In Gaienhofen am Bodensee erlebte Herrmann Hesse seine erste wichtige Schaffensphase. Hier ging sein Stern auf, hier war er zunächst glücklich und hier hatte er die kreativste Zeit seines Lebens. Der Film zeichnet den Weg des Schriftstellers samt Familie nach und erklärt den Wegzug nach acht Jahren.
Hermann Hesses berühmtes Gedicht "Stufen" ist zunächst nicht leicht zu verstehen. Dieser Film hilft in 21 Kapiteln bei der Analyse der Zeilen. Neben dem Verständnis des Gedichts ermöglicht die DVD auch die Vertiefung des Verständnisses von Hesses Roman "Glasperlenspiel", in dem es eine Rolle spielt.
Goldmund soll im Kloster Marienbronn studieren. Er trifft hier auf den asketischen Klosterbruder Narziss, mit dem ihn bald eine innige Freundschaft verbindet. Der lebenslustige Goldmund versucht dem frommen Freund nachzueifern, doch dieser überzeugt ihn davon, dass dieses Leben nichts für ihn ist.
Hans Giebenrath soll nach des Vaters Willen Karriere machen, daher besteht sein junges Leben ausschließlich aus Lernen. In einem Seminar freundet er sich mit einem Freigeist an, und das ist der Anfang vom Ende. Hermann Hesses Erzählung wird mit Playmobilfiguren zusammengefasst und modern nacherzählt.
Der junge Siddharta möchte dem Nirwana nahekommen und sucht nach Erleuchtung an einer Reihe verschiedener Orte, diverse Fehltritte und Umwege inklusive. Am Ende erreicht er aber sein Ziel. Hermann Hesses Roman wird zusammengefasst und für SchülerInnen verständlich mit Playmobilfiguren nachgespielt.
Harry Haller steckt mit beinahe 50 Jahren in einer tiefen Sinnkrise: Verlassen, beruflich erfolglos und deprimiert lernt er Hermine kennen, die ihm einen Weg in eine neue Welt eröffnet. Hermann Hesses Roman wird zusammengefasst, modernisiert und mithilfe von Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.