Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG Laufzeit: ca 8 Min Sprachen: deutsch
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Filmbeschreibung zu "MIGRATION" (DVD): Verlassen Menschen ihre Heimat, um in einem anderen Land zu leben, nennt man das Migration. Es gibt verschiedene Arten von Menschen mit Migrationshintergrund, also Zugewanderte und ihre Nachkommen: Man unterscheidet zwischen Aussiedlern, Gastarbeitern, politischen Asylsuchenden und Flüchtlingen. Da Menschen vieler verschiedener Nationalitäten in Deutschland leben, spielt Integration eine wichtige Rolle.
Nach der Genfer Konvention gibt es für Menschen, die aufgrund ihrer Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit oder Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe in ihrer Heimat verfolgt werden, ein Recht auf Asyl. Fliehen Menschen vor Hunger, Armut oder Naturkatastrophen, gibt es dieses Recht nicht. Der Film erklärt die Regelungen des Dubliner Abkommens und zeigt die Schwierigkeiten der Asylgesetzgebung auf.
Wissenswertes: Medien der Reihe "Schulfilme im Netz" sind ausschließlich für den Unterricht an Schulen geeignet und bestimmt (gemäß § 60a und § 60b UrhG).
Eine Auflistung aller Titel der Reihe in Excel erhalten Sie hier.
Ein PDF des aktuellen Kataloges zur Reihe können Sie hier downloaden.
Informationen für Lehrer:
Zielgruppe: Sek I & II, ab Klasse 7
Schulfächer: Sozialkunde, Politische Bildung, Ethik
Sachgebiete:
Politische Bildung --> Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen --> Migration
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "MIGRATION" (DVD)
In Ihrem Warenkorb befinden sich zur Zeit folgende Produkte:
Versandkosten*:
0,00 €
Total**
0,00 €
*innerhalb Deutschlands **inkl. MwSt.
Wir suchen ständig neue Filme für unser Programm. Sie sind ein Produzent, Filmemacher oder arbeiten für einen Verlag oder Vertrieb? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!