An einer kalifornischen High School führt ein Lehrer ein Experiment durch, das die Frage klären soll, ob Menschen sich durch eine faschistische, totalitäre Führung einwickeln lassen. Das Ergebnis ist erschreckend deutlich. Morton Rhues Jugendbuch wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nachgespielt.
Es herrscht ein ewiger Klassenkampf zwischen den Kapitalisten und den ausgebeuteten Proletariern, den Arbeitern. Es ist an Letzteren, sich zu befreien und die Fesseln abzustreifen, findet Karl Marx. Das Manifest der kommunistischen Partei wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich erklärt.
Im Seminar im Musischen Zentrum Wien, das hier gezeigt wird, interpretieren die Teilnehmer die fünfte Szene aus Bertolt Brechts "Die Ausnahme und die Regel" als Lehrstückspiel immer wieder neu. Da der Text stets derselbe ist, bleibt nur die körperlich-geistige improvisierende Haltung für die Einfärbung.
2008 inszenierte Rolf Teigler die "Penthesilea" mit 14 Moabiter Laiendarstellern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen. Ort der Handlung: Ein altes, leerstehendes Freibad in Berlin. Statt um den Trojanischen Krieg geht es um zwei rivalisierende Großstadtbanden - dabei bleibt Teigler beim Originaltext des Dramas.