Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2007
Studio, Verleih, Vertrieb: Hagemann Verlag
Artikelnr.: ZBC109
Laufzeit: 20 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Von den Sinnesorganen sind die Augen die wichtigsten. Wir nehmen zirka 90 Prozent aller Informationen mit ihnen auf.
Zuerst zeigt der Film durch anschauliche Animationen alle wesentlichen Prozesse, die das Auge leistet. Wie ist es aufgebaut? Welche Struktur besitzt die Retina? Was geschieht mit dem Licht und seiner Reflexion und wie wird farbiges Sehen möglich?
Im zweiten Teil zeigt der Film, wie überhaupt Licht entsteht und welche andere Strahlungen es im elektromagnetischen Spektrum gibt. Auf atomarer Ebene wird der Zusammenhang von Energie, Elektronen und Photonen anschaulich präsentiert.
Der dritte Teil folgt den Entdeckungen Isaac Newtons, die er vom Farbspektrum am Prisma machte. Experimente verdeutlichen, dass sich farbiges Licht anders mischt als die Pigmente.
Menschen haben mit geschliffenen und gekrümmten Linsen und Spiegeln eine Menge optische Geräte entwickelt. Animationen zeigen, wie Sehschwächen mit verschiedenen Linsen korrigiert werden.
Zwei Arbeitsblätter werden als Kopiervorlagen zur Verfügung gestellt. Sie greifen wichtige Inhalte aus dem Film auf und tragen so zur Vertiefung des Gelernten bei.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Optik, Licht und Farbe" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Biologie
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Chemie
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Optik, Licht und Farbe" (DVD)