Die Leber hat vielfältige Aufgaben im Körper. Der Film beschreibt den Aufbau und die Lage des wichtigen Organs und erklärt, wie es den Eiweiß-, den Fett- und den Kohlenhydratstoffwechsel beeinflusst. Die Funktion der Gallenflüssigkeit und die häufigsten Ursachen von Lebererkrankungen werden thematisiert.
Uli der Rabe trifft ein Mädchen, das in Süddeutschland ein Geburtstagspaket für die Freundin in Hamburg packt. Natürlich will Uli wissen, wie das Paket nun nach Hamburg kommt. So entschließt er sich, selbst mit auf die Reise zu gehen. Das ist für kleine Zuschauer spannend, witzig und lehrreich.
Hepatits C ist eine Entzündung der Leber, die nicht selten eine Transplantation erfordert oder tödlich verläuft. Der Film, der Mediziner und Betroffene zu Wort kommen lässt und Basiswissen vermittelt, leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung in verschiedensten Bereichen der Bildungsarbeit.
Wurst, Käse, Kuchen, Obst rein in den Mund und dann? Unsere ON! DVD macht greifbar, welche Organe an der Verdauung beteiligt sind, wie die Nährstoffe zerlegt werden und woran es liegt, wenn es mit der Verdauung mal nicht so klappt.
Der Film erläutert die Bedeutung der Exkretion und die Funktion der einzelnen Organe. Dabei wird auch deren enge Zusammenarbeit mit anderen Systemen - wie etwa dem Kreislauf - deutlich. Am Ende des Filmes lässt sich das erworbene Wissen mit einem Quiz überprüfen.
Unserer Ernährung fußt auf Getreide, speziell auf den Sorten Roggen, Gerste, Weizen, Hafer und Mais. Der Film stellt diese Agrarpflanzen in eigenen Kapiteln vor, beschreibt Anbau und Zucht und erklärt, welche Pflanzen in der Lebensmittelindustrie und welche in der Tierzucht eine wichtige Rolle spielen.
Es gibt zahlreiche Agrarpflanzen, die für verschiedene Endprodukte benötigt werden. Diese vier DVDs geben umfassende Informationen über Getreidesorten, Ölfrüchte, Nachtschattengewächse und Süßgräser. In mehreren Kapiteln werden verschiedene Arten, ihr Aufbau, der Anbau, die Ernste und die Verwertung erklärt.
Wer basteln möchte, braucht dafür viele verschiedene Utensilien. Armin lässt sich zeigen, wie eine Bastelschere hergestellt wird, wie der Kleber auf den Streifen und der Klebestreifen auf die Rolle kommt, wie man die nützlichen Reißzwecken herstellt und auf welche Weise ein Wackelbild funktioniert.
Nick Naylor könnte mit seinem Redetalent sogar Kühlschränke in der Antarktis verkaufen. Er führt einen Feldzug für seinen Arbeitgeber, einen Tabakhersteller, gegen die neumodische Anti-Raucher-Front. Schnell wird er berühmt, und sein Arbeitgeber triumphiert, doch dann wird Nick von Unbekannten entführt.
Die interaktiven Medienpakete "Lebensmittelkennzeichnung", "Gesund kochen" und "Verdauung" informieren die Zuschauer darüber, welche Nährstoffe der Körper braucht, wie man sich gesunde, ausgewogene Mahlzeiten zubereitet und was der Blick auf die Inhaltsstoffe bei Lebensmitteln eigentlich preisgibt.
Moose können sich dank der Anker, die sie anstelle von Wurzeln haben, auch auf kargen Gründen ansiedeln. Dafür sind sie niedrigwüchsig. Andere Pflanzen wachsen wiederum auf den Erstbesiedlern. Der Film stellt einige Moosarten vor und erklärt, wie die Pflanze ohne Wurzeln die nötigen Nährstoffe aufnimmt.
Muttermale oder auch Leberflecken sind gutartige Hautfehlbildungen, die fast jeder Mensch hat. Der Film zeigt, wie sie aussehen können, und erklärt ihre Herkunft: Sie bilden sich im Laufe des Lebens, wenn sich mehrere Farbzellen in den obersten Hautschichten verbinden und an die Oberfläche treten.
Die Leber ist ein sehr wichtiges Organ: Es ist zuständig für den Stoffwechsel, produziert Galle und Albumin und baut Schadstoffe ab, wie im Film dargestellt wird. Außerdem reguliert sie den Blutzuckerspiegel, unter anderem durch Insulin. Wird zu wenig davon hergestellt, muss man mit Diabetes leben.
Emmet, eine durchschnittliche Legofigur, wird Opfer einer Verwechslung: Man hält ihn für die Person, die die Welt retten wird - und zwar schnell, denn ein Superschurke droht, die Legowelt mit einem Superkleber zu fixieren. Notgedrungen versucht der unvorbereitete Emmet mit einigen Freunden sein Glück.
Huckleberry Finn täuscht seinen Tod vor und verschwindet, um seinem trunksüchtigen Vater zu entkommen. Mit dem entflohenen Sklaven Jim erlebt er jede Menge skurrile Abenteuer, ehe er ganz mit der Zivilisation bricht. Mark Twains Roman wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nacherzählt.