Nach einem Flugzeugabsturz findet sich der Kapuzineraffe Saï im Dschungel des Amazonas wieder. Langsam entdeckt er die Vielfalt, die Gefahren, die Tiere und die Schönheit seines natürlichen Lebensraums wieder. Der Schöpfer des bezaubernden Films ist der bekannte französische Naturfilmer Thierry Ragobert.
Eine spannende und lebendige Interpretation der Ballade in märchenhafter Atmosphäre. Mit Dokumentation der Dreharbeiten und Hörspiel mit einblendbarem Text. Alle Inhalte liegen in deutscher und englischer Sprachfassung mit Untertiteln vor. Umfassendes Begleitmaterial zur Literatur- und Filmanalyse liegt bei.
Die Ente spürt, dass ihr jemand folgt, und spricht ihn an. Es ist der Tod. Nach dem ersten Schrecken freunden die beiden sich über lange Gespräche an, und schließlich lässt Tod die Ente sanft einschlafen. Wolfgang Erlbruchs Bilderbuch über den Tod wird hier liebevoll umgesetzt und vertont.
Die DVD beinhaltet drei Kinderfilme. In GUTE NACHT, CAROLA entdeckt die mutige Carola ein seltsames Monster unter dem Bett. In DIE NACHT DES ELEFANTEN kann der tagsüber furchtlose Elefant wegen seltsamer Geräusche nicht schlafen. In ICH BIN NICHT MUTIG hat der siebenjährige Arthur Angst vor der Dunkelheit.
Zucchini ist neun Jahre alt, als seine Mutter stirbt und er in ein Waisenhaus kommt. Die anderen Kinder hier haben auch schon eine Menge erlebt, doch sie geben sich gegenseitig Halt. Dann kommt Camille neu dazu. Zucchini ist ein bisschen verliebt, doch Camilles Tante plant, das Mädchen zu sich zu holen.
Die freundliche Kirchenmaus Benjamin präsentiert auf dieser DVD sechs liebevoll animierte Bibelgeschichten für Kinder rund um die Weihnachtszeit: 1. Wie Jesus gerettet wird, 2. Ein Stern für alle, 3. Das Jesuskind bringt Freude, 4. Warten auf den König, 5. Wir sind die Ersten! und 6. Ein Kind wird geboren.
Der Däne Axel ist zehn Jahre alt und sieht den Sommerferien entgegen. Er wäre gern wie die muslimischen Jugendlichen aus der Nachbarschaft. Neugierig erkundet er deren religiösen Alltag. Als sich schlieߟlich ein interkulturelles Problem ergibt, hat er genau die richtige Position, um vermitteln zu können.
Die DVD für die Grundschule bringt Kindern in den Themenkomplexen "Musik machen", "Musik erfinden", "Musik hören", und "Musik umsetzen und gestalten" Musik in verschiedenen Facetten näher. Grafiken und Arbeitsblätter im ROM Teil und ein Booklet runden das Medium ab.
Kinder haben Ängste, auf die diese Filme originell eingehen. Sie zeigen das Mädchen Carola, das Freundschaft mit dem Monster unter dem Bett schließt, ein kleines Mädchen, das sich mit einem riesigen schwarzen Hund anfreundet, und Gustav und einen Hund, die sich erst gegenseitig für eine Bedrohung halten.
Lotte beobachtet eines Abends, wie zwei Kapuzenmännchen den Mondstein stehlen wollen, den ihr Onkel aus den Bergen mitbrachte. Sie entdeckt, dass dem Stein eine starke Kraft innewohnt, und überredet ihren Onkel zu einer weiteren Expedition. Es gilt herauszufinden, was die Männchen mit dem Stein wollten.
Das Märchen von Rotkäppchen ist in vielen Ländern bekannt und eignet sich daher in vereinfachter Form besonders gut, um Deutschlernern die Sprache beizubringen. Untertitel sind auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Persisch enthalten. Außerdem bietet die DVD Arbeitsblätter, Vokabellisten und Hausaufgabenvorschläge.
Sowohl das kleine Rotkäppchen als auch das eher etwas gruselige Rumpelstilzchen sind einem internationalen Publikum wohlbekannt. Entsprechend eignen sich beide Grimm-Märchen gut, um in vereinfachter und modernisierter Form bei der Vermittlung der deutschen Sprache auf dem Sprachniveau A2 zu helfen.
Wie so viele Figuren der Märchen, die die Gebrüder Grimm zusammengetragen haben, ist auch Rumpelstilzchen weltweit bekannt. Daher eignet sich der vereinfachte und modernisierte Märchentext gut für die Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache auf dem Sprachniveau A2. Die eindrucksvolle Animation des Films durch den ausgezeichneten Animationskünstler Tim Fernée erleichtern das Verständnis zusätzlich. Die DVD enthält zudem Arbeitsblätter, Vokabellisten und Hausaufgabenvorschläge.
Diese DVD bringt die sechs beliebtesten Bilderbuchfilme von Janosch zu den kleinen Zuschauern. Die Bilder der Bücher sind sinnvoll aneinander geschnitten und werden zu Teilen durch Musik und Animationen ergänzt. Unter anderem werden die Zuschauer Zeuge einiger spannender Abenteuer von Bär und Tiger.
In den Kästchen der Schmusedecke leben viele verschiedene Tiere. Pro Episode bekommt eines von ihnen ein Problem und braucht die Hilfe seiner Freunde. Wegen der Lieder und der einfachen Geschichten ist die bilinguale DVD auch für kleine Kinder geeignet. Jetzt neu mit Begleitmaterial zum Schreibenlernen.
Ein Hamster verfolgt einen anderen mit seinem Laufrad. Er ist der Liebe auf der Spur, versucht den ganzen Film über, zu dem vermuteten Weibchen aufzuschließen. Die rasante Jagd führt die beiden Nager durch Italien, Griechenland und bis nach Japan, bis sie schließlich mit einer handfesten Überraschung endet.
Der kleine Bär und der kleine Tiger leben in ihrem kleinen Häuschen und genießen das Leben, bis eine angeschwemmte Holzkiste aus Panama, die herrlich nach Bananen riecht, die Reiselust in ihnen weckt. Janoschs rührender Klassiker über Fernweh und Nach-Hause-Kommen liegt hier als Trickfilm vor.
Mutterseelenallein fährt die kleine Tiffany durch einen dunklen Wald. Die Kutsche soll sie in das Kinderhaus ihrer bösen Tante bringen, wo sie fortan leben muss. Da überfallen sie drei schwarz gekleidete Räuber... Mit Charme, Fantasie und Poesie umgesetzter Animationsfilm nach Tomi Ungerer.
Trickfigur Albert, bekannt aus der Serie "Albert auf Entdeckungstour“, weiß, daß ein Baum mehr ist als ein Holzlieferant: Unterhaltsam und informativ wird auf dieser DVD der Wert eines Baumes für Mensch und Umwelt als Wasserspeicher, Lebensraum für Tiere, Klimaregler und Erholungsort gezeigt.
König Bleifuß der Verborgene beklagt den Verfall der Weihnachtssitten und fordert seine Ritter auf, ein vorbildliches Weihnachstfest zu feiern. Aber was ist "vorbildlich“? Während Ritter Rost und seine Freunde noch rätseln, kündigt sich auch noch die dominante Tante Gitta Rost zum Fest an.
Der 14-jährige Jan findet auf dem Weg nach Hamburg auf dem Frachter seines Onkels die 13 jährige Newena, die als blinde Passagierin versucht, nach Hamburg zu kommen, um ihren verlorenen Bruder zu finden. Jan will sich mit dem misstrauischen Mädchen anfreunden, was nicht gerade leicht ist.
Coras Vater, der Bibelexperte, verschwindet spurlos. Sie begibt sich mit einem Zeitreisewürfel in die antike Welt der Bibel, um ihn zu finden. Schnell stellt sie fest, dass der böse Hreel hinter der Entführung steckt. Er möchte die Entstehung der Bibelgeschichten verhindern und das Christentum auslöschen.
Bisher haben Petterson und Kater Findus Weihnachten ohne Weihnachtsmann gefeiert. Dieses Jahr soll das anders werden: Nachdem Kinder Findus vom Weihnachtsmann erzählt haben, ist es der größte Wunsch des Katers, dass der Weihnachtsmann ihn besucht. Petterson muß sich etwas ausdenken...
Clemens' Opa ist ein besonders guter Geschichtenerzähler: Der Achtjährige liebt die märchenhaften Figuren, deren Geschichten sein Großvater ihm erzählt und in denen er immer eine kleine Moral versteckt. Doch dann erzählt der Opa eines Tages von einem Ritter, und Clemens' Leben verändert sich völlig.
Um Weihnachten ranken sich viele Traditionen und Bräuche, die nichts mit der christlichen Tradition zu tun haben. Der Film erklärt ihre Ursprünge, etwa den des Weihnachtsmannes, der durch den Leserbrief der achtjährigen Virginia und den meistgedruckten Zeitungsartikel der Welt populär geworden ist.
Kinder stellen Fragen zur Welt und zum Leben. Diese DVD enthält vier Bilderbuchkinos, die sich auf kindgerechte Weise buchstäblich mit Gott und der Welt beschäftigen, mit dem Unterschied zwischen Schwindeln und Lügen und mit der Frage, was nach dem Tod geschieht. Sie regen zum Denken und zum Austausch an.