Genre: Doku
Produktionsjahr: 2006
Studio, Verleih, Vertrieb: Chronos Media
Artikelnr.: ZBI004
Regie: von zur Mühlen, Irmgard
Laufzeit: 90 Minuten (3x30 Minuten)
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
Wer Deutschland heute verstehen will, der muss seine Geschichte kennen: Die Filmreihe "Reich und Republik" zeigt mit einer Fülle einmaliger historischer Originalaufnahmen die Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte seit der Reichsgründung im Jahre 1871. In chronologischer Reihenfolge zeichnen neun 30-minütige Episoden den steinigen Weg von der Monarchie des Kaisers über die Weimarer Republik, die Diktatur der Nationalsozialisten, der Teilung Deutschlands bis hin zur heutigen Bundesrepublik nach. Neben vielen bewegenden politischen Ereignissen kommen auch die Kultur, das zivile Leben und die technischen Errungenschaften dieser Epochen nicht zu kurz.
Von Kaiser Wilhelm I bis Angela Merkel: 134 Jahre in 4,5 Stunden auf 3 DVDs. Ein fundierter Rückblick auf die bewegte Geschichte der Deutschen.
TEIL 7: Stunde Null - Sieger, Opfer, Schuldige 1945-1949 (30 Min.)
1945 liegt Deutschland in Schutt und Asche, doch mit Hilfe der Trümmerfrauen gelingt der Wiederaufbau. Hitlers Helfer werden von einem Internationalen Gerichtshof verurteilt. Die Alliierten teilen Deutschland in vier Besatzungszonen und Berlin in vier Sektoren ein. Das Klima zwischen Ost und West verschlechtert sich bis hin zur über 10-monatigen Blockade Westberlins.
TEIL 8: Ost - West - Der Kalte Krieg 1949-1961 (30 Min.)
1949 wird Adenauer der erste Bundeskanzler der BRD und Ulbricht Staatsratsvorsitzender der DDR. In der BRD beginnt infolge der sozialen Marktwirtschaft das Wirtschaftswunder. 1953 wird in der DDR der Volksaufstand niedergeschlagen. Bis zum Beginn des Mauerbaus 1961 flüchten über 3 Mio. Menschen aus der DDR in die BRD.
TEIL 9: Die Nachkriegszeit - Wiedervereinigung 1961-2005 (30 Min.)
Adenauer kämpft für die Westintegration und Souveränität der BRD. Brandts Ostpolitik der Annäherung führt zur Aussöhnung mit Polen. Nach Ulbrichts Ablösung baut Honecker eine starke Jugendbewegung in der DDR auf und geht hart gegen Kritiker vor. Bürgerproteste zwingen Honecker 1989 zum Rücktritt. Die Reisefreiheit ist der Beginn des Mauerfalls und Kohl wird Einheitskanzler.
DVD enthält 3 Episoden zu je 30 Minuten. DVD-Menü mit Kapitelanwahl.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Reich und Republik 1945-2005" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geschichte / Weitere
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Politische Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Geschichte / Weitere
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Politische Bildung
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Reich und Republik 1945-2005" (DVD)