Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2007
Studio, Verleih, Vertrieb: Hagemann Verlag
Artikelnr.: ZBC111
Laufzeit: 20 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Wie selbstverständlich wir Strom verbrauchen, wird den meisten wahrscheinlich erst bewusst, wenn er uns wie bei einem Stromausfall einmal nicht zur Verfügung steht: kein Licht, kein Fernsehen, kein Computer, kein Kühlschrank usw.
Der Film zeigt die unterschiedlichen Methoden der Stromerzeugung auf. Großen Energiemengen werden in Kraftwerken gewonnen . Zwei verschiedene Kraftwerkstypen und werden vorgestellt, Kraftwerke, die fossile Brennstoffe verwenden und Atomkraftwerke.
Da beide Formen der Energiegewinnung nicht unproblematisch sind, werden Alternativen aufgezeigt: Solarzellen und Windenergie, Wasserkraft und Erdwärme und ihre Nutzungsformen. Neben der Stromerzeugung zeigt der Film auch den Weg des Stroms von der Quelle in die Haushalte. Anschaulich wird gezeigt, wie die Netze arbeiten und verschiedene Spannungen transformiert werden.
Zwei Arbeitsblätter werden als Kopiervorlagen zur Verfügung gestellt. Sie greifen wichtige Inhalte aus dem Film auf und tragen so zur Vertiefung des Gelernten bei.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Stromerzeugung" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Chemie
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Umweltbildung
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Stromerzeugung" (DVD)