Harald Sohlberg: Sommernacht
"Für das Bild 'Sommernacht' benutzte Harald Sohlberg den Balkon seiner Wohnung in einem Vorort von Oslo mit weitem Ausblick über die westlichen Hügel. Es ist ein später S ...
Harriet Backer: Taufe in Tanum
"Nach zwei Jahren unermüdlicher Arbeit setzte Harriet Backer 1892 ihre Signatur unter das Bild 'Taufe in Tanum'. Heute gilt das Gemälde als ihr Meisterwerk. Die Komposi ...
Kitty Kielland: Sommernacht
"Die originellste Landschaftsmalerin dieser Zeit war zweifellos Kitty Kielland. Sie malte ihre romantische 'Sommernacht' 1886 während eines Aufenthalts mit Freunden in Fle ...
"Halfdan Egedius war erst 17 Jahre alt, als er 1895 dieses kraftvolle Portrait von Mari Clasen, einer jungen Bauersfrau aus Bo in Norwegen, malte. Sein Motiv trägt ein für diese Region typisches buntes Volkskostüm. Egedius war fasziniert von der Idee eines unverwechselbaren nationalen Charakters, der zu der Zeit herrschend war. Diese Vision erfüllte sich in dem ländlichen Ort Telemark in Norwegen..."
Der Bauernsohn Peer Gynt findet die Realität langweilig und flieht in Lügenmärchen. Ein langer Selbstfindungstrip trägt keine Früchte; erst im Alter und in den Armen seiner treuen Gefährtin findet er Frieden. Hendrik Ipsens dramatisches Gedicht wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Nora geht ganz in ihrer Familie auf, bis sie eine alte Verfehlung einholt. Ihr Mann reagiert entsetzt. Nora blickt erstmals wachen Auges auf ihre Beziehung und erkennt, dass sie sie beenden muss. Henrik Ibsens Theaterstück wird zusammengefasst und in moderner Sprache mit Playmobilfiguren nachgespielt.
Nora geht ganz in ihrer Familie auf, bis sie eine alte Verfehlung einholt. Ihr Mann reagiert entsetzt. Nora blickt erstmals wachen Auges auf ihre Beziehung und erkennt, dass sie sie beenden muss. Henrik Ibsens Theaterstück wird zusammengefasst und in moderner Sprache mit Playmobilfiguren nachgespielt.
Trond sucht die Einsamkeit und zieht in Norwegen in ein kleines Dorf im Wald. Zu seinem Erstaunen ist einer der Nachbarn aber ein Bekannter aus Jugendtagen, aus diesem seltsamen Nachkriegssommer, als er 15 Jahre alt war und sein junges Leben sich in mehrerlei Hinsicht unwiederbringlich verändert hat.
"Island: Eine Mittsommerreise": Kristin soll in einer Seevogelkolonie bei den Westmännerinseln Eier sammeln. Eine Flugplanänderung beschert ihr eine Entdeckerreise. "Norwegen: ... und steigt auf aus dem Meer": Anhand einer Familie wird der Wandel in Norwegen gezeigt. Auch die Natur ist in Gefahr.
In der norwegischen Nationalgalerie Oslo sind die berühmtesten Künstler zu sehen, die das Land seit dem 19. Jahrhundert hervorgebracht hat. Seit dieser Epoche trat der Nationalcharakter der dortigen Künstler deutlich hervor, sei es in beeindruckenden Landschaftsmalereien oder in ausdrucksstarken Porträts.
Sonne, Wind und Wasser liefern uns schon für viele verschiedene Bereiche erneuerbare Energie – aber reicht sie aus, um riesige Flugzeuge und Schiffe über Ozeane zu befördern? Dieser Film zeigt die spannenden Fortschritte in einem Forschungsbereich, der angesichts des Klimawandels immer wichtiger wird.
Drei Kurzfilme geben hier einen Überblick über Klimazonen Europas. In ',Nordeuropa', geht es um das Leben am Polarkreis. ',Mitteleuropa', behandelt unter anderem den Golfstrom. Zu die subtropischen Gefilde am Mittelmeer geht es im Film ',Südeuropa',. Die Filme sind zwischen 15 und 19 Minuten lang.
Edvard Munch : Asche
"Ursprünglich nannte Munch dieses Bild "Nach dem Sündenfall": Er zeigt uns eine moderne Version von Adam und Eva, nachdem sie aus dem Paradies vertrieben worden sind. 'Asche' ent ...