Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2006
Studio, Verleih, Vertrieb: Saeculum Archivgesellschaft
Artikelnr.: ZJH027
Regie: Rolf Hosfeld/Hermann Pölking
Laufzeit: 265 Minuten
Altersfreigabe: ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Eine Zeitreise in die "gute alte Zeit". Neuruppiner Bilderbögen, seltene historische Fotos - dies alles gibt der ersten Station der Zeitreise einen eigenen Charakter. Am Anfang tanzt noch der legendäre Wiener Kongress und ordnet Deutschland - scheinbar "für immer". Aber schon bald weht im gemütlichen Deutschland der Geist der Veränderung: Industrialisierung und Demokratisierung. Und mit den Kriegen gegen Napoleon beginnt der Nationalismus, der zum ersten Mal ein einheitliches Deutschland hervorbringt. Bis 1918 steigt das Deutsche Reich zu einer Weltmacht auf. Aber dieser Kurs wird mit dem Ersten Weltkrieg bezahlt. Selbst für diese frühe Zeit hat Hermann Pölking ungewöhnliches Filmmaterial entdeckt. Die ersten stummen, bewegten Bilder.
Hermann Pölking, der in Berlin lebt, ist der Filmautor und Redakteur der Bücher. Er ist Zeit seines Lebens fasziniert von Bildern, in denen Geschichte greifbar wird. Aber nicht den üblichen, tausendfach gesehenen. Seit Jahrzehnten durchsucht er landauf, landab Privatsammlungen, Nachlässe, Firmen- und regionale Archive. Für den ersten Band hat er vor allem die frühe deutsche Fotografie ab 1839 recherchiert. Aus zehntausenden Bildern hat er mehr als 1.000 ausgewählt und zu den über 40 Szenen des Films "Die Deutschen 1815 bis 1918" montiert. Hinzu kommen mehr als ein dutzend Filmsequenzen der Jahre 1903 bis 1935, die Ereignisse und Lebensumstände des 19. Jahrhunderts widerspiegeln.
Rolf Hosfeld, Journalist für "Merian" und Produzent zahlreicher TV-Filme und -Serien, führt in den vier Büchern über "Die Deutschen" virtuos die unzähligen kleinen Geschichten und die große Geschichte zusammen. Er lässt Zeitzeugen sprechen und erzählt aus den Quellen heraus, stellt einschneidende Entwicklungen und spektakuläre Ereignisse vor und macht die tausend Facetten des Alltags sichtbar. Als Teil des Ganzen und als individuelle Geschichte zugleich.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Zeitreisen - Die Deutschen 1815- 1918" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geschichte / Europa
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Politische Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Geschichte / Europa
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Politische Bildung
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Zeitreisen - Die Deutschen 1815- 1918" (DVD)