Eine spannende und lebendige Interpretation der Ballade in märchenhafter Atmosphäre. Mit Dokumentation der Dreharbeiten und Hörspiel mit einblendbarem Text. Alle Inhalte liegen in deutscher und englischer Sprachfassung mit Untertiteln vor. Umfassendes Begleitmaterial zur Literatur- und Filmanalyse liegt bei.
Die Schüler von Mr. Ross sind entsetzt, als sie von den Einzelheiten des Nationalsozialismus erfahren, aber sie halten ihn für etwas, das vorbei ist und nie wieder geschehen wird. Mr. Ross führt ein Experiment mit ihnen durch und ist schockiert, wie eifrig sich die Jugendlichen einem ähnlichen System beugen.
Nathan ist ein Mann, der gern und oft um Rat gefragt wird, weil er über große Weisheit verfügt. Er schafft es nicht nur, mittels der Ringparabel die Frage nach der Wertschätzung der drei Weltreligionen zu beantworten, er löst auch noch das Rätsel um seine Familie und den geheimnisvollen Tempelherrn.
Die Online-Welt funktioniert nach ihren eigenen Regeln. Oft kann sie aber auf das reale Leben fatale Auswirkungen haben. Die drei Filme thematisieren die Themen Cybermobbing, Datenklau und Ausbeutung und zeigen, wie schnell sich eigentlich ganz alltägliche Situationen der Kontrolle entziehen können.
Dieser Kurzspielfilm thematisiert häusliche Gewalt und Zivilcourage. Eric ist der Nachbar eines Ehepaars, das kürzlich in sein Haus eingezogen ist. Nach einer Weile hört er immer häufiger seltsame Geräusche aus der Nachbarswohnung. Wie wird er mit seinem Verdacht umgehen?
Durch einen Buchstabendreher landet eine Mail von Emma irrtümlich bei Leo. Er antwortet, sie auch - und dann fliegen die Mails immer schneller hin und her. Aus dem Witzeln wird Freundschaft, und schließlich vertrauen sie einander alles Wichtige an. Ein Treffen im wirklichen Leben scheint verführerisch.
Kein Tagebuch der Welt ist bekannter als das der Anne Frank: Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und gab unzähligen Menschen weltweit einen Einblick darin, was es hieß, im Dritten Reich von den Nazis verfolgt zu werden. Anne Frank wurde 15-jährig im Konzentrationslager Bergen-Belsen ermordet.
Am Morgen des 9. Oktober 1989 erfährt der Schauspieler Otto Wolf, der gerade Erich Honecker verkörpert, von etwas Ungeheuerlichem: Die für den Abend geplanten Demonstrationen sollen niedergeschossen werden. Wolf bleibt nur, als Honecker im Zentralkomitee aufzutauchen und den Schießbefehl zu widerrufen.
Der 22-jährige Oscar Grant fasst einen Vorsatz: Er möchte ein besserer Mensch, Sohn, Mann und Vater werden. Trotz einiger Widerstände hält Oscar an seinen Zielen fest - vergeblich, denn nach einem Streit auf einer Zugfahrt wird er in der U-Bahn-Station Fruitvale von einem weißen Polizisten erschossen.
Simon Daoud ist ein Künstler, und als solcher ist er entsetzt von den Gegebenheiten in seinem neuen Job als Geigenlehrer an einer Schule in einem sozial benachteiligten Viertel in Paris. Streng, aber geduldig versucht er den Kindern klassische Musik nahezubringen. Dabei fällt ihm der talentierte Arnold auf.
Paul Bäumer und seine Klassenkameraden melden sich begeistert freiwillig zum Kriegsdienst. Doch der Erste Weltkrieg ist anders als gedacht: Es gibt keinen Raum für Heldentaten, nur Artilleriefeuer, entmenschlichtes Grauen und zufälligen, grausam banalen Tod, der keine Unterschiede macht und jeden trifft.
Parvez lebt mit seiner Familie als gläubiger und toleranter Moslem zufrieden in Großbritannien. Das Leben des Taxifahrers gerät aus den Fugen, als sein Sohn Farid sich zum radikalen Islam bekennt. Der Graben, den diese Entscheidung durch das soziale Gefüge von Familie und Freunden zieht, ist unüberwindlich.
Finn ist Einzelgänger. Er betrachtet seine Mitmenschen ängstlich und vermutet überall das Schlimmste. Als er sich eines Tages zum Mittagessen aufmacht, beginnt eine wilde Odyssee, die er sich niemals hätte träumen lassen. Finn trifft auf den schwierigsten Gegner, mit dem er es je zu tun hatte: sich selbst.
Christine ist jung, anarchisch und künstlerisch veranlagt. Leidenschaftlich gern würde sie statt an der West- an der Ostküste leben. Trotz geringer Chancen setzt sie alles daran, ihren Traum zu verwirklichen – beeinflusst von Mutter und Vater, ihrer besten Freundin und zwei aufregenden jungen Männern.
Liesels Familie zerbricht im Zweiten Weltkrieg, und das Mädchen kommt zu Pflegeeltern. Diese verstecken den Juden Max, der Liesel das Lesen lehrt. Ab jetzt leiht oder stiehlt das Mädchen Bücher für sich und ihren Freund, wo es nur kann, um dem grausamen Alltag während des Nationalsozialismus zu entfliehen.
Seine Jugendliebe Ellie glaubt als Einzige an den Singer-Songwriter Jack. Nach einem seltsamen Unfall und weltweiten Stromausfall ist Jack plötzlich der Einzige, der sich an die Songs der Beatles erinnert. Die Lieder machen ihn über Nacht zum Star - allerdings erkennt Jack bald, dass der Preis zu hoch ist.
Ben und Ed genießen ihren Trip durch Asien: Tolle Partys, wunderschöne Frauen und ein nicht enden wollender Rausch tragen die beiden jungen Männer durch Kambodscha. Dann lernt Ben die geheimnisvolle Sreykeo kennen und verwirft alle Pläne, um bei ihr sein zu können - doch wie weit ist er zu gehen bereit?
In zwei Teilen wird die Geschichte der Nibelungen erzählt: Drachentöter Siegfried wirbt um Kriemhild und verhilft dessen Bruder König Gunther mittels einer List zur Hand der Brunhilde. Die Verratene rächt sich an Siegfried und entfacht dadurch den Zwist mit Kriemhild, der Burgund ins Verderben stürzt.
Alabama in den 1930er Jahren: Der Schwarze Tom Robinson wird der Vergewaltigung einer Weißen angeklagt, und man ist sich einig, dass er schuldig ist. Abgesehen von seinem Pflichtverteidiger Atticus Finch, der die Unschuld seines Mandanten beweisen will und damit den Hass seiner Mitbürger auf sich zieht.
Lena verbirgt gegen Kriegsende den jungen Fahnenflüchtigen Bremer bei sich. Ihre Kinder sind aus dem Haus, ihr Mann an der Ostfront verschollen. Eine spontane, heftige Liebe verbindet die beiden ungleichen Menschen. Eine Liebe, die mit dem Kriegsende vergehen wird - außer, man verschweigt die Kapitulation.
Krabat wird im Dreißigjährigen Krieg von einem Müller als Geselle angenommen. Dieser lehrt ihn und die anderen Gesellen auch schwarze Magie. Krabat verliebt sich in das Bauernmädchen Kantorka und gerät in Gefahr, denn sein Meister fürchtet die Liebe: Nur sie kann seinen geheimen Bund mit dem Tod brechen.
Shakespeares tragische Romanze wird angesiedelt in einer modernen Umgebung, nämlich dem von Verbrechen geprägten Verona Beach. Die Patriarchen Montague und Capulet streiten um die Macht, doch ihre einzigen Kinder Romeo und Julia verlieben sich ineinander. Und so nimmt das bekannte Schicksal seinen Lauf.
Nach einem Flugzeugabsturz müssen rund 20 Jungen auf einer Südseeinsel überleben. Schon bald bilden sie zwei Lager. Das eine verschreibt sich Vernunft und Zivilisation, das andere dem barbarisch-urtümlichen Recht des Stärkeren. Und so weit weg von der bekannten Welt hat die Vernunft kaum eine Chance.
Die Abenteuer des Dr. Faust, der einen Pakt mit dem Teufel schließt, wurden von Gustaf Gründgens auf revolutionäre Weise umgesetzt. An der Grenze zwischen Theater und Film bewegt sich eine Inszenierung, in der die Kamera selbst das Geschehen auf der Bühne mitgestaltet und so vereint, was unvereinbar schien.
Der amerikanische Rucksacktourist Richard wähnt sich am Anfang eines aufregenden Abenteuers, als er in Thailand eine geheimnisvolle Karte von einer paradiesischen Insel erhält. Mit zwei befreundeten Touristen sucht und findet er das Paradies, das sich aber allzu schnell als Hölle auf Erden entpuppt.
Winston Churchill ist alles andere als beliebt, als er im Jahr 1940 das Amt des Premierministers übernimmt. Von allen Seiten bedrängt man ihn, mit den Nazis zu verhandeln. Churchill schließt das aus. Dann beginnt die Luftschlacht über England, und auch die letzten Verbündeten wenden sich von Churchill ab.
Mildred Hayes ist gebrochen, als ihre Tochter ermordet aufgefunden wird. Dass der Sheriff und der Officer in ihrer Heimatstadt Ebbing den Fall nur lustlos angehen und lieber die schwarze Bevölkerung schikanieren, macht sie unendlich wütend. Sie kritisiert die Polizei auf drei Plakatwänden vor der Stadt.
Joyce' Adoptivsohn John bricht im Eis des Missouri Lakes ein und kämpft danach um sein Leben. Die Chancen stehen schlecht, doch das beeinträchtigt Joyce nicht in ihrem Glauben. Stattdessen inspiriert sie ihr Umfeld, um Johns Leben zu beten – schließlich geschehen Wunder ja trotz schlechter Prognosen.
Jared ist der Sohn einer Baptistenpredigerfamilie in den Südstaaten, und er ist schwul. Als seine Eltern davon erfahren, drängen sie ihn zu einer Reparativtherapie, die mit psychischen Misshandlungen einhergeht. Ausgerechnet hier findet Jared den Mut, sich selbst zu akzeptieren und für sich zu kämpfen.
Mae hat es geschafft: Im Alter von nur 24 Jahren hat sie einen Job bei einem der besten Unternehmen der Welt bekommen: "The Circle" ist ein bahnbrechender Internetkonzern. Als ihr Chef sie ermutigt, an einem firmeneigenen Experiment teilzunehmen, zögert Mae nicht. Die Konsequenzen kann sie nicht absehen.