Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2013
Studio, Verleih, Vertrieb: Ralf Schnabel
Artikelnr.: ZLE001
Regie: Ralf Schnabel
Laufzeit: 140 Minuten
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Das Bemühen von Schulen zur Schaffung eines gesundheitsförderlichen, sicheren und gewaltfreien Schulklimas deckt sich mit dem Präventionsauftrag der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Dieser Auftrag beinhaltet im Kontext einer guten gesunden Schule vor allem die Reduzierung bzw. Vermeidung von Unfällen, arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten im schulischen Umfeld.
Wichtige Partner bei der Gestaltung und Umsetzung gezielter Präventions- und Interventionsmaßnahmen sind hierbei die Kultusministerien und Schulbehörden in den einzelnen Bundesländern. Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, die Unfallkassen Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen, die Kommunale Unfallversicherung Bayern und Bayerische Landesunfallkasse haben diese DVD gemeinsam erarbeitet und produziert, um interessierten Schulen einen Einblick in gelingende und erprobte Praxis schulischer Gewaltprävention und Krisenintervention zu geben.
Die DVD beinhaltet die drei Hauptteile: Gewaltprävention, Krisenintervention und Nachsorge. Das filmische Angebot wird im ROM-Teil der DVD durch Begleitmaterial aus verschiedenen Bundesländern ergänzt.
Der erste Teil der DVD gibt Antworten auf die Frage: Wie kann ein gewaltfreies Schulklima gefördert werden? Nach einem einleitenden Überblick über wesentliche Elemente erfolgreicher Präventionsarbeit werden verschiedene Präventionskonzepte vorgestellt.
Der zweite Teil der DVD soll Schulen für die Notwendigkeit sensibilisieren, sich auf Krisensituationen an der eigenen Schule vorzubereiten. Gezeigt werden die Struktur und die Arbeitsweise eines schulinternen Krisenteams sowie seine Vernetzung mit externen Partnern. Weiter werden ausgewählte Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und schulinterne Krisenteams präsentiert.
Der dritte Teil der DVD befasst sich mit der Nachsorge nach Krisenfällen, die u.a. das Ziel hat, gesundheitliche Risiken und langfristige Traumatisierungen vermeiden zu helfen. Abschließend wird ein baulich-technisches Schutzzielkonzept für Schulen erläutert.
Institutionen aus den unten angegebenen Bundesländern können diese DVD bei anderen Quellen kostenlos bestellen:
Baden Württemberg
Hessen
Nordrhein Westfalen
Bayern
Kunden aus diesen Bundesländern erhalten Bestell-Informationen hier.
WICHTIG: Diese DVD kann nur von Institutionen (z.B. Schulen, Medienzentren) bestellt werden. Ein Versand an eine Privatadresse ist nicht möglich.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Sichere Schule - den offenen Raum bewahren" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Berufliche Bildung / Medizin & Soziales / Arbeit mit Kindern
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Sichere Schule - den offenen Raum bewahren" (DVD)