das mit diesem abwechslungsreichen Bildungspaket ändern.
Diese drei Filme befassen sich mit den Regeln, die die großen Religionen ihren Gläubigen zum Thema Sexualität mit auf den Weg geben - zumeist ist Sex nur im Rahmen der Ehe gestattet. Es wird gezeigt, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es gibt und wie Angehörige der jeweiligen Religionen damit umgehen.
Historisch vorzüglich recherchiert, folgt die DVD einem jungen Lübecker Kaufmann ins russische Nowgorod und taucht tief ein in die Welt der Hanse. Alle wichtigen Städte können per Mausklick aktiviert werden und liefern dann präzise Detailinformationen - interaktiv und informativ!