Extras: Interview mit Paulus Rainer, Kurator der Kunstkammer Wien (15 Min)
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Filmbeschreibung zu "POESIE DER MECHANIK - AUTOMATEN" (DVD): Im 16. Jahrhundert verblüfften Herzöge ihre Gäste mit fahrenden Schiffen und Musikkapellen auf der festlichen Tafel. Ein Besuch im Restaurationsatelier der Kunstkammer in Wien und im Uhrenmuseum Beyer in Zürich gibt einen Einblick in die innovativen Uhrmacherarbeiten der Renaissance. Im Schloss Hellbrunn unterhielten Erzbischöfe ihre Besucher mit Wasserautomaten in geheimnisvollen Grotten oder mit dem bewegten Abbild des Salzburger Stadtlebens um 1750. Androiden, Klavier spielende oder zeichnende Wesen, aber auch kriechende Raupen und singende Vögel zeugen vom Wunsch, die Natur abzubilden. Im Museum für Kunst und Geschichte Neuenburg und im Uhrenmuseum Le Locle finden sich Automaten von feinster Präzision, Kostbarkeit und Kreativität aus der Zeit der Aufklärung. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts liessen sich Automaten serienmässig herstellen. Von ihrer Vielfalt und ihrem Witz zeugen Pariser Puppenautomaten, die Annette Beyer sammelte. Heute besticht Francois Junod in Sainte-Croix mit seiner Interpretation der Androiden und eigenen Automaten-Kunstwerken.
Spiel- und Dokumentarfilm --> Kurzfilm --> Dokumentarfilm
Geprüfte Eignung: Dieses Medium wurde von der Medienbegutachtung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Unterrricht empfohlen. Weitere Informationen unter: www.lmz-bw.de
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "POESIE DER MECHANIK - AUTOMATEN" (DVD)
In Ihrem Warenkorb befinden sich zur Zeit folgende Produkte:
Versandkosten*:
0,00 €
Total**
0,00 €
*innerhalb Deutschlands **inkl. MwSt.
Wir suchen ständig neue Filme für unser Programm. Sie sind ein Produzent, Filmemacher oder arbeiten für einen Verlag oder Vertrieb? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!