Was Außenhandel ist, wie er sich entwickelt hat und welche Möglichkeiten und Probleme sich aus dem globalen Handel ergeben, wird in unserer ON! DVD "Der Außenhandel - Deutschland und die Globalisierung" behandelt.
Petra Thomsen wurde kurz nach der Geburt zur Adoption freigegeben und durch die Trennung von der Mutter schwer traumatisiert, leidet unter Angststörungen, trinkt und verletzt sich selbst. Schließlich bekommt sie die Diagnose: Borderline. Während eines Klinikaufenthalts findet sie zur Malerei.
Deutschland ist ein Sozialstaat. Wie sich die Sozialversicherung zusammensetzt und was Bismarck mit dem Sozialstaatgedanken zu tun hat, zeigt die ON! DVD "Soziales Netz - Aufgaben und Ziele".
Über ADHS wird seit einigen Jahren viel gesprochen, aber den meisten ist wenig über das Krankheitsbild bekannt. Anhand der Beispiele betroffener Jugendlicher und ihrer Familien zeigen die beiden Filme, wie die Krankheit zu behandeln ist und welche Strategien die Kinder selbst entwickeln, um damit umzugehen.
Musikcomputer und Elektrofone bilden die jüngste der fünf Instrumentengruppen. Der Film zeigt die Funktionsweise verschiedener Instrumente und erklärt durch verständliche Animationen wichtige Begriffe: Was etwa ist gemeint, wenn jemand im musikalischen Zusammenhang von analog und digital spricht?
Junge Leute aus allen Erdteilen arbeiten auf ein großes Ziel hin: Das sparsamste Auto der Welt herzustellen. Welches wird im ',Shell Eco-Marathon', siegen? Die Doku folgt einem brennenden Problem unserer Zeit: Wie kommen wir mit der Energie-Verteuerung zurecht und schaffen eine nachhaltige Zukunft?
Eine spannende und lebendige Interpretation der Ballade in märchenhafter Atmosphäre. Mit Dokumentation der Dreharbeiten und Hörspiel mit einblendbarem Text. Alle Inhalte liegen in deutscher und englischer Sprachfassung mit Untertiteln vor. Umfassendes Begleitmaterial zur Literatur- und Filmanalyse liegt bei.
Wie entsteht Kaffee eigentlich, und warum ist er so billig? Diese Frage stellt sich, wenn man den Herstellungsprozess betrachtet. Rund um die Welt gibt es leidenschaftliche Teetrinker. Die Kamera besucht Teegärten und weilt Teezeremonien bei. Außerdem wird Tee auf seine gesundheitliche Wirkung betrachtet.
Die DVD-Reihe zeigt Anti-Gewaltaktivisten in verschiedensten Handlungs- und Konfliktfeldern. Sie geben Anregungen für gewaltpräventives Handeln pädagogisch durchdacht und im Team, sowie individuell: Schauplätze sind Schule, Jugendgerichtshilfe, Gefängnis, privates Umfeld, offene Jugendarbeit, Glen Mills School.
Die Evangelische Kirche ist keine einheitliche Glaubensgemeinschaft. Unsere ON! DVD erklärt, wie die verschiedenen Evangelischen Kirchen durch demokratische Strukturen in allen Ebenen verbunden sind und daraus ihr Potential schöpfen.
Küken, Hahn und Henne zeigen sich auf dieser DVD von ihrer besten Seite. Die SchülerInnen lernen Besonderheiten von Hühnern kennen und finden heraus, wie vielseitig Hühner genutzt werden und wie sich die Lebensbedingungen der Hühner bei Bodenhaltung und Freilandhaltung unterscheiden.
Für viele Menschen ist ein Leben ohne ihr Smartphone kaum noch vorstellbar. Die Geräte beeinflussen ihre Stimmung, ihre Bewegung und ihre Kommunikation untereinander. Die DVD zeigt Vor- und Nachteile der mobilen Kommunikation auf und regt dazu an, den persönlichen Medienkonsum kritisch zu hinterfragen.
Rheinland-Pfalz ist das Bundesland mit den größten Weinanbaugebieten Deutschlands. Der Film gibt einen Überblick über sein Klima und seine Geografie, erzählt seine Geschichte und belehrt über wichtige Personen, Religionen, das Bildungssystem, die Kultur, die Wirtschaft, Dialekte und Spezialitäten des Landes.
Überall dort, wo gespielt und getobt wird, passieren Unfälle. Die DVD ersetzt keinen Erste-Hilfe-Kurs, ist aber die ideale Möglichkeit, das Gelernte aufzufrischen. Ob alleine oder im Kollegium: Die Notfall-DVD gibt Lehrkräften, Erziehern und Eltern einen Überblick über große und kleine Notfälle.
In unserer ON! DVD legen wir einen Schwerpunkt auf den Datenschutz im Bereich neuer Medien und Mobilfunk. Datenschutz bezeichnet den Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch. Unsere DVD vermittelt die aktuelle Rechtslage mit Beispielen aus der Lebenswelt von Lehrern und Schülern.