Schneeweißchen und Rosenrot lebten als folgsame Töchter und Freundinnen der Tiere im Wald. Eines Tages helfen sie einem boshaften Zwerg, nicht ahnend, dass er den Kronschatz entwendet hat. Erst der Prinz in Bärengestalt kann den Zwerg besiegen und sich so wieder in einen Menschen verwandeln.
Die DVD ist das Porträt einer Schule - 1851 von Diakonissen gegründet - in der inmitten der Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern Versöhnung und Toleranz gelebt wird. Der Film zeigt: Nicht durch Missionierung, sondern durch Aufklärung und Bildung wächst Frieden in den Köpfen.
Ein Stück über drei Geschwister und Erben eines Großindustriellen: Ludwig (Gert Voss) forscht nach nie gedachten Gedanken. Seine Schwestern (Ilse Ritter, Kirsten Dene) sind Aktionärinnen eines Theaters in Wien und Schauspielerinnen und holen Ludwig gegen dessen Wunsch aus der psychiatrischen Anstalt nach Hause.
Von Baubeginn bis nach Eröffnung begleitet Filmemacherin Gerburg Rohde-Dahl das Holocaust-Mahnmal in Berlin mit der Kamera. In dieser Zeit setzt sich die Tochter eines Nazis mit der Bedeutung der Shoah im eigenen Leben auseinander - unter anderem in Interviews mit ihrer Schwester und Peter Eisenman.
Mitte des 18. Jahrhunderts wird George, der Sohn von Siedlern in Amerika, von Irokesen entführt. Die Indianer adoptieren ihn und geben ihm den Namen Blauvogel. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewöhnt sich der Junge ein. Als der Stamm von Siedlern überfallen wird, fühlt er sich längst als Indianer.
Wenn sich Nachwuchs ankündigt, ist die Freude groß. Doch manche Schwangerschaften enden mit einer Fehl- oder Totgeburt. Der Film lässt Frauen zu Wort kommen, die durch diese Lebenskrise gegangen sind. Ihre leidvollen Erfahrungen und die wichtige Trauerarbeit stehen im Mittelpunkt.
Als das unschuldige Verhalten von Lale und ihren vier Schwestern in einem türkischen Dorf als schamlos empfunden wird, werden sie zu Hause festgesetzt und erhalten Benimm- statt Schulunterricht. Ehen werden arrangiert, doch die jungen Mädchen lehnen sich gegen die als ungerecht empfundenen Grenzen auf.
Der kleine Feuerdrache Kokosnuss ist noch sehr jung und außerdem ein Außenseiter. Mit dem Stachelschwein Mathilda und dem Fressdrachen Oskar meistert er dennoch die schwierigsten Aufgaben. Diese DVD enthält die vier Episoden "Sturmfreie Bude", "Prinz Kokosnuss", "Das Versprechen" und "Traumberuf".
Ein Ehepaar und zwei befreundete Schwestern haben sich Gedanken gemacht, wie sie ihren Lebensabend verbringen möchten: Ins Heim wollen sie alle lieber nicht. Daher haben sie ein gemeinschaftliches Zusammenleben in einer passenden Immobilie geplant. Hier wollen sie den Lebensabend bis zum Tod genießen.
Der Wilde Westen erzittert 1880 vor dem Namen Jesse James. Halb mit Furcht, halb mit Ehrfurcht wird von dem Kriminellen gesprochen, der als moderner Robin Hood gehandelt wird. Von Robert Ford hingegen spricht noch niemand. Aber das will der junge Mann jetzt ändern, und zwar mithilfe von Jesse James.
Salem im Jahr 1692: Einige junge Mädchen tanzen nachts im Wald, und die streng religiösen Dorfbewohner sind sich sicher, dass sie Hexen sein müssen. Die Inquisition soll den vermeintlich vom Teufel Besessenen die Wahrheit entreißen. Der ganze Ort taumelt in einen Abgrund aus Anschuldigungen und Grausamkeit.
Der kleine Feuerdrache Kokosnuss ist noch sehr jung und außerdem ein Außenseiter. Mit dem Stachelschwein Mathilda und dem Fressdrachen Oskar meistert er dennoch die schwierigsten Aufgaben. Diese DVD enthält die vier Episoden "Der Rülpsgeist", "Der Flaschengeist", "Faules Früchtchen" und "Oskar wer?"
Irland, 1920: Im Unabhängigkeitskrieg wird das Land geteilt, und die Irische Republikanische Armee kämpft gegen die Briten. Die junge Irin May rettet einen verwundeten englischen Soldaten, pflegt ihn und bringt damit sich selbst und ihre Schwester Tilly in Gefahr: Der junge Mann ist schließlich der Feind.
Der Weg der Friedensnobelpreisträgerin wird von ihrer Aufnahme bei den Loretoschwestern in Dublin an nachgezeichnet. Der Film zeigt die Reise nach Darjeeling, die Gründung der Missionarinnen der Nächstenliebe und Mutter Theresas unermüdliche Hilfe für die Ärmsten der Armen in den Slums von Kalkutta.
Das Märchen von Cinderella, der guten Fee und dem Glasschuh ist weithin bekannt. Diese Sammlung zeigt außerdem mit "Cinderella 2", wie die junge Frau nach der Hochzeit am Hof lebt und Schwierigkeiten überwindet. In "Cinderella 3" dreht ein böser Fluch die Zeit zurück und bedroht das Glück der Heldin.