Die Ente spürt, dass ihr jemand folgt, und spricht ihn an. Es ist der Tod. Nach dem ersten Schrecken freunden die beiden sich über lange Gespräche an, und schließlich lässt Tod die Ente sanft einschlafen. Wolfgang Erlbruchs Bilderbuch über den Tod wird hier liebevoll umgesetzt und vertont.
Tabaluga lebt mit seinem Freund Bully und seinem Ziehvater Kolk zufrieden zusammen. Doch es stört ihn, dass er sein Feuer nicht entfachen kann, ohne das er schließlich kein richtiger Drache ist. Darum macht er sich auf ins Eisland, wo er unter anderem die Liebe kennenlernt - und damit den zündenden Funken.
Der kleine Haro erkennt seine Mutter kaum wieder: Sie ist still und schlecht gelaunt, seit Haros Vater ausgezogen ist. Sie spielt nicht mehr und guckt immer alte Fotos an. Haro muss sich um viele Dinge jetzt allein kümmern, und wenn er die Freiheit auch manchmal genieߟt, ist doch alles sehr anstrengend.
1989 lebt in Leipzig die 12-jährige Fritzi. Sie versorgt den Hund ihrer Freundin, während diese im Sommerurlaub ist. Als die Schule wieder beginnt, kommt die Freundin nicht zurück: Sie ist mit ihrer Mutter in den Westen geflohen. Fritzi macht sich auf die Suche und erlebt im Herbst 1989 ein wahres Wunder.
Der Abschied von Andy ist den Spielzeugen um den Cowboy Woody und den Astronauten Buzz Lightyear nicht leichtgefallen. Dennoch hat sich alles zum Guten gewendet, und bei dem Mädchen Bonnie fühlen sie sich wohl. Eines Tages jedoch bringt Bonnie ein neues Spielzeug mit und die Ereignisse überstürzen sich.
Peter Munk ist ein armer Köhler. Ein gütiger Waldgeist gewährt ihm drei Wünsche, doch Peter wählt nicht eben weise. Er verspielt den plötzlichen Reichtum und ist wütend darüber. Der finstere Holländer-Michel bietet dem Mann allen Reichtum der Welt an, doch im Austausch dafür verlangt er Peters Herz.
Auf den kleinen Simba wartet ein großes Schicksal: Er soll einst den Platz seines Vaters Mufasa als König einnehmen. Doch dann gelingt dem hinterhältigen Scar ein feiger Anschlag auf Mufasa, und auch Simba ist in Gefahr. Zum Glück kann er sich immer auf seine guten Freunde Timon und Pumba verlassen.
Der Grinch sitzt in seiner Burg über Whoville und beschließt, dass er den herzensguten Whos dort unten Weihnachten gründlich vermasseln will, denn er hasst Weihnachten! Also zieht er los, um alle Dekorationen und Geschenke zu stehlen. Doch die Whos lassen sich von ihren herzlichen Feiern nicht abhalten.
Im New Yorker Central Park-Zoo leben der Löwe Alex, die Giraffe Melman, das Nilpferd Gloria und das Zebra Marty. Eines Tages werden sie nach vielen Verwicklungen nach Afrika verschifft, stranden aber auf Madagaskar. Und hier müssen die Großstädter feststellen, dass sie keine Ahnung vom wilden Leben haben.
Zucchini ist neun Jahre alt, als seine Mutter stirbt und er in ein Waisenhaus kommt. Die anderen Kinder hier haben auch schon eine Menge erlebt, doch sie geben sich gegenseitig Halt. Dann kommt Camille neu dazu. Zucchini ist ein bisschen verliebt, doch Camilles Tante plant, das Mädchen zu sich zu holen.
Kenai hasst Bären. Als er einen von ihnen tötet, wird er aber selbst in einen Bären verwandelt. Er muss einen bestimmten Berggipfel erklimmen, um wieder in einen Menschen verwandelt zu werden. Er macht sich auf den Weg, begleitet vom kleinen Bären Koda und verfolgt und gejagt von seinem eigenen Bruder.
Aus dem TV-Magazin "Hallo Benjamin" stammen diese sechs Geschichten über Pfingsten – das Fest, das vielen Menschen zu verstehen schwerfällt. Kindgerecht wird hier erklärt, was es mit dem Heiligen Geist auf sich hat und dass es weniger um Flammenzungen als um den Wandel in den Herzen der Jünger geht.
Das Mammut Manni trifft auf das nervige Riesenfaultier Sid. Ihnen wird von der sterbenden Mutter ein Menschenkind anvertraut. Zusammen mit dem Säbelzahntiger Diego machen sie sich auf, um das Baby zu seinem Vater zurückzubringen. Doch der Weg ist gefahrvoll, und ganz trauen die Tiere einander nicht.
Ein Mann hätte gern ein Kind. Er weiß aber nicht, woher er eines nehmen soll. Kinder sind ein Geschenk, sagen die Leute. Der Klapperstorch bringt sie, sagen andere. Und eine Nachbarin erzählt wieder eine ganz andere Geschichte. Der Film regt Kinder zum Fragen an, ohne die Antworten zu liefern.
Sommer für Sommer kommen die großen Grashüpfer und nehmen den hart arbeitenden Ameisen einen Teil ihrer Vorräte ab. Ameise Flik will das nicht länger hinnehmen, aber die Pläne des Tollpatsches scheinen erst geradewegs in eine Katastrophe zu steuern. Doch als es drauf ankommt, beweist Flik seinen Wert.
Der geläuterte Exschurke Gru trifft auf seinen lange verschollenen Zwillingsbruder Dru, und die beiden nehmen ihre Rivalität genau da wieder auf, wo sie sie bei Drus Verschwinden unterbrochen haben. Zudem muss jemand den ehemaligen Kinderstar Balthazar Bratt aufhalten, der die Weltherrschaft anstrebt.
Sully und Mike sind wirklich gute Monster, die Kindern ordentlich Angst machen können. Doch als das Menschenkind Buh in die Monsterwelt gelangt, herrscht Panik: Kinder gelten als extrem giftig. Nur Sully freundet sich mit dem kleinen Mädchen an und will es heimbringen, doch das ist gar nicht so einfach.
Anina Yatay Salas hat ein Problem: Ihr Name besteht aus drei Palindromen und die blöde, dicke Ysel hänselt sie dafür. Die Lehrerin beendet ihren Streit, indem sie ihnen einen Umschlag gibt, den sie eine Woche lang nicht öffnen dürfen. Ein liebevoller Animationsfilm, der Erfolg auf der Berlinale hatte.
Bei Pongo und Perdita war es Liebe auf den ersten Blick, und jetzt sind die beiden Dalmatiner auch noch Eltern entzückender Welpen! Die grausame Cruella de Vil allerdings hätte die Welpen gern für finstere Zwecke. Sie lässt die Hundebabys entführen, und die Eltern machen sich auf zur Rettungsaktion.
Lars spielt mit seiner Eisbärfreundin Greta, mit Pieps, der Schneegans, und mit Lena, dem Schneehasen. Doch dann trifft er Robby, und seine Eltern sind entsetzt: Robby ist eine Robbe - Eisbären und Robben sind nicht befreundet! Lars und Robby ist das egal: Ihre Freundschaft ist wichtiger als Regeln.
Rémy kocht exzellent und würde gerne in seiner neuen Heimat Paris ein Starkoch werden. Die entsprechenden Fähigkeiten hat er, doch leider ist er eine Ratte. Und Rémy muss schnell feststellen, dass kein Küchenchef eine Ratte in seiner Küche duldet. Also muss er auf dem Weg zum Glück einen Umweg nehmen.
Giraffe Melman, das Nilpferd Gloria und das Zebra Marty aus dem New Yorker Zoo landen durch einen Zufall auf Madagascar. In Teil 2 verschlägt es die Tiere in ein Wildreservat in Afrika, wo sie Alex` Eltern treffen, und in Teil 3 schließlich tingeln sie mit einem Wanderzirkus durch Europa.
Der geläuterte Exschurke Gru ist nun ein liebender Familienvater und kümmert sich rührend um seine Töchter. Dann aber mehren sich die Anzeichen auf einen neuen Superschurken, und die Geheimagentin Lucy fordert Gru auf, ihr zu helfen, die Welt zu retten. Ihr kann und will Gru absolut nichts abschlagen.
Wie geht man mit Trennung um? Was heißt es, Verantwortung zu tragen? Gibt es Schutzengel? Die fünf animierten Kurzfilme dieser DVD "Teddy“, "Der Weg“, "Opas Engel“, "Die Blume“ und "Die Königin der Farben“ geben Denkanstöße, die Kinder leicht zugänglich an ernste Themen heranführen sollen.
Die freundliche Kirchenmaus Benjamin präsentiert auf dieser DVD sechs liebevoll animierte Bibelgeschichten für Kinder rund um die Weihnachtszeit: 1. Wie Jesus gerettet wird, 2. Ein Stern für alle, 3. Das Jesuskind bringt Freude, 4. Warten auf den König, 5. Wir sind die Ersten! und 6. Ein Kind wird geboren.
Die Weihnachtsgeschichte hat stets zu klassischen Darstellungen und freien Adaptionen inspiriert. Auf dieser DVD sind mit den FIlmen "...und doch gibt es Frieden", "Damals in Bethlehem", "Martin der Schuster" und "Der Junge, der vom Himmel fiel" fünf der schönsten Weihnachtsgeschichten versammelt.
Ted ist zwölf Jahre alt und sehr verliebt in seine Nachbarin Audrey. Um sie zu beeindrucken, will er Baumsamen finden, denn Bäume gibt es schon lange nicht mehr in Thneedville. Er verlässt die Stadt auf seiner Suche und trifft einen seltsamen Mann, der vom Lorax erzählt, der für die Bäume gesprochen hat.
Foxy hat ein herausragendes Selbstbewusstsein, einen nicht ganz passenden Maßanzug und eine eigentümliche Vorstellung von guten Ideen. Das wissen seine Frau und sein Sohn nur zu gut, denn sie müssen darunter leiden, dass Foxy zum Beispiel einen Stellungskrieg mit den Großbauern der Gegend beginnt.
Die grausame Cruella de Vil schlägt in dieser Sammlung gleich zwei Mal zu: Im ersten Teil müssen Pongo und Perdita ihre Welpen aus ihren lackierten Krallen retten, im zweiten Teil muss der Welpe Patch seine Geschwister retten. Zum Glück steht ihm dabei der berühmte TV-Hundestar Thunderbolt zur Seite.
Der neue Alltag der Familie Parr ist für niemanden ganz einfach: Helen soll als Elastigirl den angeschlagenen Ruf der Superhelden retten, und Bob kümmert sich derweil um die drei Kinder. Doch dann bedroht ein Bösewicht mit einem besonders perfiden Plan die Stadt, und die Unglaublichen müssen ihn aufhalten.