Die Ente spürt, dass ihr jemand folgt, und spricht ihn an. Es ist der Tod. Nach dem ersten Schrecken freunden die beiden sich über lange Gespräche an, und schließlich lässt Tod die Ente sanft einschlafen. Wolfgang Erlbruchs Bilderbuch über den Tod wird hier liebevoll umgesetzt und vertont.
Um über den Sinn des Lebens nachzudenken, braucht man manchmal einen Perspektivwechsel. Die drei Filme auf dieser DVD eröffnen neue Blickwinkel und machen es leicht, die richtigen Fragen zustellen. Eine Eintagsfliege, ein Fall von Wiedergeburt und ein Hühnerpaar, das sein Ei sucht, helfen bei der Sinnfrage.
Ein Zivildienstleistender im Rettungsdienst stellt fest, dass viele Menschen vor allem an Einsamkeit leiden. Er reibt sich auf, um ihnen zu helfen, und bemerkt dabei kaum, dass er selbst längst auf einen Burn-out zusteuert. Doch plötzlich bekommt er Hilfe von jemandem, von dem er es nicht erwartet hätte.
Warum benimmt sich der junge Mann so seltsam? Als eine Nachbarin bei ihm klingelt, ist er abweisend. Bald ist der Grund für die Eigenart des Mannes nicht mehr zu verbergen - er hat ein riesiges Problem. Ein Film über persönliche Probleme und die Schwierigkeit, offen darüber zu sprechen.
Der 15jährige Schulschwänzer Leon verbringt seine Tage in seiner ganz eigenen Welt. Er spielt Shootergames, liebt Dinos und Echsen und zeichnet Animes - Schule ist feindliches Terrain. Ein Film über das Nicht-Teilnehmen, das Pendeln zwischen Stillstand und Rastlosigkeit.