Elizas Biologeneltern nehmen die Zwölfjährige und ihre beiden Geschwister mit in die Steppe Afrikas. Hier findet Eliza heraus, dass sie mit Tieren sprechen kann. Dieses fantastische Talent muss ein Geheimnis bleiben - doch dann bekommt das mutige Mädchen Wind von den bösen Plänen einer Gruppe Wilderer.
Ein gewisser Berliner Club, offiziell für Singles, dient Kinderhändlern zur Tarnung. Zwei Kommissare stellen bei ihren vorsichtigen Ermittlungen fest, dass ausgerechnet ein Richter hier verkehrt. Außer ihm gibt es noch viele weitere hochrangige Kunden. Die Rettung der festgehaltenen Kinder scheint unmöglich.
Edinburgh in den späten 80er Jahren: Mark Renton nimmt Drogen - nicht nur Heroin, sondern alles, was er in die Finger bekommen kann. Eigentlich möchte er aufhören, aber er rutscht immer wieder zurück in die Sucht, die seine Freunde Spud und Sickboy teilen. Den wilden Trip überlebt nicht das ganze Umfeld.
Wendy Darling soll aus dem Kinderzimmer ausziehen und erwachsen werden, bestimmt ihr Vater. Diesem schrecklichen Schicksal entgeht das Mädchen, weil Peter Pan und die Fee Naseweis Wendy und ihre Geschwister mitnehmen nach Nimmerland, wo sie gegen Käpt`n Hook kämpfen und für immer Kinder bleiben können.
Karl Friedrich Hieronymus Freiherr von Münchhausen, besser bekannt als Baron Münchhausen oder auch der Lügenbaron, weiß unglaublich spannend zu erzählen. Der Mann, der sich am eigenen Schopf samt Pferd aus dem Sumpf zog und auf einer Kanonenkugel ritt, berichtet von seinem Leben und von seinen Reisen.
Die Häuptlingstochter Vaiana erfährt, dass ihre Insel von der Finsternis bedroht ist. Sie findet heraus, was sie dagegen tun kann - allerdings muss sie dafür zunächst den legendären Halbgott Maui finden, und dafür muss sie die Insel verlassen. Von den Bewohnern hat lange niemand mehr das Riff passiert.
Die kleine Lilli wird die Nachfolgerin der großen Hexe Surulunda und lernt dafür mithilfe des kleinen Drachen Hektor das Zaubern aus einem wertvollen alten Buch. Bald schon muss sie sich erneut beweisen, als der Großwesir von Mandolan sie zur Hilfe ruft. Zwei Abenteuer der kleinen Hexe Lilli in einem Paket!
Der pensionierte Luftballonverkäufer Carl hat kaum mehr Spaß am Leben. Er beschließt, samt seinem Haus mit Tausenden Luftballons an den Amazonas zu reisen. Allerdings nimmt er dabei versehentlich den nervigen Pfadfinderjungen Russell mit. Aus dem Greis und dem Achtjährigen werden wirklich gute Freunde.
Die Boov siedeln sich auf der Flucht vor den wütenden Gorg auf der Erde an. Die Menschen müssen natürlich umgesiedelt werden. Das aufgeweckte Mädchen Tipsy verliert dabei seine Mutter. Sie tut sich für die Suche mit dem verstoßenen Boov Oh zusammen. Langsam freunden sich die beiden ungleichen Reisenden an.
Coco lernt die Elefantendame Kayla kennen, die sich nach ihren Geschwistern sehnt. Er will sie zu ihnen nach Kalifornien bringen. Allerdings gehört Kayla einem Magier, dessen Sicherheitschef glaubt, der Affe wolle Kayla entführen. Und so verfolgt er die beiden Freunde und den Mann mit dem gelben Hut.
Lilli und der Drache Hektor reisen nach Mandolan, weil der dortige Großwesir ein Problem mit seinem Thron hat: Er ist verhext, sodass der Herrscher nicht darauf Platz nehmen kann. Allerdings findet Lilli bald heraus, dass der Großwesir tatsächlich gar keinen Anspruch auf die Macht hat, und sie muss handeln.
Der Hund Mr. Peabody, der ein genialer Wissenschaftler, Erfinder, Olympiasieger und Nobelpreisträger ist, adoptiert den schlauen Menschenjungen Sherman. Der eifert seinem Adoptivvater nach und bricht dabei die Regeln der Zeitreise. Jetzt heißt es, Schadensbegrenzung zu betreiben und die Zukunft zu retten!
Während der Kinderlandverschickung landen drei Londoner Kinder bei der seltsamen Eglantine Price. Schnell finden sie heraus, dass sie eine weiße Hexe ist: Bei ihrem Fernstudium fehlt nur noch der Abschluss. Gemeinsam mit den Kindern macht sie sich auf ins Traumland Nabumbu, um das Studium zu beenden.
Deutschland 1484: Nachdem der junge Richard miterleben muss, wie seine Mutter als Hexe verbrannt wird, wächst er bei dem reichen Jakob Fugger auf. Richard sinnt auf Rache, wird jedoch gleichzeitig immer tiefer in die internationalen politischen Verstrickungen gezogen, in denen Fugger die Fäden zieht.
Als die Mauer fällt, ist ganz Deutschland in einem Freudentaumel. Auch Veit freut sich, denn er will mit seinem Begrüßungsgeld nach San Francisco reisen und seinen Vater suchen, der dort irgendwo sein muss. Mit seinem Freund Tom macht er sich auf den Weg, doch das Abenteuer verläuft nicht wie gedacht.
Als in einer Kleinstadt in den Südstaaten ein weißer Industrieller ermordet wird, ist sich der rassistische Sheriff sicher, dass ein Schwarzer dahintersteckt. Er verhaftet den durchreisenden Virgil Tibbs. Dieser ist allerdings selbst Polizist und bekommt Anweisung, bei der Lösung des Falles zu helfen.
Dido Elizabeth Belle ist die uneheliche Tochter einer afrikanischen Sklavin und eines britischen Admirals. Sie wächst in Aristokratenkreisen behütet auf, kann jedoch wegen ihrer Hautfarbe nie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Sie verliebt sich in den idealistischen jungen Anwalt John Davinier.
Jakob ist 15 Jahre alt, verschlossen und sensibel, und erlebt mit, wie die Ehe seiner Eltern scheitert. Er hält alles, was ihn bewegt, mit der Videokamera fest. Langsam kommt er Hannah näher, in die er verliebt ist, doch dann wird eines seiner Videos ins Netz gestellt, was übles Mobbing nach sich zieht.
In der Zona Sur in La Paz lebt die aristokratische bolivianische Oberschicht. Zu ihr zählt die kontrollsüchtige alleinerziehende Mutter Carola, deren Macht allmählich schwindet. Der Film spielt virtuos mit den Gegensätzen der langsam zerfallenden Aristokratie und der Schicht der Aymara-Ureinwohner.
Die 17-jährige rothaarige Benny lebt mit ihrem strenggläubigen Vater in einer jüdischen Gemeinde in Ost-Jerusalem. Das Mädchen fühlt sich schon länger mit dem väterlichen Dogmatismus unwohl - und dann stößt die gleichaltrige Yael zur Gemeinde und löst in Benny ein verbotenes körperliches Begehren aus.
Im Jahr 1946 sucht eine Gruppe jüdischer junger Männer in Frankfurt am Main nach einem Weg, genug Geld für die Auswanderung in die USA zusammenzubekommen. Sie verkaufen feine Wäsche mit Charme und Witz, doch einen von ihnen holt seine Vergangenheit ein: War er im Krieg vielleicht ein Nazi-Kollaborateur?
Die Autorin Billi Wang ist mit ihren Eltern vor vielen Jahren aus China in die USA gekommen. Als die Familie erfährt, dass die geliebte Oma Nai Nai Lungenkrebs im Endstadium hat, reisen sie alle nach China. Nai Nai weiß aber nichts von ihrer Erkrankung, darum dient eine Hochzeit als Grund für das Treffen.
Im Jahr 2008 herrscht in Italien Gier nach Reichtum und Macht. Mittendrin steckt der ehemalige Ministerpräsident und Medienmogul Silvio Berlusconi. Er hat eine ganze Reihe Klagen am Hals, wird von seiner Frau verachtet und fühlt sich ausgebrannt. Dennoch beschließt er, erneut Ministerpräsident zu werden.
Meg und ihr kleiner Bruder sind als Kinder zweier berühmter Physiker hochbegabt, was das Leben als Teenager nicht gerade einfacher macht. Als ihre Eltern verschwinden, müssen die beiden sich mit Megs Klassenkameras Calvin auf eine Expedition durch Zeit und Raum begeben – mit etwas übernatürlicher Hilfe.
Jan und Tini stillen wieder ihren Wissensdurst. Diesmal nehmen sie die Zuschauer mit in die Bäckerei, ins Chemiewerk, auf die Baustelle, in den Kulturpark Berlin, nach Karl-Marx-Stadt, in ein Bekleidungswerk, einen Dienstleistungsbetrieb und weitere spannende Ziele, über die sie mehr erfahren möchten.
Wo der fröhliche Clown Ferdinand mit seinem Papagei Robert und seinem selbst gebauten Wohnwagen auftaucht, ist für Probleme und lange Gesichter kein Platz mehr! Seine unkonventionellen Ideen beenden alle Schwierigkeiten im Handumdrehen und zaubern seinen kleinen Freunden wieder ein Lächeln ins Gesicht.
Nachtwächter Larry ist besorgt um seine historischen Freunde: Die Tafel von Akmenrah, die sie am Leben hält, beginnt ihre Kraft zu verlieren. Larry und seine Freunde reisen nach London, wo die ursprünglichen Besitzer leben, die die Tafel erhalten können. Hier stolpern sie von einem Abenteuer ins andere.
Während des Kapp-Putsches im März 1920 erlebt der Werkstudent Ernst Sukrow einen Sinneswandel: Nachdem er erst mit den bürgerlichen Kreisen sympathisiert hatte, wendet er sich entschieden den Kommunisten zu, als er mitten im dramatischen Geschehen Verhalten und Ziele der Gruppierungen vergleichen kann.
In einem Berliner Krankenhaus begegnen sich ein tschechischer und ein deutscher Gehirnchirurg, die ein dunkles Kapitel der Vergangenheit miteinander verbindet. Als sie zu einem Kongress nach Prag reisen und der deutsche Arzt die Frau seines Kollegen trifft, muss er sein bisheriges Leben hinterfragen.
Jan und Tini sind wieder unterwegs, um viele spannende Dinge zu lernen. Wie entsteht ein Buch? Wie funktioniert ein Uhrwerk? Wie arbeiten Binnenschiffer und Bürstenmacher? Diese und zehn weitere interessante Fragen aus dem Alltag werden in den 14 Episoden der Box auf unterhaltsame Weise beantwortet.