Filmbeschreibung zu "SATZFORMEN" (DVD): Grundsätzlich, erklärt die Deutsch-App, unterscheidet man zwischen zwei Satzformen, nämlich den einfachen und den zusammengesetzten Sätzen. Einfache Sätze sind immer Hauptsätze, die alle notwendigen Informationen beinhalten, um für sich allein zu stehen. Sie bestehen mindestens aus Subjekt und Prädikat, häufig aber aus mehreren Satzteilen. Nun werden die verschiedenen Formen von zusammengesetzten Sätzen vorgestellt. Der Film beschreibt die Kombinationsmöglichkeiten von Haupt- und Nebensätzen und erklärt, wie man sie miteinander verbinden oder ineinander verschachteln kann. Die wichtigsten Konjugationen werden vorgestellt, ehe der Film auf die Relativsätze und die indirekten Fragesätze eingeht. Schließlich liefern Luan und Lilou eine gerappte Zusammenfassung des Gelernten.
Wissenswertes: Bei diesem Artikel handelt es sich um die erweiterte Neufassung des gleichnamigen Titels, mit der frühren Artikel-Nr. ZLC282 und den Signaturen 4672025, 4959405.
Medien der Reihe "Schulfilme im Netz" sind ausschließlich für den Unterricht an Schulen geeignet und bestimmt (gemäß § 60a und § 60b UrhG).
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "SATZFORMEN" (DVD)
In Ihrem Warenkorb befinden sich zur Zeit folgende Produkte:
Versandkosten*:
0,00 €
Total**
0,00 €
*innerhalb Deutschlands **inkl. MwSt.
Wir suchen ständig neue Filme für unser Programm. Sie sind ein Produzent, Filmemacher oder arbeiten für einen Verlag oder Vertrieb? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!