Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2008
Studio, Verleih, Vertrieb: didactmedia
Artikelnr.: ZBB096
Laufzeit: 9 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
"Müll und Recycling" zeigt am Beispiel eines alltäglichen Einkaufes einer Familie, wo überall Müll entsteht und wie wir Abfall - beispielsweise durch Verpackungen - vermeiden können. Die DVD richtet sich an die Klassenstufen 3 und 4 der Grundschule. Die Müllanalyse einer Pause in der entsprechenden Klasse zeigt, welche Arten von Müll es gibt und wie wir ihn verwerten oder entsorgen können. Dabei wird auch auf Problem- und Giftmüll hingewiesen. Die DVD zeigt den Betrieb auf einem Wertstoffhof, erklärt die unterschiedlichen Wertstoffe und macht den Nutzen der Mülltrennung deutlich. Der Begriff Recycling wird kindgerecht definiert und der Kreislauf der Wertstoffe an den Beispielen Altpapier, Altglas, Kunststoffabfall und Altholz dargestellt. Der Frage, wo unser Restmüll bleibt, geht ein weiteres Kapitel der DVD nach und zeigt anhand von animierten Grafiken Aufbau und Ablauf bei der Müllverbrennung und wie eine moderne Deponie beschaffen ist. Die DVD schafft Verständnis für das Entstehen und Vermeiden von Müll, die Mülltrennung sowie das Recycling und die Entsorgung. Sie sensibilisiert im Sachgebiet Umwelterziehung und gibt alltägliche Beispiele für ein umweltgerechtes Verhalten des Einzelnen.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Müll und Recycling" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Grundschule / Sachkunde
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Müll und Recycling" (DVD)