Filter ausklappen
Produkte
Bei uns erwerben Sie Filme mit Bildungslizenzen. Ganz nach Ihren Bedürfnissen erhalten Sie von uns die passgenaue Lizenz. Filtern Sie gezielt nach Ihrer Kundengruppe.
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Sekundarstufe II xGeschichte xohne Altersbeschränkung x

Sortierung nach:
1 - 30 von 426
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 15   >   >>
30 | 60 pro Seite

Kai des Aufbruchs

Kai des Aufbruchs - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Das Steubenhöft in Cuxhaven war über hundert Jahre lang Ausgangsstation für viele Auswanderer. Wie aus der Welt gefallen wirkt dieser "Kai des Aufbruchs" heute - für Filmemacherin Brigitte Krause Liebe auf den ersten Blick. Sie fängt die einmalige Atmosphäre des Ortes in Bildern ein.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 80 Minuten

Artikelnummer: ZBL005.01

Verfügbar als: DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für Medienzentren ab: 160,00 €
Informations-Programm


Industrialisierung

Industrialisierung - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Die DVD erklärt die Industrielle Revolution ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Wandel von Agrar- zu Industriegesellschaft und zeigt die sozialen Folgen. Merkmale der Industrialisierung werden deutlich. Zusammen mit der DVD "Soziale Frage" ist der Film auch Teil einer Medien-Box.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 13 Minuten

Artikelnummer: ZBB109.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für Medienzentren: -
Auszeichnung LMZLehr-Programm


Gibsy

Rukeli Trollmanns Kampf ums Leben

Gibsy - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Johann Rukeli Trollmann war einer der größten Boxer der 1920er und 1930er Jahre. Sein Aufstieg findet aber 1933 ein jähes Ende: Die Deutsche Meisterschaft im Halbschwergewicht wird ihm aberkannt, da er und seine Familie Zigeuner sind. Trollmann prangert das Vorgehen an und zahlt einen hohen Preis dafür.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 89 Minuten

Artikelnummer: ZQB001.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 220,00 €
Lehr-Programm


Die Geschichte der DDR (2 DVDs)

Komplette Reihe

Die Geschichte der DDR (2 DVDs) - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Auf zwei DVDs wird in insgesamt sieben Filmen die DDR-Geschichte nachvollzogen. Von der Gründung über den Volksaufstand am 17. Juni 1953, von der frühen Wirtschaftspolitik, dem Bau der Mauer, der Ära Honecker und der Jugend in der DDR bis zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung werden wichtige Punkte betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 47 Minuten

Artikelnummer: ZLW025.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 85,00 €
Preis für Medienzentren ab: 320,00 €
Informations-Programm


Die römische Antike

Die römische Antike - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Die römische Antike fasziniert die Menschen bis heute. Die DVD behandelt in Kurzfilmen die Hochphase der Republik sowie ihre Krise. Augustus und sein Prinzipat werden betrachtet und die römische Kaiserzeit zusammengefasst. Weitere Themen sind die Romanisierung, die Römer in Deutschland und der Limes.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 62 Minuten

Artikelnummer: ZLF004.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 69,90 €
Preis für Medienzentren ab: 149,00 €
Lehr-Programm


Die Weltwirtschaftskrise 1929

Die Weltwirtschaftskrise 1929 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

In drei Filmen werden verschiedene Schlaglichter auf die Weltwirtschaftskrise von 1929 geworfen. Im ersten Film geht es um den Börsencrash von 1929 und den Beginn der Krise. Der zweite Film zeigt die Auswirkungen der Krise in Deutschland, und der dritte beschäftigt sich mit Präsident Roosevelts "New Deal".

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 16 Minuten

Artikelnummer: ZLW007.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Auszeichnung LMZInformations-Programm


Der Rennsteig - Teil 1

Im Land der Glasmacher & Schiefersteine

Der Rennsteig - Teil 1 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Der Rennsteig ist der längste und älteste Höhenweg Thüringens. Dieser Film erzählt seine Geschichte und besucht wichtige Gewerke in dieser Region, an die Denkmäler und Museen erinnern. Es gibt für Wanderer wichtige Tipps und spannende Hintergrundinformationen zu dem Teilstück auf fränkischem Gebiet.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 75 Minuten

Artikelnummer: ZAG016.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren ab: 98,00 €
Informations-Programm


Heil Emil

Euthanasie im Dritten Reich

Heil Emil - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Emil leidet am Downsyndrom. Dies kommt im Dritten Reich einem Todesurteil gleich: Mit der Durchführung eines Euthanasieprogramms wollen die Nationalsozialisten alle behinderten Menschen töten. Emils Mutter weiß davon. Sie gibt vor, dass ihr Sohn vermisst wird, und versteckt ihn auf dem Dachboden.

Genre: Spielfilm

Produktionsjahr: 2011

Gesamtlaufzeit: 18 Minuten

Artikelnummer: ZKO001.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für Medienzentren ab: 180,00 €
Auszeichnung LMZInformations-Programm


Riesengebirge

Die verlorene Heimat

Riesengebirge - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Der Film erzählt anhand von Zeitzeugenberichten die Geschichte der deutschstämmigen Bevölkerung im Böhmischen Riesengebirge von der ersten Besiedelung über die Vertreibung im 2. Weltkrieg bis zur Gegenwart - ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der Vergangenheit.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2005

Gesamtlaufzeit: 75 Minuten

Artikelnummer: ZAG008.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren ab: 98,00 €
Lehr-Programm


Der 9. November in der deutschen Geschichte

Der 9. November in der deutschen Geschichte - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

In fünf Filmen wird die Bedeutung des 9. Novembers für die deutsche Geschichte erklärt. Am 9. November 1918 wurde die Republik ausgerufen. 1923 fand der Hitler-Putsch in München statt. 1938 folgten die November-Pogrome. 1939 verübte Georg Elsner ein Attentat auf Hitler. 1989 fiel die Berliner Mauer.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 24 Minuten

Artikelnummer: ZLW006.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Informations-Programm


Generation '89

Erwachsenwerden im Wendejahr

Generation '89 - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Sechs Menschen, die 1989 zwischen 14 und 18 Jahre alt waren, erzählen von den Auswirkungen der Wende auf ihr Leben. Sie saßen zwischen allen Stühlen: Weder Freude noch Trauer beherrschte sie beim Mauerfall - nur Unglaube, als plötzlich ihr bisher gekanntes Leben vorbei war und für ungültig erklärt wurde.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2016

Gesamtlaufzeit: 72 Minuten

Artikelnummer: ZPH001.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 59,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollFSK 0


Die Berliner Mauer (2 DVDs)

Komplette Reihe

Die Berliner Mauer (2 DVDs) - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Mithilfe von insgesamt zwölf Filmen auf zwei DVDs wird die Geschichte der Berliner Mauer nachvollzogen: Vom Mauerbau ab dem 31. August 1961 über die verschiedenen Grenzpunkte, von den politischen Akteuren und über die Schicksale einzelner Menschen bis hin zu Mauerfluchten werden wichtige Aspekte beleuchtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 48 Minuten

Artikelnummer: ZLW026.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 85,00 €
Preis für Medienzentren ab: 320,00 €
Auszeichnung LMZInformations-Programm


Vergeben aber nicht vergessen

Herman van Hasselt Buchenwaldhäftling 20239 Teil 2

Vergeben aber nicht vergessen - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Hermann van Hasselt wurde 1923 in Holland geboren. Sein Leben ist exemplarisch für eine Generation, deren Jugend von Krieg, Widerstand gegen die Nazis und KZ-Haft geprägt war. Der Film schildert van Hasselts Lebensweg und zeigt, warum es ihm ein Bedürfnis war, an die Orte des Grauens zurückzukehren.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 30 Minuten

Artikelnummer: ZAG013.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren ab: 98,00 €
Lehr-Programm


Rechtsextremismus im Internet

Rechtsextremismus im Internet - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Rechtsextremismus kann viele Formen annehmen: Verbirgt er sich hinter sozialen Themen oder Sportvereinen, ist er zunächst nicht leicht zu erkennen. Diese DVD zeigt, wie man die teilweise subtilen Strategien der neuen Rechten erkennen und sich dagegen wehren kann – sowohl im Netz wie auch im realen Leben.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2018

Gesamtlaufzeit: 21 Minuten

Artikelnummer: ZBB199.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für Medienzentren: -
Lehr-Programm


Jenseits des Krieges

Afghanische Jugendliche fliehen vor Krieg und Gewalt

Jenseits des Krieges - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Arman, Mitte 20, Flüchtling aus Afghanistan, macht eine Lehre als Orthopädietechniker in Hamburg. So will er später den Menschen in seinem von über 30 Jahren Krieg und Gewalt verwüsteten Heimatland helfen. Sein anderer Traum: Als Bollywood-Superstar zurückzukehren und seine Familie zu unterstützen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 27 Minuten

Artikelnummer: ZCA006.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 80,00 €
Preis für Medienzentren ab: 170,00 €
Informations-Programm


Bewährtes bewahren

Landkultur zwischen Rennsteig und Saale

Bewährtes bewahren - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Nicht jeder Mensch begrüßt den Fortschritt in Handwerk und Landwirtschaft. Der Film lässt Menschen zu Wort kommen, die das traditionelle Handwerk bewahren wollen und mit historischen Geräten arbeiten. Die Vorteile, aber auch die Nachteile einer solchen Arbeitsweise werden von allen Seiten beleuchtet.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 60 Minuten

Artikelnummer: ZAG017.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren ab: 98,00 €
Informations-Programm


Die Widerständigen

Zeugen der Weißen Rose

Die Widerständigen - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Der andere Widerstand: Die Weiße Rose - die erste dokumentarische Gesamtdarstellung der Widerstandsarbeit der Münchner Studenten in den Kriegsjahren 1942 und 1943: Interviews mit Gefährten, Freundinnen und Geschwistern, wie sie Flugblattaktionen unterstützten und Gestapoverhöre und Volksgerichtshof überstanden.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 92 Minuten

Artikelnummer: ZIH009.01

Verfügbar als: DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für Medienzentren ab: 160,00 €
Prädikat besonders wertvollFSK 0


Die Weimarer Republik (2 DVDs)

Komplette Reihe

Die Weimarer Republik (2 DVDs) - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Auf zwei DVDs wird anhand von insgesamt 31 Kurzfilmen die Entwicklung der Weimarer Republik gezeigt. Von ihrer Ausrufung über Fortschritte und Schwierigkeiten wie die Wirtschaftskrise bis hin zu ihrem Niedergang und ihrem Ende mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler werden wichtige Etappen betrachtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 37 Minuten

Artikelnummer: ZLW027.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 85,00 €
Preis für Medienzentren ab: 320,00 €
Informations-Programm


An der Saale hellem Strande - Ein Kulturhaus erzählt

An der Saale hellem Strande - Ein Kulturhaus erzählt - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Im 'Haus der Freundschaft' wurde zu DDR-Tagen 'Kultur für Werktätige' gezeigt. Der Film lässt damalige Mitarbeiter, Regisseure und Künstler zu Wort kommen. Mit bislang unveröffentlichtem Archivmaterial werden die Entwicklung und der Niedergang der staatlich organisierten Kulturarbeit der DDR nachvollzogen.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2010

Gesamtlaufzeit: 92 Minuten

Artikelnummer: ZIH011.01

Verfügbar als: DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für Medienzentren ab: 160,00 €
FSK 0


Reich und Republik (Reihe: 3 DVDs)

Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart

Reich und Republik (Reihe: 3 DVDs) - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Wer Deutschland heute verstehen will, der muss seine Geschichte kennen. Die Filmreihe zeigt mit einer Fülle einmaliger historischer Originalaufnahmen die Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte seit der Reichsgründung 1871 bis ins Jahr 2005.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2006

Gesamtlaufzeit: 90 Minuten

Artikelnummer: ZBI001.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 107,00 €
Preis für Medienzentren ab: 428,00 €
Auszeichnung LMZInformations-Programm


Das Rollenbild der Frau - gestern und heute

Das Rollenbild der Frau - gestern und heute - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Das Frauenbild unterliegt einer starken Wandlung, speziell in den letzten Jahrzehnten. Der Film gibt einen geschichtlichen Überblick vom Bild der Frau von der Antike bis in die heutige Zeit, zeigt die Unterdrückung, aber auch die Emanzipationsbewegung und die Bemühungen der Gleichstellungspolitik.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 16 Minuten

Artikelnummer: ZBB148.01

Verfügbar als: Download, DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für Medienzentren: -
Lehr-Programm


Das Treffen der Spione

Meeting of Spies

Das Treffen der Spione - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Norbert, Raimund und Eberhard haben als Koch, Forstarbeiter und Kfz-Spezialist in der DDR gearbeitet. Nebenbei waren sie allerdings auch als Spione für die CIA oder den BND tätig, wurden enttarnt und inhaftiert. In diesem Film sprechen sie über die lebensgefährlichen Erfahrungen, die sie gemacht haben.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 87 Minuten

Artikelnummer: ZPH002.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 59,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
FSK 0


Musterdorf mein Musterdorf

Musterdorf mein Musterdorf - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Das Musterdorf Dedelow - ein Ort, der das DDR-Leben aktiv konserviert und heute erfolgreich wirtschaftet. Dedelow wurde eine Aktiengesellschaft. Stolz sehen die Dedelower sich selbst in den alten Filmen beim Aufbau des Dorfes. Der Film zeigt liebevoll ironisch den Mikrokosmos einer gegenwärtigen Vergangenheit.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2002

Gesamtlaufzeit: 52 Minuten

Artikelnummer: ZBL001.01

Verfügbar als: DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für Medienzentren ab: 73,30 €
Informations-Programm


Von Erfurt nach Stettin

Von Erfurt nach Stettin - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Dokumentation einer von der Arbeitsgruppe Schule und Jugend des BdV Landesverbandes Thüringen organisierten Bildungsreise von Thüringer Gymnasiasten nach Stettin. Das Ziel: deutschen und polnischen Schülern die gemeinsame Vergangenheit an geschichtsträchtigen Orten zu vermitteln.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2006

Gesamtlaufzeit: 30 Minuten

Artikelnummer: ZAG011.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,00 €
Preis für Medienzentren ab: 98,00 €
FSK 0


Wir Europäer - vom 15. bis zum 20. Jahrhundert

Komplette Reihe (6 DVDs)

Wir Europäer - vom 15. bis zum 20. Jahrhundert - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Die Dokumentationsreihe zeichnet die Geschichte Europas vom 15. bis zum 20. Jahrhundert nach. Im Mittelpunkt einer jeden Folge steht eine wichtige Idee, die die Epoche prägte. Anhand von Erfahrungen historischer Persönlichkeiten werden die kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Eigenheiten erklärt.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 270 Minuten

Artikelnummer: ZMO007.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 150,00 €
Preis für Medienzentren ab: 360,00 €
Auszeichnung LMZInformations-Programm


Typisch Jude

Eine Dokumentation über aktuellen Antisemitismus

Typisch Jude - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Rund sieben Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gibt es in Deutschland noch immer Antisemitismus. Der Film nähert sich dem Problem in vielen verschiedenen Ansätzen, nennt altbekannte Stereotype und neue Muster. Er will Vorurteile entkräften und zugleich ihrer erneuten Bildung entgegenwirken.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 98 Minuten

Artikelnummer: ZGB116.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 30,00 €
Preis für Medienzentren ab: 95,00 €
Auszeichnung LMZInformations-Programm


Deutsch Deutscher Alltag

Zeitreisen

Deutsch Deutscher Alltag - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Mit zehn Beispielen zeigt dieses Werk, wie die deutsch-deutsche Trennung von Familien auf beiden Seiten empfunden wurde - wie Kontakte schwierig und weniger wurden oder im Gegenteil noch enger. Die höchst unterschiedlichen Entwicklungen der beiden Teile Deutschlands zwischen 1949 und 1990 werden thematisiert.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 60 Minuten

Artikelnummer: ZJN005.01

Verfügbar als: DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 49,90 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Auszeichnung LMZInformations-Programm


Mendel Gutt

...nur leben wollte ich'

Mendel Gutt - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Dieser Film erzählt die Geschichte des heute in Mannheim lebenden 78-jährigen ehemaligen KZ-Häftlings Mendel Gutt, der im Polen des 2. Weltkriegs die Vernichtungslager der Nazis überlebt hat. Immer wieder konnte er nur mit viel Glück "dem Tod von der Schippe springen", während seine Familie ermordet wurde.

Genre: Doku

Produktionsjahr: 2001

Gesamtlaufzeit: 56 Minuten

Artikelnummer: ZJE012.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 110,00 €
Preis für Medienzentren ab: 120,00 €
Lehr-Programm


Nation - Rasse - Heimat

Nation - Rasse - Heimat - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

Die Begriffe Rasse, Volk, Heimat und Nation werden von Rechtspopulisten ideologisch aufgeladen und zum Ködern Jugendlicher verwendet. Dieser Film zeigt, wie sich das Staatsvolk laut Grund- und Menschenrechten von diesem Bild unterscheidet, und geht auf die Entstehung des völkischen Nationalismus ein.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2019

Gesamtlaufzeit: 18 Minuten

Artikelnummer: ZBB207.01

Verfügbar als: DVD
Preis für Schulen, Unis ab: 48,90 €
Preis für Medienzentren: -
Lehr-Programm


Die Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert

Vom Kaiserreich zur Volksrepublik

Die Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert - Ein Unterrichtsmedium auf DVD

China hat im 20. Jahrhundert einige einschneidende Veränderungen erfahren. Der Film zeigt die Geschichte des Landes vom Sturz des letzten Kaisers über die japanische Invasion, die strenge Kulturrevolution und die kommunistische Volksrepublik China bis hin zum Tode des Diktators Mao Zedong im Jahre 1976.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZLW035.01

Verfügbar als: Download, DVD, KOL
Preis für Schulen, Unis ab: 50,00 €
Preis für Medienzentren ab: 190,00 €
Lehr-Programm