Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2002
Studio, Verleih, Vertrieb: Hagemann Verlag
Artikelnr.: ZBC133
Laufzeit: 26 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
In der Einführung zeigt der Film die Bedeutung des Wassers für Pflanzen auf. Dann geht er auf die unterschiedlichen Möglichkeiten der Wasseraufnahme und der Wasserspeicherung ein. Anhand von mikroskopischen Darstellungen wird gezeigt, wo Wasser in den Pflanzen gespeichert wird und welcher Zusammenhang zum Phänomen des Verwelkens besteht. Das leitet zum nächsten Thema über: Auf welche Weise geben Pflanzen Wasser wieder an die Umgebung ab? Die Bedeutung und Funktion der Spaltöffnungen werden erläutert. Anschließend geht es um den Weg des Wassers von den Wurzelhärchen bis in das Leitsystem des Stängels. Experimentell wird erklärt, wie das Wasser bis in eine Höhe von 100 Metern transportiert werden kann. Dann geht der Film auf Anpassungsformen an besondere klimatische Gegebenheiten ein. Bei extremer Trockenheit können nur Wasserkünstler überleben.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Wasserkünstler" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Biologie
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Wasserkünstler" (DVD)