Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2006
Studio, Verleih, Vertrieb: Arbeitsgemeinschaft Medien
Artikelnr.: ZIC068
Laufzeit: 16 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
Ziel: Trainig von Konzentration und Reaktion - Gruppenkonkurrenz - Lucas will immer im Mittelpunkt stehen und Jonas geniert sich. Ziel: Grundvertrauen und Beziehungsfähigkeit, Nähe und Distanz.
Der Film zeigt in Spielen wie Gruppengefühl, Konzentration und Motorik koordiniert werden können. Ich lerne spielerisch "Konzentration auf dich und mich". Nicht wer auf die Schnelle handelt gewinnt, sondern wer am meisten überlegt, sich konzentriert hat. Dafür darf sich ein jedes Kind seine/ihre Zeit nehmen. Statt Sucht (raffen: Konsum, sich betäuben: Drogen) - Konzentration (sich und andere wahrnehmen, Gefühle erforschen) und Spielen lustvoll geniessen.
Ich erkenne meine Gefühle in der Gruppenkonkurrenz und ich lerne mich im Umgang mit anderen anzupassen und auch zu widerstehen. Diese Balance zwischen Anpassung und Widerstand, zwischen Ich und Welt legt die Basis für reifes Selbstbewußtsein und soziale Kompetenz. Verstehen lernen, wie Suchtprävention im Spiel Kinder sensibilisieren soll, ihre Gefühle zu erkennen, auszudrücken und zu akzeptieren.
Theoretische Zusammenhänge der Persönlichkeitsentwicklung und der Suchtprävention werden in vier Filmen dargestellt. Dazu Unterrichtsbeispiele zur Sensibilisierung von Kreativität, Sensomotorik, Konzentrations- und Gruppenfähigkeit.
Die in den Filmen vorgestellten Spiele, Tänze, Entspannungsübungen, gruppendynamisches Training laden zur Nachahmung ein. Sie sollen nur als Anregungsmaterial dienen, für präventives Arbeiten mit den Kindern und ihren Eltern in den vorgestellten Bereichen. Aus eigener Erfahrung sollten neue Spiele und Übungen daraus entwickelt werden.
Eltern sollten vor allem die Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitsentwicklung und Suchtgefährdung anhand der vorgestellten Beispiele beschrieben werden. Sie sollten aufgefordert werden, ihre eigenen alltäglichen "Abhängigkeiten" zu bedenken, von denen ihre Kinder das elterliche Suchtverhalten nachahmend Abhängigkeit erlernen könnten.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Frühe Suchtprävention" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Berufliche Bildung / Medizin & Soziales / Arbeit mit Kindern
• Lehrfilme / Grundschule / Mein Körper / Sucht und Prävention
• Lehrfilme / Grundschule / Sachkunde
• Lehrfilme / Weiterbildung Lehrer / Früherkennung & Förderung
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Frühe Suchtprävention" (DVD)