Filmbeschreibung zu "PRODUKTIONSKETTEN" (DVD): In dieser DVD für die Sekundarstufe I werden Produktionsketten an den Beispielen "vom Eisenerz zum Kraftfahrzeug" und "vom Fichtensamen zum Papier" altersgerecht veranschaulicht. Der Film zeigt von der Erzeugung über die Verarbeitung, die Vermarktung und den Konsum bis hin zum Recycling von Produkten den Kreislauf auf. Anschaulich wird die Gewinnung und Erzeugung von Rohstoffen am Tagebau von Eisenerz und in der Forstwirtschaft aufgezeigt. Dabei wird auf die globale Bedeutung der Rohstoffvorkommen und -gewinnung in den europäischen Ländern eingegangen. Der Film zeigt die Verarbeitung von Rohstoffen und erklärt den Unterschied zwischen Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie die Abläufe in der Produktion. Die DVD erklärt Marketing- und Vertriebswege und stellt den Einfluss von Verbraucherverhalten auf Angebot und Markt sowie die Unterschiede der Güter dar. Der Kreis der Kette schließt sich mit der Bedeutung von Wertstoffen als Rohstoffe, die wieder am Beginn einer neuen Produktionskette stehen. Am Ende des Hauptfilms werden die wesentlichen Lerninhalte zusammengefasst. Die DVD bietet eine Reihe von Optionen und Materialien für den Einsatz im Unterricht.
Informationen für Lehrer:
Zielgruppe: Sek I & II
Schulfächer: Politische Bildung, Geografie, Wirtschaftskunde
Sachgebiete:
Geographie --> Industriegeographie --> Rohstoffe und Verarbeitung
Politische Bildung --> Politikfelder --> Wirtschaftspolitik
Geprüfte Eignung: Dieses Medium wurde von der Medienbegutachtung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Unterrricht empfohlen. Weitere Informationen unter: www.lmz-bw.de
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "PRODUKTIONSKETTEN" (DVD)
In Ihrem Warenkorb befinden sich zur Zeit folgende Produkte:
Versandkosten*:
0,00 €
Total**
0,00 €
*innerhalb Deutschlands **inkl. MwSt.
Wir suchen ständig neue Filme für unser Programm. Sie sind ein Produzent, Filmemacher oder arbeiten für einen Verlag oder Vertrieb? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!